Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2025, 17:03
Hoschemo Hoschemo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.04.2013
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Aluminium Rib Hersteller

Hallo an alle,.

Ich bin am überlegen, mir ein Aluminium Rib in der Größe 5,50m bis 6,00m anzuschaffen.


Der Gebrauchtmarkt ist ja noch recht überschaubar.

Welche Hersteller gibt's denn eigentlich so? Mir fallen folgende Hersteller von Alu Ribs ein:

Aquaspirit
Highfield
Zar Mini
Gala
3d tender
Ribjack
Sun Marine
__________________
Liebe Grüße aus Bingen am Rhein :)

Fabian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2025, 21:24
fidde fidde ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 104
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Ich habe ein altes DSB
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2025, 10:57
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hi,
für Süßwasser oder Salzwasser? Bei Salzwasser war für mich die Verchromung der Hiegfields bei der Auswahl mit ausschlaggebend...
Man muss auch die Rumpfform im Auge behalten, denn bei geschweißten Rümpfen ist man mit der Geometrie stärker eingeschränkt als bei GFK. Ich habe schon Alurümpfe gesehen, die keine "Längsführungen/Kanten" hatten, ich kann mir nicht vorstellen, daß diese ein gutes Kurvenfahrverhalten haben.
Mein 760er Highfield geht besser durch enge Kurven als mein altes Bombard550 zur Info.

Ingo
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von nursum
Maxum (01.07.2025)
  #4  
Alt 30.06.2025, 16:49
Hoschemo Hoschemo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.04.2013
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Beides. Rhein und Adria (Insel Murter).

Ahja , danke für die Info.

Was ist bei den Highfields verchromt?
__________________
Liebe Grüße aus Bingen am Rhein :)

Fabian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2025, 17:13
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hoschemo Beitrag anzeigen

Was ist bei den Highfields verchromt?
Ich glaube da hat die Auto Verbesserung zugeschlagen
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2025, 20:00
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hi,
der Rumpf wird vor dem Pulverbeschichten noch verchromt.... auf jeden fall galvanisch behandelt....

Ingo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2025, 20:38
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nursum Beitrag anzeigen
Hi,
der Rumpf wird vor dem Pulverbeschichten noch verchromt.... auf jeden fall galvanisch behandelt....

Ingo
Habe mich mal etwas eingelesen.
Das Aluminium wird chromatiert.
Sorry aber verchromen und chromatieren ist nicht das selbe.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.07.2025, 12:05
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

ja stimmt, bei mir ist es eine gelbliche Chromatierung, die als zusätzlicher Korrosionsschutz und als Haftvermittler für die Pulverbeschichtung dient...

Ingo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.07.2025, 12:09
111 111 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.02.2024
Beiträge: 52
abgegebene "Danke": 95

Boot Infos

Das Aluminium wird vor dem Beschichten entfettet und "gebeizt", also chemisch auf die Beschichtung vorbereitet. Bei Highfield hat man sich wohl vertippt und "verchromt" geschrieben.
So passiert das bei Highfield und auch bei unseren Booten.

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.07.2025, 12:41
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Die Rümpfe von den Highfieldbooten sind laut meiner Auskunft chromatiert, in der Regel erfolgt das Beizen vor dem Chromatieren. Das Aluminium hat einen gelbgoldenen Überzug der als weiterer Korrosionsschutz dient...
Bei dem Aufbau meines Bootes konnte ich überall im Inneren (nicht pulverbeschichteten Bereich) diese gelbliche Beschichtung sehen. Ich vermute das es sich hier um die CR 6 Verarbeitung handelt, die seit 2024 in der EU zulassungspflichtig ist.
Die Beschichtung im Inneren schaut identisch zu dieser hier aus: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ingo
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.07.2025, 19:55
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Hallo,

wofür soll Dein Alurib denn dienen? Job oder Urlaub?

Tauchboot mit max. Zuladung und 2x Motorisierung

oder das max. an Liegefläche für die Fam.? Ich glaube

du hast schon alle Hersteller genannt.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com