![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
RIB 480 Value Boat Gebraucht
Hallo,
ich könnte ein RIB 480 Value Boat (PVC) 3 Jahre alt mit Hidea 40 PS und Trailer für 13.000,- bekommen. Es ist etwas Zubehör dabei wie Liegefläche, Badeleiter, Wasserskistange, Geräteträger, Beleuchtung, Fender, Anker.... Das Boot war wohl im ersten Jahr im Salzwasser und wurde dann vom jetzigen Verkäufer letztes Jahr übernommen. 1. Besitzer war ein Rentner der das Boot einmal in Kroatien gefahren ist. Der jetzige Besitzer verkauft da ihm das Bootfahren und Handling nicht zusagt. Der Motor hat Ölwechsel bekommen und beim Händler Werkstatt wurde der Impeller getauscht. Warum weiß ich nicht ganz genau!?! Der Motor hat max. 20 Betriebsstunden. Sonst macht das Boot einen guten Eindruck. Verklebungen alles ok. GFK sieht wie neu aus. Der Trailer hat einige Korrosionsspuren vom Salzwasser. Was meint ihr? Ist das Angebot ok oder zu teuer? Auf was sollte man noch achten. Vielen Dank. Grüße Nick01 |
#2
|
||||
|
||||
Bilder sagen mehr als Worte.
![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#3
|
|||
|
|||
Hier ein paar Bilder
|
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Nick01 | ||
schwarzwaelder50 (26.08.2024) |
#4
|
||||
|
||||
Guten Morgen Nick
![]() Da es neuwertig ist rückt das Material mal für 10 Jahre in den Hintergrund. Ribs sollten eigentlich aus Hypalon bestehen. Ich würde sagen wenn du es immer in der Übergangszeit abdeckst solltest du keine Probleme erwarten. So gesehen würde ich mir den Kauf auch überlegen. ![]() Einzig.....der fehlende Druck in den Schläuchen irritiert mich etwas ![]() PS: Am Cockpit würde ich noch einiges montierten-schaut etwas nackt aus ![]() ![]() Ansonsten scheint alles dabei zu sein. ![]() ![]() Zitat:
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry Geändert von Comander (26.08.2024 um 07:45 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
Hallo,
der Druck ist so niedrig laut Verkäufer da es etwas von den Temperaturen abgekühlt hatte. Am Vortag waren es noch 30 Grad und bei der Besichtigung 22 Grad. Ich habe das mal so hingenommen. Danke für deine Antwort. |
#6
|
|||
|
|||
Danke Harry für Deine Antwort. Ich denke auch vielleicht war es mit dem Druck nicht richtig aufgepumpt. Habe auch ein 380 Schlauchi mit Alu Boden da kenne ich das teilweise schon wenn in der prallen Sonne und dann es wieder etwas abkühlt.... Denke so wie Reiner es auch schreibt...
|
#7
|
|||
|
|||
Guten Morgen Reiner,
auch lieben Dank für deine Einschätzung. Den Thread von Hesse kenne ich.... Value Boats scheint es aber nicht mehr zu geben? Der Motor macht mir auch bisschen Sorge weil man findet zu Hidea nicht wirklich etwas und warum wurde der Impeller getauscht!? Ich sende gleich nochmal ein paar Detail Fotos von den Schläuchen mit der Bitte um eine Einschätzung. Das Vergleichsangebot mit Honda Motor ist schon ordentlich mehr vom Preis. Also sollte mein Angebot ganz gut sein. Keelguard würde ich dann auch drauf machen. Danke. Gruß Nick Geändert von Nick01 (26.08.2024 um 09:26 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
So hier noch ein paar Detailbilder.
