Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2004, 10:49
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a


Yamaha Getriebeöl wechseln

Hallo
Habe letztens versucht bei meinem Yamaha Motor das Getriebeöl zu wechseln.
Ist ja auch nicht weiter schwer, Stopfen auf, Öl raus, neues Öl rein :weissichn
neues Öl rein?????? Das Öl habe ich in so kleinen Tuben gekauft je 250ml.
Nun soll man das Öl durch das untere loch in das Getriebe reindrücken bis es am oberen Loch wieder rauskommt. Wer hat das schonmal geschafft ohne alles auf den Werkstattboden zu verschütten? ich jedenfalls nicht, zumal der Stutzen der Tube nicht genau auf das Loch passt.
Meine Taktik war nachher das Öl in eine Spritzflacshe umsufüllen und dann durch das obere Loch einzufüllen, das klappt aber auch nicht besonders gut, da es sehr langsam geht und man ständig blasen von der austretenden Luft hat.
Meine Frage, wie mavht man das vernünftig? Gibt es da eine Art Pumpe oder Spritze die in das untere Gewinde passt? Wo gibts die und was kostet sie?
Hat jemand eine einfache Lösung des Problems ohne das ich spezialwerkzeug kaufen muss?
Jetzt schon mal danke für die kommenden Vorschläge, ich muß immer noch ca 0.5 Liter Öl einfüllen. :mad:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2004, 11:06
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi!

Diese Getriebeölpumpen gibt es eigentlich in fast jedem Zubehörladen für Bootsartikel.

Um Links zu sehen, bitte registrieren findest Du zum Bleistift sowas.Adapter für den Motor kann man auch dazu kaufen. Sowas besorgst Du Dir einmal und kannst es dann immer verwenden.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2004, 12:14
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Lippi (Name?),

ich hab auch mal eine Getriebeöl-Pumpe gekauft - aber bislang noch nicht eingesetzt, da es mit der Tuben-Einspritzmethode so gut klappt! Allerdings schneid ich mir mit einem Cutter die Tülle halbwegs passend und hab die obere Schraube bereits eine Vierteldrehung drin (Luft kann raus), um sofort zudrehen zu können.

Ich hab immer nur 2-3 Tropfen, die ich vom Schaft abputzen muss und würd mir das Geld für die Pumpe heute sparen.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2004, 13:18
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Also mit Tube ist es eine Sauerei, besonders wenn man 2 oder 3 für eine Füllung braucht und das zähflüssige Öl im Herbst reindrücken will.

Mit der Pumpe geht vorher und nachher auch etwas daneben, aber es ist zweifellos die bessere Lösung. Die Pumpe kostet ja nicht wirklich viel und kann man jedes Jahr wieder verwenden.
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2004, 18:14
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Thomas.

Grüß Gott Herr Nachbar. :5bouncy:

Hast du das Boot doch nicht verkauft?? Stand doch mal zur Diskussion, oder??

Das muß ich auch mal wieder machen. Letztes Jahr hab ich es mit einer Hohlschraube ( müßte glaube ich M8 sein) und einem Stück Schlauch gemacht. Schraube ins Gewinde, Schlauch drauf, Tube rein. Da kann man die Tülle der Tube relativ dicht bekommen.

Und dann wie beschrieben von unten nach oben. Und wenn alles drin ist, oberen Stopfen rein und dann Hohlschraube raus und unteren Stopfen rein. Hat ganz gut funktioniert.

Und im Wasserbad das Öl vorher was anwärmen, kann auch nichts schaden.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2004, 20:05
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Das mit dem anwaermen kann ich nur nachdruecklich bestaetigen, nachdem ich mich furchtbar mit steinhartem fett und zaehem oel beim letzten service gequaelt habe.

Auch das bisschen geld fuer eine pumpe sollte unbedingt investiert werden. es macht die sache soviel einfacher. Nur nicht die von mercury nehmen. die sind scheisse.

matt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com