Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2025, 21:08
MS650 MS650 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2025
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Info Archimedes Penta

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank teil der community zu sein und sich austauschen zu können.
In der Suche habe ich leider wenig Informationen zum Archimedes Penta 120 erhalten. Ich weiß dass es sich um einen relativ alten 2 Takt Motor handelt, diesbezüglich habe ich auch sehr wenig Informationen im Netz finden können.
Ich hoffe hier jemanden zu finden, der sich etwas mehr auskennt als ich, was sicherlich nicht schwer ist.
Wie gesagt handelt es sich um einen Archimedes Penta 120, welchen ich komplett restauriere. Meine Frage ist, ob der Motor mit einem "normalen" Tank funktioniert oder ein spezieller Drucktank notwenig ist? In Videos bei Youtube habe ich immer einen Standard Tank gesehen, ich weiß jedoch das der originale aus Metall war, wahrscheinlich mit Kurbel zur Druckerzeugung. Zudem hat der Vorbesitzer den Kraftstoffschlauch schon mal geändert, siehe Bilder. Bei YT konnte ich ein Video finden wo dieser schwarz mit zusätzlichem Filter verbaut ist. Ist dies standard und muss ich den noch nachrüsten? Generell konnte ich keine Benzinpumpe erkennen sondern nur die beiden Vergaser von Bing oder bin ich auf der falschen Spur?
Der Motor hat nostalgischen Wert, mir ist bewusst das ich für weniger Geld einen modernen 4-Takter bekomme. Und auch wenn der Motor aus den 1960er ist, sind Ersatzteile kein Problem für mich, da ich über 3D Drucker sowie CNC Hermle Maschinen verfüge und alles herstellen kann. Es wäre cool, wenn sich jemand zum austauschen findet, vielleicht kann man sich ja gegenseitig unterstützen?

Grüße
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2939.jpg (192,4 KB, 25x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2025, 06:03
Benutzerbild von Wilma1
Wilma1 Wilma1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 865
abgegebene "Danke": 174

Boot Infos

Drucktank mit Kurbel hab ich noch nie gehört.
Der hat zwei Zylinder und nur einen Vergaser, oder sollte das Bild so täuschen. Roter Kringel.
Das sollte doch die Benzinpumpe sein. Grüner Kringel.


Click the image to open in full size.

Hier ist ein Yuotube-Video con dem Motor: Um Links zu sehen, bitte registrieren
und hier ein Bild aus dem Video wo man die zwei Zündkerzen sieht.
Click the image to open in full size.
__________________
Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2025, 09:33
MS650 MS650 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2025
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Hallo Dirk,

Danke für deine Antwort und die Markierungen im Bild, das hilft mir weiter.
Bei älteren Motoren aus den 50er/60er habe ich öfters mal einen Drucktank gesehen, bei denen mittels Kurbel oder Pumpe Druck aufgebaut werden musste, damit das Benzin zum Motor fließt, die Motoren hatten keine Benzinpumpe weshalb ich mir hier jetzt unsicher war.
In dem Bild welches du geschickt hast, ist zwischen Vergaser und Benzinpumpe noch ein Filter den ich jedoch bei mir nicht habe.
Ist der notwendig? Bzw. ist es schädlich keinen zu haben in Hinblick das es ein 2-Takter ist und ein Benzin-Ölgemisch benötigt?

Danke und schöne Grüße aus Köln
Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2025, 13:35
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.828
abgegebene "Danke": 414

Boot Infos

Servus Michael,

irgendwo zwischen Deinem Tank und dem Vergaser sollte ein Bezinfilter sitzen, grad wenn Du noch einen Metalltank hast, da rostet auch mal was und das verstopft Dir besser den Filter als Deine Düsen im Vergaser.

Wenn Du den nicht hast, ist er ja einfach "nachzurüsten" :).
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2025, 21:49
MS650 MS650 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2025
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Hi Ralles,

anbei ein Foto wie ich den Motor vorgefunden habe. Leider habe ich den Benzintank welcher auf dem Foto zu sehen ist in der Aktion nicht mitgenommen. Ich werde mir jetzt einen Kunststofftank kaufen. Aber der Motor wird gerade lackiert und sieht nicht mehr so tragisch aus :) Zwischen Vergaser und Benzinpumpe würde ich dann noch einen Benzinfilter einbauen, so wie auf dem Foto von Dirk.
Sorry wenn ich nochmal blöd nachfrage, aber bei meinem "modernen" Motor von Honda hat der Adapter für den Schlauch am Tank sowie Motor zwei Nippel. Einen für den Kraftstoff und einen zur Druckentlüftung im Tank. Der Archimedes Penta hat jedoch nur einen Nippel, direkt zur Kraftstoffversorgung. Bei einem Stahlbehälter für den Kraftstoff müsste ich den Verschluss ja dauerhaft geöffnet haben, damit beim Verbrauch kein Unterdruck entsteht und der Motor kein Benzin mehr zieht? Der Kunststofftank kann sich ja noch leicht verformen, was mir dann auffällt und ich am Ventil den Druck regulieren kann. Bei einem Stahlbehälter müsste der Motor irgendwann ja einfach ausgehen, da durch den Unterdruck kein Benzin mehr gezogen werden kann.
Muss ich hier etwas beachten oder bin ich mit meinen Gedanken auf einer ganz falschen Fährte?

Grüße und lieben Dank
Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2025, 21:52
MS650 MS650 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2025
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Jetzt auch mit Bild :)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2762.jpg (277,5 KB, 22x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2025, 22:32
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.938
abgegebene "Danke": 831

Boot Infos

Ein Langschafter

Schau mal in die Bucht rein, da gibts einiges .Du kannst ja die Verkäufer kontaktieren.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.11.2025, 08:13
Benutzerbild von Wilma1
Wilma1 Wilma1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 865
abgegebene "Danke": 174

Boot Infos

Die Tanks haben eine Entlüftungsschraube. Überwiegend im Deckel wo man auch den Treibstoff einfüllt.
__________________
Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.11.2025, 10:48
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.937
abgegebene "Danke": 257

Boot Infos

Moin, auf dem Foto oben am Rand kann man die Entlüftungsschraube ja noch sehen, in der Mitte vom Tankdeckel. Ist bei Kunststoffdeckeln genauso.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von skymann1
Wilma1 (02.11.2025)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com