Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2025, 13:24
Muschelschubser Muschelschubser ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2024
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

…und noch ein Highfield

Moin in die Runde,
nachdem ich bislang nur stiller Mitleser hier im Forum war, wollte ich mich und mein neu (gebraucht) erworbenes RIB auch mal kurz vorstellen.

Ich bin Chris, geboren vor 53 Jahren im Süden der Republik und lebe heute vor den Toren Hamburgs im beschaulichen Lüneburg. Dies ist mein erstes eigenes Boot, infiziert mit dem Virus wurde ich jedoch bereits vor einigen Jahren, als wir in der Bretagne ein Zodiac für Tauchausflüge gechartert haben. Damit durch die lang gezogene Dünung im Atlantik vor der Küste Frankreichs zu pflügen war ein Traum. Der Traum war allerdings auch fast 3m länger und hatte mehr als die doppelte Leistung.
Nach der ersten Besichtigung eines Zodiac Open 7 und der Vorstellung damit am Haken durch die Gegend zu fahren, war der Traum schnell geplatzt.
Zurück in der Realität war es nun die Aufgabe einen Kompromiss zu finden:
- Groß bzw. lang genug um bei etwas Kabbelwasser nicht gleich umdrehen zu müssen
- ausreichend Platz für 4 Personen (nur zum fahren, ich brauch keine schwimmende Liegewiese)
- im Notfall auch alleine mal slippen und trailern

Und dann hab ich im Herbst 24 dieses Highfield Ocean Master 540 gefunden.
Der Motor hatte gerade mal 80 Bh, der Rest passte bis auf einige Kleinigkeiten auch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 26ED6050-D3F3-4BD4-93D1-722B685B3ECA.jpeg (487,3 KB, 303x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Diese 10 User bedankten sich bei Muschelschubser für den Beitrag
Barny 462 (25.05.2025), dievoggis (26.05.2025), DschungisKahn (26.06.2025), Franktrexse (27.05.2025), Maxum (26.05.2025), Nagus (25.05.2025), petzeler (26.05.2025), siegi (25.05.2025), thball (25.05.2025), Visus1.0 (26.05.2025)
  #2  
Alt 25.05.2025, 14:02
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Hallo Chis

Oh ein sehr schönes Rib und ein mächtiger Motor

Ich wünsche dir viel Spass mit dem Boot und natürlich auch hier im Forum
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2025, 14:24
Muschelschubser Muschelschubser ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2024
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Das hier sind solche Kleinigkeiten die mir nicht gefallen haben.
Wie kann man nur den Ladestromverteiler und den Massepunkt an der tiefsten Stelle in der Backskiste positionieren? Das war kein DIY Einbau sondern wurde von einem nicht unbekannten Händler so installiert.
Die Batterien hat vermutlich auch der Azubi ohne Kenntnis des ohmschen Gesetzes eingebaut. Trotz der vergessenen Kunststoff Schutzkappen war der Kontakt wohl ausreichend um den Motor zu starten. Nur die zweite Batterie wurde nicht vollständig geladen, kann aber auch an dem gefluteten Ladestromverteiler in der Backskiste gelegen haben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 9783BB52-13DD-4ACA-BE76-901C92D0D0E2.jpg (334,0 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg 703E3BD2-81FB-429B-8CC3-BB4985FF177E.jpg (302,3 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1CB54F03-42C6-448D-B9ED-42329B9D177B.jpg (154,0 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpeg DD484D5F-BEA0-4D77-84BD-46B4B520FDDC.jpeg (123,9 KB, 66x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2025, 15:17
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Muschelschubser Beitrag anzeigen
Das hier sind solche Kleinigkeiten die mir nicht gefallen haben.
Wie kann man nur den Ladestromverteiler und den Massepunkt an der tiefsten Stelle in der Backskiste positionieren? Das war kein DIY Einbau sondern wurde von einem nicht unbekannten Händler so installiert.
Die Batterien hat vermutlich auch der Azubi ohne Kenntnis des ohmschen Gesetzes eingebaut. Trotz der vergessenen Kunststoff Schutzkappen war der Kontakt wohl ausreichend um den Motor zu starten. Nur die zweite Batterie wurde nicht vollständig geladen, kann aber auch an dem gefluteten Ladestromverteiler in der Backskiste gelegen haben.
Naja....in der Regel muß man an gebrauchten Booten immer etwas nachbessern.
Hast wenigstens Gel Batterien verbaut......ich habe Nass Batterien eingesetzt.
Um beide Batterien vollständig aufzuladen mußt du schon viel fahren.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2025, 20:01
Muschelschubser Muschelschubser ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2024
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

