Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2005, 10:09
f46838 f46838 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Brauche DRINGEND Hilfe "Johnson 15PS"

Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe einen Johnson 15 PS Motor gebraucht gekauft. Der Motor ist BJ.2000.

Ich habe im "Standgas" große Probleme mit dem Motor. Er läuft sehr unruhig und geht öfter aus. Ich habe auch schon versucht das Standgas zu erhöhen, ohne Erfolg. Er läuft einfach unruhig.
Wenn man Gas gibt verhält sich der Motor "Normal"

Die Zündkerzen habe ich auch schon getauscht, das brachte auch nicht´s

Kann man bei diesem Motor den Vergaser oder die Zündung "einstellen"?
Was würdet Ihr mir raten???

Danke,
Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2005, 10:12
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist gerade online
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Vermutlich stimmt das Leerlaufgemisch nicht.

Am Vergaser ist neben der Standgasschraube noch eine Schraube, an der das Leelaufgemisch eingstellt werden. Schraube ganz hereindrehen und dann eine bis 1 1/2 Umdrehungen wieder herausdrehen und dann langsam herantasten bis es passt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.07.2005, 10:26
f46838 f46838 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Leider finde ich diese Schraube nicht

Leider habe ich bisher nur eine Schraube, die Leerlaufschraube gefunden.
Diese ist auch nicht direkt an dem Vergaser, sondern ist an einem Bügel.
Diese Schraube erreicht man von der Stirn-Seite des Motors.
Man benötigt einen langen Torx Schlüssel

Leider habe ich noch keine weitere Schraube gefunden !

Danke,
Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.07.2005, 10:40
Benutzerbild von Zanussi
Zanussi Zanussi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 81
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

hast Du mal kontrolliert ob er auf beiden Zylindern läuft? Es hört sich ja fast so an, als ob der Motor im Standgas nur auf einem Zylinder läuft und wenn Du Gas gibst kommt der zweite dazu.

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2005, 10:58
Benutzerbild von ArCa
ArCa ArCa ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.07.2004
Beiträge: 73
abgegebene "Danke": 0


Ich bin zwar kein großer Motorenkenner, glaube aber, Dein Motor bekommt im Stand nicht genug Sprit, tippe daher auf einen verschmutzten Benzinfilter oder Vergaser und würde zunächst den Benzinfilter (Pfennigartikel, bekommst Du an der Tankstelle) tauschen und, wenn das nicht hilft, halt den Vergaser abnehmen und mit Waschbenzin gründlich reinigen.
PS:manchmal ist auch noch im Tank ein weiterer Grobfilter untergebracht, der kann sich natürlich auch zusetzen.
Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.07.2005, 11:11
f46838 f46838 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Ich war eben nochmal beim Motor

Ich glaube so langsam komme ich dahinter.
Den Benzinfilter habe ich kontrolliert, alles wie neu!
Der Motor läuft auf beiden "Töpfen" immer

Ich habe jetzt doch 2 Einstellschrauben "gefunden"
Eine ist direkt am Vergaser,
die andere (Torx) an einem Bügel vor dem Vergaser.
Die Torx Schraube betätigt direkt den Vergaserhebel, gibt also "Gas".
Die andere Schraube (Habe ich eben verdreht) hat direkt einfluss auf
das Gasverhalten in jeder Drehzahl. Kann es sein das diese Schraube eine "Gemisch" Schraube über den Kompletten Drehzahlbereich ist???

Mein Problem ist (Vermute ich) das diese Schraube "verstellt" war!

Wie muss ich diese einstellen? Nach "Gefühl".

Ich galaube ich komme dem Prblem näher, als ich diese Schraube verdreht habe,
lief der Motor plötzlich besser!!!

Ist die Torx Schraube "wirklich" die Leelaufschraube ???


Danke nochmls an alle,
Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2005, 11:26
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michael.

Es gibt 2 Düsen. Eine für den Leelaufbereich bis ca 1/4 Gas und eine für den Rest bis Vollgas. Wascheinlich hat sich ein Staubkörnchen in die Leerlaufdüse gesetzt. Diese ist sehr fein und dafür anfällig.
Desweiteren kann es sein, das dein Benzinneveau in der Schwimmerkammer nicht stimmt. Schwimmer klemmt z.B. Ist es zu niedrig, hast du genau diesen Effekt. Unterdruck bei Standgas reicht nicht aus um genügend Sprit anzusaugen. Der Motor läuft mit wechselnden Drehzahlen und geht manchmal auch aus. Beim Gasgeben erhöhst Du den Unterdruck im Vergaser und dann zieht er sich durch die Hauptdüse gerade noch die benötigte Menge um gut zu laufen. Würde der Stand noch weiter absinken hättst Du auch Probleme im Lastbereich.
Eine Leerlaufgemischschraube wie Olaf geschrieben hat, hat eigentlich jeder Vergaser. Meist ist es eine Schraube, die in einer Nadel endet und mit einer Spiralfeder gesichert ist. Eistellung überprüfen so wie Olaf geschrieben hat ist auf alle Fälle richtig, obwohl sie sich eigentlich nicht von selbst verstellt.

3. Sache, die mir einfällt ist das er abmagert, weil er an einer defekten Dichtung zwischen Vergaser und Motor Nebenluft zieht. Auch das bewirkt genau diesen Effekt des unrunden Leerlaufs.

Viel Spass beim Suchen

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com