Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2005, 20:03
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 349
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zodiac Medline 1

Hallo, ich besitze ein Medline 1 von Zodiac, im Augenblick fahre ich einen 50 PS Yamaha ( 4 Takt ) mit dem Boot. Der Motor erscheint mir etwas schwach für das Boot, hat jemand ähnliche Erfahrungen und was ist die beste Motorisierung für das Boot. Ich bitte um Tips, danke.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2005, 20:10
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.783
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Hallo Santhos

ich habe auch eine Medline I miteinen 60 PS Yamaha 4-Takter bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Laut GPS läft es mit 3 Personen 48 km/h


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2005, 20:18
Benutzerbild von brs51
brs51 brs51 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Santhos,

fahre das gleiche Boot wie Hansi und kann seine Angaben nur bestätigen.
Bei Viertaktern ist beim Med 1 bei 60 PS aufgrund der Belastung Heckspiegel Schluß. Habe aber selbst mit fünf Erwachsenen an Bord nicht das Gefühl, untermotorisiert zu sein.
__________________
Grüße

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2005, 20:25
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 349
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

48 KM/h ist mir ein wenig zu langsam würde gern an die obere Grenze gehen, d.h. 68 km/h außerdem schwächelt das Boot beim Wasserski laufen etwas bekomme eine Person nur mühsam aus dem Wasser und die Geschwindigkeit berauscht dann auch nicht gerade, spiele mit dem Gedanken einen 90PS oder sogar 115 PS Motor einzusetzen. Laut Auskunft von Händlern würde das Boot die MOtoren verkraften. Vielleicht gibt es ja Kollegen die ähnliches schon mal gemacht haben?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2005, 20:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Santhos,

sorry, aber Dein ZODIAC Medline I ist von ZODIAC nur bis 75 PS und 163 kg Motorgewicht zugelassen. Mit 163 kg auf dem Spiegel wird das Boot aber auch sehr hecklastig. Stell Dich mal zum jetzigen Motor auf das Heck, damit Du siehst wie das Boot einsinkt!

Mit einem 60PS 4-Takt Yamaha (ca. 114 kg) ist es ausgewogener.

Um 68 kmh zu erreichen mußt Du Dir ein anderes RIB mit stärkerer Motorisierung kaufen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2005, 21:17
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.07.2005
Beiträge: 349
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe mich schon mal hinten auf den Motor gesetzt das Heck ist nur unwesendlich mehr eingesackt als vorher, der Yamaha den ich jetzt dran habe wiegt auch 110 kg, der 100er von Yamaha wiegt 164 kg der würde gehen sagt auch mein Händler, er würde auch versuchen das mit Zodiac klar zu kriegen. Will nur eben hier herausfinden ob schon mal jemand ähnlich verrückt war wie ich. Kann doch nicht sein das ein Boot der 5 m Klasse nur so schlapp motorisiert werden kann, habe schon Boote gesehen die waren genausogroß und hatten 115er hinten dran....
Grüße Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.07.2005, 00:27
Yachtline420 Yachtline420 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2005
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von santhos
48 KM/h ist mir ein wenig zu langsam würde gern an die obere Grenze gehen, d.h. 68 km/h außerdem schwächelt das Boot beim Wasserski laufen etwas bekomme eine Person nur mühsam aus dem Wasser und die Geschwindigkeit berauscht dann auch nicht gerade, spiele mit dem Gedanken einen 90PS oder sogar 115 PS Motor einzusetzen. Laut Auskunft von Händlern würde das Boot die MOtoren verkraften. Vielleicht gibt es ja Kollegen die ähnliches schon mal gemacht haben?

Hallo santhos!
Haben sie bis vor ein paar tagen noch ein yachtline besessen???:-)
Ich finde allerdings auch das 48km/h für 50PS zu wenig sind. Ich habe die tage mit einem SPORTIS 450m Schlauch (40PS Honda) laut GPS knapp über 60KM/h erreicht. Das ding lief super sauber. Komisch das 60PS das Zodiac nicht richtig auf touren bringt. Habe fast das Gefühl das die Zodiac´s mit den Rumpfformen so langsam in die Jahre gekommen sind. Habe selbst ein Yachtline mit 40 2-Takt Pferde behangen und finde es läuft nicht absolut befriedigend. Wirklich Schade für ein Boot was knapp 10000€ kostet!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.07.2005, 11:19
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Yachtline420
...
Ich finde allerdings auch das 48km/h für 50PS zu wenig sind. Ich habe die tage mit einem SPORTIS 450m Schlauch (40PS Honda) laut GPS knapp über 60KM/h erreicht. Das ding lief super sauber. Komisch das 60PS das Zodiac nicht richtig auf touren bringt. Habe fast das Gefühl das die Zodiac´s mit den Rumpfformen so langsam in die Jahre gekommen sind. Habe selbst ein Yachtline mit 40 2-Takt Pferde behangen und finde es läuft nicht absolut befriedigend. Wirklich Schade für ein Boot was knapp 10000€ kostet!

