![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Virenprobleme
Hallo liebe Schlauchis,
immer wieder schlage ich mich mit Virenproblemen herum. Zwar habe ich ein gutes Programm, um Viren zu entfernen, würde aber gerne - da hier im Forum einige PC-Profis sind- einige Info bekommen, welche Hersteller günstig eine Firewall anbietet, die Würmer etc. erst gar nicht reinläßt. Dabei bitte ich zu beachten, dass ich nicht zu der Generation, die mit PC aufgewachsen ist. Zu meiner Berufschulzeit gab es noch keine Computer. Es soll also nix kompliziertes sein und nicht so teuer. Ich danke schon mal im voraus für Eure Bemühungen Erich |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Erich,
ich habe Zonealarm in verwendung.
Kann ich nur weiterempfehlen. Um Links zu sehen, bitte registrieren lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Sie ist nur dazu da, deinen Datenverkehr mit dem Internet zu kontrollieren. Netzwerkaktive Würmer und Viren (Sind solche, die sich aktiv über das Netz verbreiten, wie zB Blaster, Sasser usw) können von einer Firewall geblockt werden, aber dennoch gibt es auch andere Wege, diese auf deinen PC zu schleusen. Es wmpfiehlt sich daher, sich, auch wenn man vielleicht altersbedingt nicht so sehr mitkommt, mit dieser Materie zu befassen. Es fällt schwer, aber es hilft auch ! Programme: Zu aller erst solltest du dir Gedanken machen, wie die Böslinge überhaupt auf deinen Rechner kommen. (ZB über das Öffnen von Anhängen bei Emails, ich denke zu 90 % der Fälle ist das so). Dann könntest du dir Überlegen, Programme zu verwenden, die dich darauf aufmerksam machen, dies nicht zu tun. ZB gleich mal das erste, der Browser: Firefox ist ein sehr guter und auch sehr sicherer Browser. Er kann zwar nicht alles verhindern, aber das meiste doch. E-Mail Programm: Hier empfiehlt sich ebenfalls Thunderbird aus der Schmide von Mozilla. Dieser Browser ist von der Bedienung sehr dem Outlook ähnlich hat aber sehr gute Funktionen, die Virenverbreitung zu unterbinden. Antiviren Programme: Meine Favoriten: Norton Antivirus, FreeAV und Avast Norton hat zwar den Nachteil, das er was kostet, ebenfalls ist er ein Resourcenfresser (Der PC wird sehr in der Performance belastet) FreeAV ist ein sehr guter Virenscanner, jedoch ladet er bei Updates relativ viel herunter (ca 2 MB pro Update, das jeden Tag, da kommt was zusammen). Avast habe ich jetzt installiert, der Virenscanner ist gratis (Registrierung auf der Webseite erforderlich), aber er hat sehr gute Funktionen. Wie gut er wirklich arbeitet, kann ich soweit noch nicht sagen, da ich ihn auch erst ca 1 Monat im Einsatz habe. Bis Dato hat er mich aber nicht im Stich gelassen und die Updates funktionieren auch sehr gut. Firewall: Hier hatte ich früher Outpost in Verwendung, diese ansich sehr gute Firewall hatte jedoch ein Problem mit meiner Netzwerkkarte, weshalb ich derzeit nur die XP-Firewall im Einsatz habe. Ich muss aber erwähnen, dass ich zusätzlich hinter einer Hardware-Firewall sitze, die mir schon den meisten Mist abhält. Maleware: Hier verwende ich SpyBot Search&Destroy, funktioniert sehr gut und erkennt die meisten Malewares (Trojaner, Spyprogramme, schlechte cookies und vieles mehr) Hardeware: Solltest du eine DSL oder Kabel Anbindung ans Internet haben, empfehle ich dir einen Router mit Firewall, Linksys sind sehr gut (kommen von Cisco), aber auch D-Link. Netgear war einmal gut, ist aber in letzter Zeit wegen instabiler Software sehr in Verruf geraten. Solltest du weitere Infos brauchen, PN an mich! (PS.: habe diesen Beitrag noch verschoben) |
#4
|
|||
|
|||
Virenprobleme
Hallo @ Reini und Berny