An manchen Verklebungen waren immer so teilweise Stellen wie auf dem Bild. Ist das normal? Und hinten an den Beiden Lenzventilen würde immer etwas Wasser eindringen. Danke. VG Nick |
#9
|
||||
|
||||
Auch guten Morgen Nick
![]() Das Boot sieht sehr gepflegt aus und ist ein gutes Einsteigerboot. Ich muß aber ehrlich zugeben das ich diese Motorenfirma nicht kenne. Habe mal kurz gegoogelt und eine Anzeige gefunden. Die Probleme mit den PVC Booten kennst du sicherlich schon. Ist ja im Forum oft genug behandelt worden. Allerdings ist der Andy mit seinem damals selbst importierten Falcon Rib mit PVC Schläuchen sehr zufrieden mit seinem Boot. PVC ist ja auch nicht gleich PVC. Alles eine Sache der Pflege und sein Boot sieht auf Bildern wie neu aus. 13K ist viel Geld kann aber oft zu wenig sein für ein vernünftiges Rib. Dann muß man wohl Kompromisse machen und irgendwie damit anfangen. 480 ist schon eine vernünftige Größe damit man vorne auch eine passende Fläche zur Verfügung hat. Hier habe ich im Forum etwas dazu gefunden: Um Links zu sehen, bitte registrieren Hier ist ein Vergleichsangebot allerdings mit einem anderen Motor (aber wird kein Diesel sein wie gechrieben). Um Links zu sehen, bitte registrieren Den Geräteträger und Rohre am Sitz seitlich finde ich auch sehr gelungen damit man sich gut fest halten kann und ein Gefühl der Sicherheit bekommt. Liegefläche ist etwas klein aber man kann natürlich nicht alles erwarten. Die kleinere Innenfläche ist den langen Schläuchen mit Kunstoffendstücken geschuldet die aber hinten auch einen besseren Auftrieb bieten damit das Boot nicht so hecklastig wird. Die kleinen Badeplatformen mit der Leiter sind auch bei diesem Boot sehr sinnvoll. Denk mal über Keelguard (Gummi vorne am Kiel) nach dann tut es nicht so weh wenn du mal auf einem Strand auffährst. Boot ist in einem guten Zustand und wirst bei dementsprechender Pflege viel Freude damit haben.
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
Nick01 (26.08.2024) |
#10
|
||||
|
||||
Noch einen kleinen Nachtrag.
Ich finde das die Instrumentierung am Steuerstand durchaus ausreichend ist. Es ist alles vorhanden was man braucht. Lediglich ein Kompass würde noch fehlen und ein passender Plotter für die digitale Seekarten. Zu dem Luftdruck in den Schläuchen: Bei 30° uns stehen in der prallen Sonne und nicht der volle angegebene Luftdruck kann es schon sein das es bei Abkühlung etwas schlapp aussieht. Den Luftdruck für sein Boot einstellen bedarf etwas Erfahrung und du wirst es schnell raus haben wie es passt. Oft brauchen die Schläuche nicht den vollen angegebenden Luftdruck. Bei diesem Boot hast du allerdings hinten die längeren Schläuche mit den Kunstoffendteilen die stabil sein müssen.
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
Nick01 (26.08.2024) |
#11
|
|||
|
|||
Hidea sind Yamahakopien aus China, jedoch in anderer Haptik und Wertigkeit....
40 PS sind bei 4,8m arg wenig..... Und der tatsächliche Neupreis dieser Chinakombi dürfte inzwischen kaum höher sein als 13T€ |
#12
|
|||
|
|||
Hallo Danke für Eure Antworten.
Also eher die Finger davon lassen? Oder noch etwas am Preis schrauben? Was könnte man dafür noch hinlegen 10.500,-? Danke Gruß Nick |
#13
|
||||
|
||||
Hallo Nick,
ich gehe jetzt von mir aus, wenn ich 10-13k zur verfügung hätte, würde ich mir ein älteres namhaftes RIB zulegen mit einem Bekannten Motor. Diesen Urlaub hab ich auch nen guten Deal gemacht, unser Novamarine 360 mit Mercury Motor für einen guten Kurs in Zahlung gegeben und ein tolles 5m Hypalon Rib mit Yamaha Motor bekommen. Namhafte und geläufige Marken, machen sich später auch bezahlt.
__________________
Gruß Marco |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von GreenTownBoot | ||
Nick01 (26.08.2024) |
#14
|
||||
|
||||
Hidea wäre für mich auch ein No-Go.
3 Jahre altes PVC Boot wäre für mich kein Problem. Das hält ja noch viele Jahre. Was mich aufhören lässt, sind die nicht dichten Lenzventile bei einem neuen Boot. Das kann in den Spiegel laufen und dann verfault das Holz im Spiegel. Die Stellen bei den Verklebungen finde ich normal. Ich persönlich würde es aber auch nicht kaufen. Grund wäre der Motor.
__________________
Grüße aus Berlin Dirk ![]() |
#15
|
|||
|
|||
Man sollte sich auch fragen: wieviel Boot bekommt man für 13k. Ich kenne jetzt die Preise nicht aber ein Neuboot für das Geld-das zeigt mir einer aber ich mag mich auch irren.
Zitat:
Das Thema ist etwas abgewichen. Anfangs etwas Euphorie bis nun zur Absage. Ich denke das ein 3 Jahre altes Boot ein Versuch wert sein kann zumal man hier Erfahrung sammelt.Man kann nach einem Urlaub ja immer noch verkaufen und das tut der Nick garantiert denn der 40iger Motor ist garantiert zu schwach ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
![]() |
|
|