Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2005, 13:16
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Langauflagen für Schlauchboot unter den Speedschläuchen??

Hallo

Ich habe mal wieder eins, zwei, drei, ganz viele Frage!!!!

Mein Trailer steht in der Garage und jetzt will ich den Trailer an mein Boot anpassen.

Meine Frage kann ich die Langauflagen auch so ausrichten, dass sie unter den Speedschläuchen liegen???

Tragen die Speedschläuche das Gewicht??

Für den Luftkiel will ich auch über 300cm eine Auflage am Trailer befestigen bzw. eine Abstützung für den Motor. Ist das überhaupt notwendig ?

Wenn ich die Tragschläuche nehmen würde, müsste ich die Auflagen so weit nach außen bringen, dass die Auflagen über die Räder hinausstehen. Bei der Fahrt mit Boot stört das ja nicht aber bei Leerfahrt bin ich über die max. Breite und dann darf man ja nicht mehr damit fahren.... Und es ist natürlich mehr Arbeit!!!!

Die Langauflagen sollen etwa 175x15cm (Holzbalken mit Teppich überzogen) sein.

Muß ich das Boot auch gegen seitliches Verrutschen absichern oder reichen Spanngurte???
Man kann ja noch an den Balken jeweils 2 Stützen anschrauben, die die Tragschläuche gegen Verrutschen sichern....


Maße vom Boot und Trailer

Gewicht Boot etwa 100 kg
Gerwicht Motor etwa 50 kg
Zubehör etwa 30-50kg

Boot
Mitte – Mitte Tragschläuche 146cm
Mitte – Mitte Speedschläuche etwa 90-100cm

Trailer

Breite vom Trailer 150cm
Eingetragende Breite 156cm

Mitte – Mitte der verstellbaren Stützen etwa 90-100cm


Ich bedanke mich jetzt natürlich schon für eure Antworten!!

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2005, 13:23
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Hi Stefan,

ich weis das "Chester" sein Trailer auch angepast hat für sein
Futura mit Speedschläuche..

Denke er meldet sich noch, oder schreib Ihn eben eine PM.

Gruß,


Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2005, 13:50
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stephan,

die Längsauflagen sollten nicht unter den Luftschläuchen oder gar Speedschläuchen greifen, weil dann alles federt und ev. scheuert. Der richtige Platz für die Tragwirkung der Längsauflagen ist auf der Innenseite der Schläuche, da wo der feste Bodenteil seitlich endet.

Gummiauflage ist besser als Teppich! Und bitte die Auflagen sollten bis ans Ende des Rumpfes reichen, damit hinten auch der Spiegel mit dem Motor gut abgestützt werden kann (kurbelbar!).

Spanngurte hinten sorgen zusätzlich für festen Sitz damit das Boot nicht auf dem Trailer arbeitet, was nicht sein darf. Kielrollen besonders 1 Große hinten machen sich zusätzlich nützlich, wobei die letzte auch unbedingt unter dem Spiegel abstützen sollte. Hier haben manche eine patenten Wagenheber platziert dafür, der beim Slipmanöver herunter gekurbelt wird, und das ganze mit seitlichen verschiedenen Sliprollen kombiniert das Bott einfach abrollen läßt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2005, 14:36
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stefan - die Langauflagen auf keinen Fall unter die Speedschläuche - die nehmen Dir das garantiert übel! Wenn Langauflagen, dann direkt mittig unter die Tragschläuche. Du hast ja kein RIB, deshalb würd ich auch nicht an die Kante zum Boden gehen, wie DieterM es empfiehlt. Wo sitzen denn bei Dir die Speedschläuche? Außen am Tragschlauch oder mehr mittig am Boden Richtung Kiel?

Ich hab sie außen - und damit auch eine Problemlösung gesucht. Ich bin bei 2 Quertraversen gelandet (um auf Breite zu kommen) und hab dann diese Riesen-Diabolo-Rollen von Pega-Trailers (Holland) angebaut, die jetzt von aussen und unten, also im 45-Grad-Winkel gegen die Tragschläuche drücken.

Slippen werde ich Samstag zum ersten mal damit.


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Unter Bootstrailer/Categorie F nachsehen.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2005, 14:42
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ergänzung: Einen kompletten Unterbau für den Luftkiel kannst Du Dir m.E. sparen.
Verzurrt wird natürlich mit Spanngurten. Eine Spiegelabstützung für den Motor ist wichtig - geht super mit 'nem Scheren-Wagenheber (nimm Porsche, die sind aus Alu).

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2005, 18:29
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stefan,

sind bei dir die Speedschläuche wie bei den neuen Lodestar-Modellen innen angebracht oder mittig unter den seitlichen Hauptschläuchen?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com