Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2024, 10:33
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Beitrag Honwave T40AE3 Umbau auf Steuerstand

Guten Morgen,

nach 3-4 Fahrten mit Pinne stand fest; Es muss eine Fernsteuerung rein.
Schlau gemacht, viel gelesen und dann ging es ans bestellen:

Als Steuerstand wollte ich kein 0815 haben sondern etwas was ich bis jetzt selten gesehen hatte, somit bestellte ich ein Steuerstandrohling von Armor Aviron (Frankreich).
Eine Inspektionsluke wird im Steuerstand auch verbaut. Den Ausschnitt habe ich schon gemacht.
Steuerstand ist 51cm Breit und ca 78cm hoch. (Somit hat man beim T40AE3 noch ca 40cm Platz um dran vorbei zu gehen)

Der Steuerstand ist aus Polyethylen und da quasi kein Lack richtig dran haftet, gibt es von Kandydip eine weiße Sprühfolie mit 2K Top Coat.

Erfahrung mit Kandydip ist vorhanden, da ich schon ein ganzes Auto "gedippt" hatte.
Der 2K Top Coat ist wie ein 2 Komponenten Klarlack, extra für Srühfolie und macht die Sprühfolie widerstandsfähig gegen Lösungsmittel, Kratzfester, etc...


Als Schaltbox habe ich eine Yamaha 703 und als Lenkrad kommt am Dienstag die Allpa Heavy Duty Light Teleflex Lenkung.

Sitze habe ich von Allpa gekauft, die ich auf einer Alubox schraubte.

In naher Zukunft kommt auch noch eine Batterie in den Steuerstand die vom Parsun F15 EFI geladen wird, Ein Marineradio in runder Bauform und ein Einbauinstrument was Geschwindigkeit , Koordinaten und Kompass anzeigt.
Ein Geräteträger kommt diesen Monat auch noch, wo die Beleuchtung dran kommt.


Fortschritte werde ich hier preis gegeben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1000125879.jpg (382,7 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000126404.jpg (238,3 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000126406.jpg (101,8 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000125463.jpg (486,4 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_20240903_123327_Kleinanzeigen.jpg (594,7 KB, 40x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Nurex für den Beitrag
Enzo (08.09.2024), rg3226 (08.09.2024)
  #2  
Alt 08.09.2024, 12:02
Benutzerbild von GreenTownBoot
GreenTownBoot GreenTownBoot ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 87
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Hallo,

schönes Bauvorhaben. Da bin ich echt auf das fertige Ergebnis gespannt
__________________
Gruß Marco
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von GreenTownBoot
Nurex (08.09.2024)
  #3  
Alt 08.09.2024, 12:11
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.340
abgegebene "Danke": 929

Boot Infos

Hört sich alles gut und nach etwas Arbeit an

Ich und bestimmt viele andere sind sicherlich gespannt wie es am Ende aussieht.

Und viele Fotos nicht vergessen für die Iddeenklauer
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Nurex (08.09.2024)
  #4  
Alt 08.09.2024, 13:21
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

Das Bauvorhaben kann ich nachvollziehen, aber
Warum auf nem zerlegbaren?

Trailer ist doch da, kauf dir ein schönes kleines Alurib, das fährt um Welten besser.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2024, 14:48
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Das Bauvorhaben kann ich nachvollziehen, aber
Warum auf nem zerlegbaren?

Trailer ist doch da, kauf dir ein schönes kleines Alurib, das fährt um Welten besser.
Liegt daran, dass ich zuerst geplant hatte, das Boot immer abzubauen.
Dieses Vorhaben hatte ich dann über Bord geworfen als ich das riesen Paket sah und es anheben wollte.

Jetzt werde ich erstmal paar Jahre mit dem fahren und dann kann immernoch ein RIB kommen. Bis dahin habe ich auch den SBF Binnen und See (will ich nächstes Jahr machen.
Aber auch für das RIB muss ich erstmal etwas die Jahre ansparen, soll ja dann was vernünftiges sein
__________________
Liebe Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2024, 14:42
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

So, kommt manchmal anders als geplant.

An der Polyethylen Steuerkonsole hält nicht mal Sprühfolie oder Autofolie, somit kommt Ende der Woche eine GFK Konsole die ungefähr gleich hoch ist, jedoch nicht so breit.



Ansonsten habe ich schon alles hier außer das Einbauinstrument mit GPS Tacho und Marine Radio
__________________
Liebe Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.2024, 19:23
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Sascha !
Viel Spaß der Winter ist lang ! Ich habe alles am T40 hinter mir . Dazu kam noch der Umbau auf Holzkiel . Auch etliche zusätzliche Maßnahmen am Aluboden gegen das Walken wurden mit durchgeführt . Es ist natürlich ein gans anderes Fahrgefül ! Macht allerdings auch etwas Arbeit !
VG Frank
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rottweiler
Nurex (20.09.2024)
  #8  
Alt 20.09.2024, 14:00
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Hi, bis Winter bin ich soweit fertig ��

So, nachher wird die Verkabelung gemacht.
Rundes Marine Radio kommt nächste Woche.
Lautsprecher sind schon drin.
Plexiglasscheibe kommt im Winter dran.