Das muß jeder mit sich selber ausmachen, ob er mit um die 50-60 PS ein leicht und nervös flitzendes Schlauchboot fährt, oder sich ein schwereres solide gebautes Schlauchboot mit gleicher Motorisierung und mehr Komfortausstattung zulegt, das wesentlich ruhiger und sicherer durchs Meer fährt.

Auch mein 5 m RIB wiegt mit Ausrüstung und 100 l Tank vollgetankt bereits über 700 kg ohne Besatzung, und die erreichbaren 50 kmh mit 2 Personen + Hund und "nur" 50 PS Outboarder reichen mir vollauf für meine Fahrten und Touren.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2005, 22:52
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Hansi
Hallo Santhos

ich habe auch eine Medline I miteinen 60 PS Yamaha 4-Takter bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Laut GPS läft es mit 3 Personen 48 km/h


lg Hansi
Hallo Hansi,

das die 60 PS von Yamaha eine sehr schöne Maschine ist, das weiß ich , aber, sind deine Angaben richtig ? ( 48 km/h )
Ich Frage deswegen, weil mein Mariner 480 was ich mal hatte, mit den 60 PS Yamaha 63-65 km/h schnell war. Hast Du den richtigen Prop drauf ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.08.2005, 10:57
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.783
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterW
Hallo Hansi,

das die 60 PS von Yamaha eine sehr schöne Maschine ist, das weiß ich , aber, sind deine Angaben richtig ? ( 48 km/h )
Ich Frage deswegen, weil mein Mariner 480 was ich mal hatte, mit den 60 PS Yamaha 63-65 km/h schnell war. Hast Du den richtigen Prop drauf ?
Hallo Dieter

von dieser Geschwindigkeit Träume ich auch
möchte noch andere Prop's ausprobieren

lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.08.2005, 21:07
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.783
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Hallo Dieter W

welchen Prop hattest Du drauf auf deinem 60 PS Yamaha


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.08.2005, 21:12
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Hansi
Hallo Dieter W

welchen Prop hattest Du drauf auf deinem 60 PS Yamaha


lg Hansi
Hallo Hansi, welchen Prop ich drauf hatte, das kann ich Dir nicht mehr sagen. Ich weiß nur, das der Original Prop drauf war.Rufe doch einfach mal bei Gröver an, und gebe Herrn Gröver die Daten vom Motor, und von dem Boot, bzw.Gewicht.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.04.2013, 20:25
tomthebest tomthebest ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

jetzt muss ich diese alte Thema erneut aufwärmen.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Schlauchboot nicht unter 480, dass aber auch dampf hat.
Hätte drei Medline 1 zur Auswahl:

a) mit Honda 40PS 4Takter
b) mit Mercury 60PS 2Takter
c) mit Yamaha 60PS 4Takter

Oder ein ganz anderes Boot ?????

@ Santhos: wie ist Deine Messung ausgegangen ??

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.04.2013, 11:12
Benutzerbild von Faro
Faro Faro ist offline
Clan McAVON
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2012
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich würd das mit dem 60 2-Takt wählen, 4-Takter sind doch ziemlich schwer hinten am spiegel und der 2-Takter hätte mehr Wumms.
__________________
Gruß Luke
Kardinal Avon
Failte gu Alba

Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.04.2013, 21:16
morbusdario morbusdario ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 271
abgegebene "Danke": 20

Boot Infos

Na ja hängt vom 4 takter ab, der Yamaha hat auch nur rund 110 kilo... und ist ein super sparsamer und leiser Motor! Ich hatte den 3 Jahre auf einem 5m Arimar und war sehr zufrieden damit!

Lg

Dario
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com