![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Da bin ich wieder mit neuem Equipment
Hallo zusammen,
nachdem Ihr mich von meinem Vorhaben abbringen konntet im Kleinwagen mit Familie und Motorboot in den Urlaub zu fahren siehe mein Beitrag: Um Links zu sehen, bitte registrieren ![]() ...habe ich nun ein Rundumupgrade gefahren und den Fiesta durcheinen VW Passat Variant mit Anhängerkupplung ersetzt. Heute werde ich zudem meinen neuen Anhänger einen Stema Blueman mit Bordwanderhöhung und Deckel in Empfang nehmen. Damit sollte ich dann hoffentlich gewappnet sein ![]() Als Boot habe ich mich nach einigem durchlesen für ein Viamare 330S mit Aluboden samt Tohatsu 15PS Aussenborder zugelegt. Kennzeichen ist bereits angebracht, Slipräder montiert und der Motor ca. 30min eingelaufen. Zubehör wie Schwimmwesten, Anker, 2. Sitzbank, Schloss, Klappleiter und Persenning sind vorhanden Bimini, Festmachseil, Pinnenverlängerung und Hydrofoil sind geordert und sollten im Verlauf der Woche eintreffen. Die nächsten Wochen sollte wenns Wetter mitspielt die erste Fahrt (welche generell meine erste Fahrt mit einem Motorschlauchboot sein wird) auf dem Rhein folgen. Hierzu habe ich eine Frage und noch keine eindeutige Antwort gefunden. Der Rhein ist ja zweigeteilt eine Hälfte deutsch die andere Hälfte französisch. Auf deutscher Seite sind die 15PS ja seit 01.04.2023 kein Problem, jedoch lese ich überall dass im franz. Binnengewässer nur max. 6PS ohne Führerschein erlaubt sind. Wie verhält sich das am Rhein? Ich muss ja irgendwie wieder zurück und da werde ich früher oder später unweigerlich auf die franz. Seite kommen. Handle ich mir da Probleme ein oder gibts da eine Grauzone oder Sonderregelung? ![]() Hoffe Ihr könnt mir hier nochmal helfen Viele Grüße Boris Geändert von FRBG79 (24.06.2024 um 11:02 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Boris (fast Nachbar),
Du kannst beruhigt auf dem Rhein fahren, gerade am Oberrhein ist die Wasserpolizei "gemischt". Es ist immer ein deutscher und ein französischer Wapo unterwegs. Meistens wirst Du am Oberrhein einmal kontrolliert, wenn alles okay ist, lassen sie Dich in Ruhe. ![]() Bei Breisach hast Du eine Slipstelle, die aber nicht das optimale ist, weil, wenn das Boot im Wasser ist, kannst es nirgends fest machen. Du musst immer zu zweit sein. Oder Du fährst, mit dem Auto, ein paar Kilometer weiter, nach Sasbach, fährst dort über den Altrhein und gleich vor der Schleuse fährst links weg, der Straße entlang, am Ende der Straße ist eine schöne Slipstelle, mit genügend Parkplatz (Kostenlos) oder. Da bist Du sozusagen, auf einer "Insel" zwischen Altrhein und Rhein. Hier slippe ich auch immer, wenn ich auf dem Rhein fahre. ![]() ![]() Vielleicht trifft man sich ja mal in der Gegend. ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Markus (fast Nachbar)
vielen Dank zunächst für Deine Antwort. Das beruhigt mich ungemein und die Vorfreude steigt! Woher kommst Du wenn ich einen fast Nachbar fragen darf? Wie wenn Du Gedanken lesen könntest wäre mein nächster Punkt die Slipanlage gewesen. Die in Breisach ist ja sau steil, voller Glasscherben und mit viel zu viel Publikum ( ich hasse Menschentrauben wenn ich etwas zum ersten mal mache…) daher hatte ich die franz. Seite genau gegenüber der Breisacher Slipanlage im Blick. Zumal ich keinen Bootstrailer habe sondern einen Deckelanhänger und vor Ort erst alles in Ruhe aufbauen will. Der Tip mit Sasbach ist klasse! Gerne können wir uns mal treffen falls es Dich nicht stört eine Landratte bei den ersten Schwimmversuchen zuzusehen. 6Kg Klappanker mit 30m (Kombi Kette+12mmSchnur) sowie Rettungswesten (die hässlichen dicken orangenen) sind vorhandn ![]() Jedenfalls vielen Dank für den Tip mit Sasbach den ich auf jeden Fall vorziehen werde. Viele Grüße und schönen Abend Boris |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von FRBG79 | ||
schwarzwaelder50 (24.06.2024) |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
ich komme aus Furtwangen, ca. 60 Kilometer von Dir, aber was sind schon 60 Kilometer im World-Wide-Web, somit kann ich sagen Nachbar. ![]() Hier noch Bilder von der Slippstelle bei Sasbach, bei verschiedenem Wasserstand. Am Samstag bin ich sowieso in Sasbach, dann schaue ich mir nachmittags mal die Slipstelle an, gerade wegen dem Wasserstand. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#5
|
|||
|
|||
Boris,
Auto gut, Anhänger gut - aber warum nur die 3,30 m? Für 3 Personen ist das zu klein. 3,80 m bietet deutlich mehr Platz und fährt sich viel besser. 3,30 m mit drei Personen und dann auf den Rhein? Sind bei Euch wenig Schiffe unterwegs? Der Tohatsu dürfte ein Viertakter sein. Der passt zu einem 3,80 m Schlauchboot. An dem kleinen schmalen 3,30 ziger ist der Motor zu schwer und auch stark. Pass beim Beschleunigen auf, wenn Du alleine fährst. Nicht, dass es Dich ins Wasser haut. .
