Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2005, 20:23
ivo70 ivo70 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 59
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Motorblock entfernen - verflixt, geht nicht, warum??

Hallo Bastler unter euch!
Hab mir vor kurzem einen alten Mercury Thunderbolt 20 PS zugelegt, noch ganz ok, nur hat er einen Haken, und das hab ich nicht gecheckt beim Kauf, sonst hätt ichs wohl gelassen: das untere Ende der Schaltstange ist hin, also jener Aluteil, in den, von unten kommend, die Schaltstange des Unterwasserteils eingreift. Schaltung geht also nimmer wirklich. Hab nun Hinweis bekommen, dass ich den Motorblock abnehmen muss, um die Stange oben rausziehen zu können. Habs versucht, alle Verschraubungen gelöst, aber der Block rührt sich absolut nicht! Was mach ich damit? Sind die Schraubenbolzen so fest mit dem Gehäuse verbacken oder hab ich irgendwas wichtiges übersehen? Wie lassen sich die klemmenden Schrauben lösen? Vielen Dank für jeden Tip,
Grüße,
Ivo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2005, 20:40
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Ivo,

wenn die obere, die lange Schaltstange bei meinem Johnson defekt ist, muss in der Tat der Motorblock abgebaut werden.
Von unten kommst du nicht dran.

Kann es sein, dass der Block vielleicht an der Antriebswelle festhängt ?

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2005, 20:51
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Ivo!

Wart mal ein paar Tage. Dann wird dir sicher unser Moary die nötigen Antworten geben. Er ist ein Profi bei den Mercs.


Gruß Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2005, 21:11
ivo70 ivo70 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 59
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lächeln

Hallo,
zunächst mal danke für beide antworten! ich hab grad durch die themen geblättert und habe den moary schon entdeckt, hoffentlich entdeckt er mein problem auch bald. oder gscheiter, ich befrag das orakel gleich selber ...
Seavas,
Ivo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2005, 21:16
ivo70 ivo70 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 59
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hoppla, das geht ja nicht - ich werd auf den moary warten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2005, 22:40
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.554
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,

Kanns sein, dass du die beiden kleinen Muttern ganz vorne im Bereich des Brackets uebersehen hast? Die such ich naemlich trotz Rep. Anleitung jedes mal

Du hast vermutlich 3 Muttern pro Seite aufgemacht?
Meiner ist zwar ein 50er, aber ich geh jetzt mal davon aus, dass die diesbezueglich gleich sind. is ja auch der selbe Murl mit 2 Zylindern weniger halt...

cu
martin

PS: Wie oben schon jemand erwaehnt hat, die Antriebswelle steckt gern in der Kurbelwelle fest. Da hilft dann aber eh nur mehr die Flex...
PPS: Sorry, sind bei dir eh nur 6 Muttern, ist doch anders als beim 500er
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com