Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2005, 11:53
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Zuggewicht PKW

Hi,
ich darf mit meinem PKW 1500KG ziehen,aber da ich mir einen neuen WoWa (1600Kg ) gekauft habe wollte ich meinen PKW auflasten lassen.

Bis 1900Kg ist eine Auflastung ohne Probleme möglich, aber die gilt dann nur für Sportgeräte( Pferdeanhänger,Trailer) und nicht für den WoWa.

Warum gibt es so bescheuerte Gesetze?

Ich könnte jetzt meinen WoWa auf 1500Kg ablasten lassen aber dann habe ich nur e4ine Zuladung von knapp 100 Kg.

Welche Möglichkeit gibt es noch? Nein, ein neues Auto kann ich mir nicht leisten


Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2005, 12:17
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi Udo!

Wie oft wechselst Du denn den Stellplatz?

Rentiert sich das ganze?
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2005, 12:25
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,

WoWa steht von Ende März bis Ende Juni und Sebtember und Oktober auf dem Stellplatz.
Ist auch kein Problem, ich könnte zum ziehen immer das Auto von meinem Dad nehmen.
Aber es nervt mich einfach das so eine Auflastung nur für Sportgeräte gilt.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2005, 12:29
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi Udo!

Natürlich ist das nervig und nicht ganz nachzuvollziehen, nur ist die Frage ob sich der Aufwand und die damit verbundenen Kosten sich wirklich dafür rentieren.


Seit Ihr da immer am selben CP. ?
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2005, 12:46
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Udo,

worin liegt denn der Grund für die nur auf "Sportgeräte" ausgewiesene Hochlastung der Anhängelast ?

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2005, 13:12
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Hans,
das konnte mir bei Mercedes auch keiner sagen.
War am Telefon auch keiner so richtig für zuständig. :hiiilfe:

Aber für Pferdeanhänger würden sie es ohne weiteres machen. :zunge: .

Na ja ich kann zum ziehen ja den Wagen von meinem Dad nehmen.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2005, 14:29
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Fortnox
Hi Udo!

Natürlich ist das nervig und nicht ganz nachzuvollziehen, nur ist die Frage ob sich der Aufwand und die damit verbundenen Kosten sich wirklich dafür rentieren.


Seit Ihr da immer am selben CP. ?
Doch ist nachzuvollziehen (meine ich) mit einem WoWa legt man viele Kilometer zurück ist wochenland im Urlaub etc.etc , Der Sportanhänger ist nur für eine Überführung aktiv., d.h. die Kilometerleistung ist geringer !!!!!!!

(dauercamper waren noch nicht erfunden als die Verordnung gemacht wurde )
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com