![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, liebe Schlauchbootgemeinde,
heute brauche ich mal wieder ein paar Tipps und Meinungen von euch. Neulich hatte ich Pech bei ALDI. Nicht wegen der Ware, sondern wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Ich wollte mir das Navi-PDA ALDI MD 95000 kaufen (379,- EUR; baugleich mit Yakumo PDA), es war aber ziemlich umgehend ausverkauft. Nun stellt sich für mich zu einen die Frage, ob ich es wirklich brauche und ob ich die GPS- und Navi-Funktion auch fürs Boot nutzen kann; also kurzum: wenn´s das Gerät demnächst nochmal gibt, ob ich mich dann mal rechtzeitig auf den Weg machen sollte. Folgende Fragen habe ich dazu: 1. Wer von euch hat so ein Teil und wie ist die Zufriedenheit damit ? Wie gut ist die Aktualität des Kartenmaterials und wie detailliert sind die außerdeutschen Karten (insbesondere Österreich, Kroatien, Griechenland und Italien -> in diesem Jahr wollen wir nach Sardinien) ? 2. Mir kam da die Idee, das Gerät auch als Navi für´s Boot zu nutzen. Gibt´s da überhaupt geeignete, möglichst günstige Navi-Programme und welche könnt ihr dafür empfehlen ? (Ich denke, für das was ich mit dem Boot fahre reich, bin ich bisher tadellos mit der gedruckten Seekarte ausgekommen, aber so als nette Spielerei nebenbei wär´s ja eine Überlegung wert...) 3. Im Forum habe ich den einen oder anderen Hinweis auf Geschwindigkeitsmessung per GPS gelesen. Muss man dafür ein Naviprogramm haben oder gibt´s da kleine GPS-Utility-Programme mit denen man einfach so die Geschwindigkeit messen kann ? Vielen Dank im voraus für eure Tipps und Hinweise. :5bouncy: Viele Grüße, Thomas |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Thomas,
ich hab den Yakumo Delta 300, ist der vater aller ALDI und LIDL DPA, mit der TOMTOM Navi SW. Auf der Straße ist das Teil in A/ D / CH wirklich top, auch der PDA taugt sehr viel. Kann ihn nur empfehlen. Aufs Wasser würd ich ihn aber nicht nehmen wegen der Empfindlichkeit, feuchtigkeit, Ablesbarkeit (eher keine Ablesbarkeit) bei direktem Sonnenlicht. Mir wärs zu riskannt. Und einige wichtige Features wir MOB usw. hat halt nur ein See GPS. Gruß Alex Ach ja, Speed zeigt der PDA natürlich auch an. |
#3
|
|||
|
|||
Top
Ich habe den Yakumo seit ca 1 Jahr, hatten das gute stück den ganzen Sommer durch immer auf dem Boot dabei als MP3 Player. Als GPS system habe ich das Programm GPS Fis ( www mobile days.de ) installiert. Das Programm zeigt Tageskilometer Geschwindigkeit zurückgelegte Strecke usw. an. Man kann die Farbe vom Display ändern, sodass auch bei Sonnenlicht die Zahlen noch gut ablesbar sind. Also ich bin mit dem Teil bestens zufrieden. Habe auch schon ein anderes GPS Programm ausprobiert wo man sich die gefahrene Strecke als Way points anzeigen lassen kann, ( so wie zb Garmin E Trex das ich vorher hatte. da ich bisher nur auf dem Fluß fahre ist die Gefahr das man nicht mehr nach Hause findet doch sehr gering. Deshalb habe ich auch den E Trex wieder verkauft, mit dem Yakumo habe ich halt alles dabei. Zur Not kann ich auch noch Mails schreiben Fotos bearbeiten und und und, ein einfach tolles vielseitiges Gerät.. Mit der Feuchtigkeit hatte ich bisher noch keine Probleme. Die Laufzeit mit dem Akku ist für einen Tag ausreichend. Da war der E Trex auch nicht besser und der konnte ja lange nicht so viel. Ob es Seekarten gibt weiss ich nicht, für Segelflieger habe ich schon welche im Netz für Pocket PC gesehen.
Gruss Udo |
#4
|
||||
|
||||
Hi Udo,
vielen Dank für den Tip mit dem GPS FIS ![]() Leider funktioniert dein Link so nicht. Hab´s aber trotzdem gefunden. Scheint ein tolles Programm zu sein. Ich werde es mir auf jeden Fall kaufen, wenn ich das PDA habe. Hier der neue Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren @Alex: Auch an dich vielen Dank für die Rückmeldung. Probs mit Feuchtigkeit könnte man ja mit einer wasserdichten Verpackung vermeiden. Vgr, Thomas |
#5
|
||||
|
||||
Hallo!!
Schaut mal hier! erstmal das hier lesen ist über den Aldi PDA Um Links zu sehen, bitte registrieren gefunden hier Um Links zu sehen, bitte registrieren auch interessant Um Links zu sehen, bitte registrieren oder hier mal kucken Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich denke das Alditeil ist echt suppi,ich habe irgendwo gelesen das man sich auch selber Karten einscannen kann und dann mit einem Raster versehen auch die Navigation draußen auf der See sehr gut klappen soll. Ich glaube beim Angelforum,weil die Jungs da wollen ja ziemlich punktgenau auf's Wasser,denn die dicksten Fische sind halt in Löchern,Wracks oder an Kanten im Untergrund zu finden und da kann knapp daneben doch schon vorbei seien. Aber seht selbst ! Um Links zu sehen, bitte registrieren viele Grüße aus B. Sven |
#6
|
||||
|
||||
ALDI MD 95000 PDA / Navi
Hallo zusammen,
es ist soweit. Der ALDI-Pocket-Navi ist mein :5bouncy: ![]() Ich bin schon fleißig am Testen und Eingewöhnen. ![]() Die ersten Navi-Erfahrungen sehen so aus: Das Navi-Programm ist nicht ganz so prickelnd wie erhofft. :( Insbesondere, dass es nur die Einstellung "schnelle Route" und "kurze Route" gibt, hat mich das Programm bereits ein paar Mal verarscht :hiiilfe: . Aber wenn man die Strecken kennt und sich frech über die Anweisungen hinweg setzt, berechnet das Teil sehr zügig die neue Strecke. Das Marco-Polo- Naviprogramm ist da etwas besser. Es hat noch die Einstellung "ökonomische Route" (d.h. eine gute Mischung aus kurzer Zeit und kurzer Strecke). Vorgestern ist das Lidl-PDA zeitgleich rausgekommen. Ist hardwaremäßig besser als der von ALDI (400 statt 300 MHz, 96 statt 64 MB Speicher, 512MB-Karte statt 256 MB) hat aber statt Navigon/Teleatlas mit ganz Westeuropa und Skandinavien die Marco-Polo-Software (Falk) mit nur D, A, CH und ein bischen Norditalien. @Sven (maxum): Leider funktioniert das mit dem Karte selber scannen und rastern beim ALDI-Navi nicht. Das kann hingegen wohl die Marco-Polo-/Falk-Software. Da muss man sich dann halt wohl ein spezielles Programm besorgen. Wenn ich mit dem ALDI-Navi-Pocket ein bischen vertrauter bin und schon den einen oder anderen Trick und Dreh raushabe, stelle ich einen ausführlicheren Test rein. Viele Grüße, Thomas |
![]() |
|
|