So tragisch finde ich es auch nicht, macht ja auch Spaß, etwas den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Ich bin nur etwas verwundert und hätte das von einem Händler nicht erwartet.
Der Ladeverteiler wurde mittlerweile auch umgesetzt, an eine Position wo er weniger gefährdet ist.
Da das Wetter heute nicht so dolle war, hab ich mich mal um mein zukünftiges Bimini bzw. Sonnensegel gekümmert. Ich wollte nichts auf die Schläuche kleben und hab ich mich für zwei Ausleger entschieden, welche an dem Rohr vom Steuerstand geklemmt werden.
Hinten wird das Ganze dann am Geräteträger befestigt. Für Quick & Dirty bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, nur schweißen werd ich in diesem Leben wohl nicht mehr lernen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A43D4047-BDD0-4821-BE3D-3EEDF8FCCE16.jpg (682,9 KB, 48x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.05.2025, 20:22
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Muschelschubser Beitrag anzeigen
So tragisch finde ich es auch nicht, macht ja auch Spaß, etwas den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Ich bin nur etwas verwundert und hätte das von einem Händler nicht erwartet.
Der Ladeverteiler wurde mittlerweile auch umgesetzt, an eine Position wo er weniger gefährdet ist.
Da das Wetter heute nicht so dolle war, hab ich mich mal um mein zukünftiges Bimini bzw. Sonnensegel gekümmert. Ich wollte nichts auf die Schläuche kleben und hab ich mich für zwei Ausleger entschieden, welche an dem Rohr vom Steuerstand geklemmt werden.
Hinten wird das Ganze dann am Geräteträger befestigt. Für Quick & Dirty bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, nur schweißen werd ich in diesem Leben wohl nicht mehr lernen.
Prima gemacht zeig mal am Schluß das Endergebnis.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2025, 06:09
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Hallo,
Willkommen hier und schön ein Highfield mehr in der Runde zu haben, in Europa ist das immer noch ein seltener Anblick.
Viel Spaß damit!
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2025, 07:38
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.111
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Durch den weit vorne platzierten Steuerstand wird das Boot perfekt getrimmt sein.Click the image to open in full size.
Dadurch hast du viel weniger Liegewiese aber das ist wohl im Norden nicht soo wichtig als wie bei uns den Kroatien-Fahrern.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.05.2025, 10:47
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hi,

willkommen im "Highfieldclub"...wie bei mir passt auch dein Auto dazu.....gggg......
Passt das mit dem Gewicht beim Trailer?
Zwecks deinen Batterien, daher habe ich bei mir alles selber eingebaut....

Ingo
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.05.2025, 20:12
Muschelschubser Muschelschubser ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2024
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen
Durch den weit vorne platzierten Steuerstand wird das Boot perfekt getrimmt sein.Click the image to open in full size.
Dadurch hast du viel weniger Liegewiese aber das ist wohl im Norden nicht soo wichtig als wie bei uns den Kroatien-Fahrern.
Irgend ein Kompromiss ist es immer. Ich hatte ja auch schon erwähnt das ich keine schwimmende Liegewise möchte / benötige. Ich fühle mich immer dann am wohlsten auf dem Wasser, wenn die Bedingungen so sind, dass eh keiner nach einer Liegewiese verlangt.


Zitat:
Zitat von nursum Beitrag anzeigen
Hi,


Passt das mit dem Gewicht beim Trailer?
Zwecks deinen Batterien, daher habe ich bei mir alles selber eingebaut....

Ingo
Das Gewicht sollte eigentlich so hinkommen mit dem Trailer. Zumindest solange das Boot weitgehend leer ist. Trailer ist ein Harbeck 1350

Die Sonnensegel haben leider noch einge Wochen lieferzeit, da geht's momentan nicht wirkleich weiter.

Zitat:
Zitat von Nagus Beitrag anzeigen

Der Trailer hängt ganz schon in den Knien... und das Boot sitzt gefühlt recht weit hinten.
Passt da die Stützlast?
Stützlast könnte gerne etwas mehr sein, liegt momentan so bei +/-70kg.
Das doppelte wäre perfekt, der englische Patient hat es gerne wenn etwas mehr Gewicht auf den Haken drückt.
Hab auch schon überlegt wie ich das Boot weiter nach vorne bekommen könnte. Vorne wäre noch platz, aber hinten liegt das Heck gerade noch so auf der letzten Rolle auch. 10cm weiter nach vorn und die Rolle ist in der Luft.
Die 2x 100Ah Gel-Batterien (zusammen 60kg) sind auch schon unter dem Sitz vor dem Steuerstand untergebracht.
Ich kann eventuell meine Anhängerkupplung noch 1- oder 2 Löcher tiefer hängen, das bringt auch noch ein paar kg Stützlast.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.06.2025, 14:40
Muschelschubser Muschelschubser ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2024
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Die Bastelarbeit schreitet voran, wenn auch langsamer als geplant.
Die Erstmontage steht kurz bevor😊
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 75E04CDB-DC0B-46B2-9469-D7997C909CAA.jpg (318,1 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6696628A-522D-4119-B313-65538A13DEB6.jpg (464,0 KB, 22x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.06.2025, 07:22
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Muschelschubser Beitrag anzeigen


Stützlast könnte gerne etwas mehr sein, liegt momentan so bei +/-70kg.
Das doppelte wäre perfekt, der englische Patient hat es gerne wenn etwas mehr Gewicht auf den Haken drückt.
Hab auch schon überlegt wie ich das Boot weiter nach vorne bekommen könnte.


Wenn du die Achse weiter nach hinten montierst, wird die Stützlast auch größer.
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei OLKA für den Beitrag
Maxum (25.06.2025), Muschelschubser (23.06.2025)
  #13  
Alt 23.06.2025, 18:48
Muschelschubser Muschelschubser ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2024
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Wenn du die Achse weiter nach hinten montierst, wird die Stützlast auch größer.
Stimmt, hab ich noch gar nicht bedacht.
Besten Dank!
Gruß
Chris
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.05.2025, 12:08
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Sehr schönes Boot. Genau sowas habe ich ursprünglich auch gesucht, aber nichts Bezahlbares gefunden. Solche Boote sind hierzulande leider nur selten gebraucht zu bekommen.

Der Trailer hängt ganz schon in den Knien... und das Boot sitzt gefühlt recht weit hinten.
Passt da die Stützlast?

Konsole und Stehsitz weiter vorne finde ich sehr gut und würde ich gerne gegen etwas von meiner Liegefläche eintauschen - auch in Kroatien...
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.05.2025, 12:14
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Highfield gefällt mir!
Schönes Boot und ein kleiner Patzer beim Edelstahlschweißen ist nichts wofür man sich als Hobbyist schämen muss

cu
martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com