Vielen Dank für Eure Hilfe. Soeben ist die Möglichkeit, dass ich doch noch Mindestkenntnisse am PC erreiche, stark gestiegen. Habe soeben einen Anruf von einem guten Freund bekommen, dass er von München zurück in unsere Ecke kommt. Er musste beruflich (Computerspezialist) für 2 Jahre in die Hauptfiliale. Nun habe ich bald wieder jemand direkt vor Ort, der mich da etwas anleiten kann. Ich gebe zu, dass ich zu wenige am PC mache, aber da ich schon beruflich ca. 3-4 Stunden am CAD (Bäder, Rohrleitungspläne etc) sitze, mag ich mich nicht zu sehr reinhängen. Nochmals vielen Dank an Euch Erich |
#5
|
|||
|
|||
Virenproblem
Hallo Erich
Der beste Virenscanner sitzt zwischen deinen Ohren. Alles was mit "Anhang" und unbekannter Herkunft ist..... in die Tonne (löschen). Auch wenn da zehnmal druntersteht....blabla Virenscanner..nix gefunden. Auch keine unterlegten (eingefärbten) Links in diesen ominösen Mails anklicken. Ich habe mir als Unterstützung den Virenscanner von H+BEDV (Antivir) aus dem Netz geladen. Der kostet dir als Privatmann nix, läuft im Hintergrund und du bekommst immer die neuesten Updates. Er hat auch bei verschiedenen Test nich schlecht abgeschnitten. Ich kann mich garnimmer erinnern, wann ich das letzte Virenproblem hatte. Gruß Moary |
#6
|
|||
|
|||
Virenprobleme
Hallo Moary,
ich möchte mich heute noch nachträglich für Deinen Beitrag bedanken. War nämlich unregelmäßig im Netz und habe Ihn gerade erst gelesen. ![]() Inzwischen habe ich durch Hilfe eines Bekannten wieder Ruhe. Leider waren bei mir einige "Hintertürchen" offen, wodurch ich mir immer wieder Probleme eingefangen hatte. ![]() Inzwischen läuft nach einigen Mühen und Umstellungen alles reibungslos. Aber das Problem kam nicht von den mails. Aber hier habe ich inzwischen Dank meines Providers eine doppelte Sicherheit eingebaut. ![]() Gruß Erich und auch Reini und Berny noch mal besten Dank für die Tips |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Erich,
ich darf mich auch nochmal dazu äußern, auch wenn ich schon im Rentenalter bin, so laufen bei uns gleich 2 IBM W-LAN Notebooks mit XP Profi und T-DSL Funkrouter, und nur privat. Was Dir Berny und Reini, und auch Moary hier mit auf den Weg geben ist Gold wert!!! ![]() Vorgestern bekam ich eine getürkte Tsunami-Bild-Seite von Übersee. Später Abends gab es im Fernsehen in einer Fachsendung auch Alarm für solche Tsunami-Bilder. Prompt haben wir in beiden Rechnern die "Welle" gelöscht und den NORTON voll duchfahren lassen, aber ... wir hatten nochmal Glück gehabt. Ich schütze unsere beiden Anlagen voll mit NORTON Antivirus und Live-Update. Bei dem 1-jährigen Notebook wurde bereits die neue Jahresgebühr von Eur 27,00 erstmalig fällig, ist es mir aber wert! Denn noch hat sich kein Virus eingeschlichen. Ferner habe ich beim Telekom Funkrouter einen Firewall mit drauf, damit sich kein "Fremder Rechner" einschleichen kann. Und beim bereits installiereten 2.Service-Pack von WINDOWS für die XP Professional Hardware, sind auf beiden Computern der WINDOWS Firewall und der Pop-Blocker mit aktiv geworden. Lediglich wenn Du mit beiden Rechner im Netzt arbeiten möchtest, solltest Du den WINDOWS Firewall deaktivieren, andernfalls beide Rechner keinen Funkkontakt miteinander bekommen können. Die Outlook Express Einstellung ist auf Mittel eingestellt (unter Extras weiter Optionen), da killt der OE z.Bsp. auch etliche fragliche Anhänge bereits von selber. Wenn Du diese dann doch noch ansehen möchtest, dann kannst Du direkt bei Deinem Mail-Server nachsehen und auch dort die Anhänge vorher nochmalprüfen lassen bevor Du sie heruntladest, wenn Du nicht ganz sicher bist. Vielleicht hilft dies auch noch ein bischen mehr zur besseren Verständigung, andernfalls sprich mal mit Deinem EDV-Freund, der von München zurückkommen soll. |
![]() |
|
|