![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Problem-Boden-Risse
hi,
ich melde mich mit einem problem. im urlaub habe ich zum ersten mal mein neues (gebrauchtes) schlauchboot ausprobiert - gugel admiral s mit yamaha 40 ps und versucht habe damit spass zu haben. erfolglos. warum? ja, aber bei der geschwindigkeit von ca. 19 mls sind 2 bodenplatten (aus marine-sperrholz) begonnen zu platzen bzw. bekamen je 2 risse die weiter gegangen sind. (tiefe der risse - 3 mm also fast durch, länge zurzeit - 30 cm). das alles schaut schlecht aus und ist auch nicht ungefährlich. ich habe versucht problem zu lösen und zwar durch verstärkung des kiels (mit inoxplatten und inoxschrauben) aber ohne erfolg. das boot ist laut fabrikangaben nicht übermotorisiert: laut gugel max. ist 40ps und motorgewicht 85 kg - mein motor 74 kg. also ich glaube daran liegt es nicht. schläuche habe ich auf 0.3 (im einklang mit fabriksangaben) aufgepumpt. was kann der problem sein? hat irgendjemand eine vermutung bzw. einen rat parat? oder änhliche erfahrungen mit gugels oder anderen booten gemacht? was habe ich falsch gemacht? ![]() ![]() danke, matteo Geändert von subarista (23.08.2005 um 10:05 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Ich habe das Vorgängermodell (G 450, motorisierbar bis 65 PS) mit 50 PS Merc. bislang keine Probleme
Was sagt denn Gugel? Hatte der Vorbesitzer ggf übermotorisiert? mfg Marcus |
#3
|
|||
|
|||
hi,
ich glaube das der vorbesitzer kein schuld daran hat. er hat mir das boot mit bodenplatten die ok waren verkauft. erst später bei mir ist dieses problem aufgetreten. er hat ein mercury mit 25ps gahabt. glaubst du dass gugel wirklich bereit ist ein paar infos zu geben bzw. einen rat? ich habe nämlich prospekte angefordert und musste 4 wochen darauf warten. aber ich werde versuchen gugel zu kontaktieren, danke! |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
habe auch ein Admiral S, seit diesem Jahr mit 40 PS motorisiert, war drei Wochen in Kroatien ohne Probleme. Bei bestimmter Trimmung wölbst sich jedoch der Holzboden auf, wenn richtig Luft unter das Boot kommt. Kann sein, dass je nach Beladung und Ausrüstung diese Bewegung auf die Bodenbretter Spannungen bringen. Bei mir bewegen sich die Bodenbretter jedoch nur. Gruß Torsten |
#5
|
|||
|
|||
hi torsten,
mein boot war ohne beladung bzw. mit nur 1 oder 2 personen am bord. wie hast du deinen gugel getrimmt? hast du eine elektrotrimmung? danke |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Matteo,
ich würde mir keine große Hoffnung machen, auf diese Fragestellung eine Antwort von der Firma Gugel zubekommen, die weiterhilft. Hast Du Photos von dem Schaden?
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
![]() |
|
|