__________________
Danke ! |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Mit einem 330iger habe ich auch angefangen, auch erst auf dem Rhein, aber für 3 Personen ist es wirklich zu klein. Obwohl wir den Zjrmania auch zu dritt hoch gefahren sind, aber es ist eng und wenig Spielraum. Und falls Du alleine fährst, ist eine Pinenverlängerung eine gute Sache, weil Du, wenn Du hinten sitzt und Gas gibst, beim anfahren, die 15 PS ordentlich antreiben und Gewicht im Bug fehlt. Nicht das noch einen Willi machst.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
könntest Du mir evntl. die Koordinaten oder ein Screenshot der ungefähren Lage Deiner Slipanlage bei Sasbach machen? Habe zwar in Maps gesucht finde in dem Bereich aber nur eine Slipanlage mit einer Schranke ziemlich nahe an einem Stauwehr die vermutlich dem angrenzenden Segelclub vorbehalten ist ![]() Viele Grüße Boris Geändert von FRBG79 (14.07.2024 um 09:09 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Boris,
vielleicht hilft Dir dieses Bild. ![]() Wenn Du von Freiburg her kommst, wäre die A5 ideal, dann Ausfahrt Riegel, Endingen ,Sasbach, über die Grenze, aber vor der Schleuse links abbiegen, dem Straßenverlauf folgen und dann bist Du an der Slipstelle. Kleiner Hinweis, wenn Du über die Brücke vom Altrhein und somit über die Grenze fährst und schaust nach links, siehst Du die Slippstelle. Koordinaten: Breite: 48° 8'59.32"N Länge: 7°35'55.06"E Adresse ist: Ham. du Rhin, 67390 Marckolsheim, Frankreich Wenn Du dort bist, könntest Du bitte ein aktuelles Bild von der Slippstelle machen, mich interessiert der Wasserstand dort, nächsten Samstag möchte ich dort auch wassern.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. Geändert von schwarzwaelder50 (14.07.2024 um 09:12 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Markus,
vielen Dankfür die Info, habe sie nun gefunden ![]() Habe immer direkt vor dem großen Wehr weiter links und dann den Wag südlich abgegrast. Habe leider auch erst nächsten Samstag oder Sonntag ins Auge gefasst. Ich schau aber unter der Woche ob ich mal Zeit finde einen kleinen Umweg zu fahren. Vielleicht kann ich Dir doch noch vorher ein Bild machen. Vielleicht sieht man sich dann am Samstag. Viele Grüße Boris |
#10
|
|||
|
|||
Hallo Markus,
vielen Dank für die Bilder, die Slipanlage ist genau nach meinem Geschmack (idyllisch, ruhig, sauber und im grünen. Schade, kommendes Wochenende bin ich leider schon komplett verplant. Das Wochenende darauf wäre noch frei. 60km ist ja fast nur ein Steinwurf *lach* Viele Grüße Boris |
#11
|
|||
|
|||
Hallo Coolpix,
ja das mit dem 3,30m liegt an meinem vorherigen Fiesta, der ein maximales Packmaß von 1,20m zu lies und da war das Viamare 330S eines der wenigen passenden. Wäre das da noch nicht geordert gewesen hätte ich auch das 380 genommen aber das hat sich erst später ergeben. Der Tohatsu ist mit Seinen 44kg vergleichsweise ein Leichtgewicht weshalb der mir ideal schien. Werd bei meinen ersten Fahrten drauf achten und nur sanft Gas geben. Viele Grüße Boris |
#12
|
|||
|
|||
Zum umtauschen ists jetzt zu spät und Wheelies haben früher mit dem BMX schon spaß gemacht
![]() Haben es in der Garage mal aufgebaut und zur Probe gesessen. Ging eigentlich wobei ich öfter zu zweit als zu dritt unterwegs sein werde. Ich sag mal wenns spaß mach aber die Größe gar nicht passt wird auf ein größeres gespart ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Sag mal Boris: FRBG steht für Freiburg? Also Freiburger 79er Jahrgang ?
Du könntest jetzt dein Profil ergänzen ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Aber Boris wird es uns mitteilen. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#15
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
Ja mein Kürzel ist eine Zusammensetzung aus meinem Heimatbezirk Freiburg (wohne aber mittlerweile in Bad Krozingen) sowie meinem Namen sowie meinem Baujahr. Ja ich weiss, nicht sehr einfallsreich aber gut zu merken ![]() Werd gleich mal versuchen mein Profil zu aktualisierten |
![]() |
|
|