Als Batterie dient eine 20Ah AGM Motorrad Batterie, die sollte reichen (habe kein E-Start)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1000129941.jpg (427,8 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000129950.jpg (168,2 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000129949.jpg (167,3 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000129976.jpg (767,7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000129977.jpg (723,2 KB, 36x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2024, 20:46
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.533
abgegebene "Danke": 498


Wir recht Hecklastig werden, geht sich das eh aus, den Motor ganz hochzustellen?
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.09.2024, 20:56
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Motor kann ich ganz hochstellen, Sitze können ja umgeklappt werden.

Morgen wird eine Probefahrt mit 2 Erwachsenen gemacht. Ich hoffe ich komme so ins gleiten...

Wenn alle Stricke reißen, muss ich den Steuerstand + Sitze nach vorn versetzen und dazu muss dann wiederum EVA Belag neu gemacht werden.
Ich bete zu Gott, dass es so passt mir der Geleitfahrt.

Vorn kommt im Winter eine Holzbugkiste wo der 27L Tank verstaut wird.
__________________
Liebe Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.09.2024, 21:35
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.371
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Dann hoffen wir mal das es so klappt wie du dir es vorgestellt hast.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.09.2024, 09:00
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Wenn das jetzt viel zu hecklastig ist, bringt da ein Hydrofoil was? Wäre nämlich weniger Arbeit und Investition als Steuerstand und Bank zu versetzen.
Beim versetzen brauche ich nämlich ne neue Teleflexleitung, neuen EVA Belag
__________________
Liebe Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.09.2024, 09:31
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.340
abgegebene "Danke": 929

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nurex Beitrag anzeigen
Wenn das jetzt viel zu hecklastig ist, bringt da ein Hydrofoil was? Wäre nämlich weniger Arbeit und Investition als Steuerstand und Bank zu versetzen.
Beim versetzen brauche ich nämlich ne neue Teleflexleitung, neuen EVA Belag
Mach ertst mal die Probefahrt und jemand soll die Startphasen filmen.
Du kannst das hinterher noch studieren wie sich das Boot verhält.

Wenn es nicht so optimal verläuft dann eine Person mittig oder nach vorne.

Wirst ja auch noch einen Sitz oder Staukasten mit dem Tank und Anker Geschirr vorne einbauen.

Lass es filmen wenn du die Möglichkeit hast und stell es ein.

Du hast die Schläuche auch hinten etwas länger und das macht auch einiges aus.

Beim filmen ist natürlich die Startphase bis zum eventuellen gleiten wichtig.
Ab besten wäre es mit einem Begleitboot.

Viel Spass und es sieht alles sauber gemacht aus.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Nurex (22.09.2024)
  #14  
Alt 22.09.2024, 10:39
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Mach ertst mal die Probefahrt und jemand soll die Startphasen filmen.
Du kannst das hinterher noch studieren wie sich das Boot verhält.

Wenn es nicht so optimal verläuft dann eine Person mittig oder nach vorne.

Wirst ja auch noch einen Sitz oder Staukasten mit dem Tank und Anker Geschirr vorne einbauen.

Lass es filmen wenn du die Möglichkeit hast und stell es ein.

Du hast die Schläuche auch hinten etwas länger und das macht auch einiges aus.

Beim filmen ist natürlich die Startphase bis zum eventuellen gleiten wichtig.
Ab besten wäre es mit einem Begleitboot.

Viel Spass und es sieht alles sauber gemacht aus.
Einer der die Startphase filmt mit 2 Erwachsenen, habe ich leider nicht, aber ich weiß ungefähr wie es sich verhalten soll beim Start, hatte mit meiner Tochter viel mit Gewichtsverlagerung ausprobiert.

Ich habe Vorsichtshalber mal eine Teleflexleitung und EVA Belag heute bestellt. Wenn dann kann ich eh nur mindestens 40cm nach vorn setzen wegen dem Ventil, reicht das in der Regel schon aus ?

Ich werde heute Mittag definitiv berichten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1000130555.jpg (234,8 KB, 26x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.09.2024, 09:10
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.533
abgegebene "Danke": 498


Der Hydrofoil macht das Boot aber noch langsamer, du hast ja nur 15 PS, aber er hebt die zwei Personen die ganz hinten sitzen müssen heraus. Ist zulasten von Beschleunigung und Topspeed....ideal ist das nicht gelöst...
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Visus1.0 für den Beitrag
Maxum (20.10.2024), Nurex (22.09.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com