Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2005, 09:47
Attila Attila ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0


Frage Neuling braucht Hilfe

Nachdem ich hier schon eine Zeitlang als stiller Betrachter dem Forum beigewohnt habe, beschloss ich heute, auch mal um Hilfe zu "betteln". Ich war am Sonntag das erste mal mit meinem Schlauchi (Honda TAE40 mit 15 PS Honda) hier bei uns auf dem Rhein. Bis auf das Slipen hat eigentlich alles gut geklappt. Mit der Geschwindigkeit war ich auch ziemlich zufrieden (ca. 35km/h). Nur habe ich ein Problem: Ich hatte nicht unbedingt das Gefühl zu Gleiten, sondern es fühlte sich an wie irgenwas zwischen ?. Außerdem entstehen hinter dem Heck zu beiden Seiten des Motors hohe Wasserfontänen, welche die hinteren Schläuche total überfluten. Was könnte das sein? :hiiilfe:


Grüße
Sören
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2005, 10:13
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.217
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Attila
Nachdem ich hier schon eine Zeitlang als stiller Betrachter dem Forum beigewohnt habe, beschloss ich heute, auch mal um Hilfe zu "betteln". Ich war am Sonntag das erste mal mit meinem Schlauchi (Honda TAE40 mit 15 PS Honda) hier bei uns auf dem Rhein. Bis auf das Slipen hat eigentlich alles gut geklappt. Mit der Geschwindigkeit war ich auch ziemlich zufrieden (ca. 35km/h). Nur habe ich ein Problem: Ich hatte nicht unbedingt das Gefühl zu Gleiten, sondern es fühlte sich an wie irgenwas zwischen ?. Außerdem entstehen hinter dem Heck zu beiden Seiten des Motors hohe Wasserfontänen, welche die hinteren Schläuche total überfluten. Was könnte das sein? :hiiilfe:


Grüße
Sören
Halo Sören,

willkommen hier im Forum.

Also eins vorneweg: Mit 35 km/h gleitet das Boot mit Sicherheit.

Die Fontänen hinter dem Boot:

Wahrscheinlich ist der Motor ist falsch getrimmt. Probier mal die Trimmpositionen alle durch, bis du den optmalen Anstellwinkel des Motors gefunden.

Dadurch verschwinden die Fontänen und das Boot wierd auch noch ein wenig schneller
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2005, 10:52
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sören,

zunächst wie Olaf schon sagt: Trimmposition weiter nach aussen, vom Heckspiegel weg.

.... und überprüf mal, ob Du evtl. einen Langschaft-Motor fährst. Fontänen klingt schon heftig!

Wenn Trimm nichts bringt und der Motor richtig ist: Probier noch mal, eine Holzleiste unter die Motoraufhängung zu legen, damit der Motor höher kommt. In 1 cm-Schritten kannst du dich zu dem Punkt rantasten, wo die Schraube in Kurven Luft zieht, dann war's zu hoch.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2005, 11:38
Attila Attila ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0


Hallo Olaf, hallo Reinhard,
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Beim Motor bin ich mir sicher, dass es ein Normalschaft ist. Bei der Höheneinstellung ist die Kavitationsplatte ca. 2 cm unter dem Boot. Mit der Trimmeung werde ich es das nächste mal probieren. Woran erkenne ich eigentlich genau, wann das Boot anfängt mit Gleitfahrt?
Danke
Sören
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2005, 12:05
moletito moletito ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0


Hallo Sören, probier es mal mit einer 1cm Holzleiste wie schon erwähnt.
Hatte das problem bei einem 20PS Johnson. Wenn er zu tief sitzt hast du fontänen die auch schon mal einen halben Meter hoch sein können.
Ins gleiten kommst du wenn sich die Heckwelle vom Boot entfernt und dann irgendwo hinter dem Boot wieder zusammen läuft.


Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2005, 12:16
Attila Attila ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0


Hallo Thomas, Dir auch ein Dankeschön für Deine Antwort. Habe gerade nochmal nachgemessen. Die Antikavitationsplatte liegt ca 4,5-5 cm unterhalb des Bootes. Werde also am WE mal probieren, den Motor mit Holzleisten zu unterbauen und die Trimmung zu optimieren. Das sich die Heckwelle vom Boot entfernt und hinter dem Boot V-Förmig zusammenläuft habe ich eigentlich schon bei viel niedrigeren Geschwindigkeiten(ca. 15 km/h) beobachtet. Da waren auch die Fontänen nicht da. Erst bei Vollgas spritzte das Wasser über die Schläuche. Kann das daran liegen, dass der Motor zu tief hängt?
Danke
Sören
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com