Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2005, 18:30
Los Wochos Los Wochos ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0


Bomard C4 mit 50 PS

Hallo zusammen.

Bin, wie man sieht, neu in diesem Forum.
Ich möchte schon seit langem wieder einmal ein Boot haben.
Habe früher viel gesegelt und danach bin ich mit 13m Stahl durch die Gegend gefahren.
Habe den Wassersport bis auf Tauchen dann komplett aufgegeben.
Jetzt wirds aber wieder akut. Will im nächsten Jahr mit Familie und Wohnwagen an die Costa Brava (ALMATA).
Tauchausrüstung und Boot soll mit!!!!
Ich möchte jetzt eure Meinung hören.
Das gedachte Boot soll ein Bomard C4 sein, mit Mercury 50PS. Fernsteuerung und Jockeyconsole.
Da ich mit Schlauchbooten fast keine Erfahrung habe, möchte ich wissen ob das Boot in dem Revier gut zu gebrauchen ist und wie schnell ist es.
Natürlich bin ich für Anregungen, die ein anderes gleiwertiges Boot bzw. Motor betreffen sehr dankbar.
Übrigens, soll alles gebraucht sein.

Ach ja, bin schon einige Tage im Forum unterwegs gewesen. Sehr hilfreich. Super Forum.


Gruß

Heinz

Geändert von Los Wochos (03.09.2005 um 19:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2005, 19:13
Benutzerbild von moritzloe
moritzloe moritzloe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2003
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmm, die costa brava heißt übersetzt wilde Küste. Das kommt schon nicht von ungefähr...
Wenn man an den Stränden der großen Badeorte fahren will, ist das c4 sicherlich geeignet, wenn es aber ein Stück weiter raus soll vor den Steilklippen, dann wird es eng.
Ich bin dort mit einem Rundfahrtenschiff gefahren, da wurden wir schon ganz gut durchgeschaukelt und das war an einem relativ windstillen Tag.
Ich denke, da wäre dann ein RIB mit nettem V vielleicht angebrachter...
__________________
mfg Moritz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2005, 19:23
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
ich war dieses Jahr im Juni dort
Fahren nur von 9 Uhr bis um 12-13 Uhr dann kommt der Wind auf mit Windstärke 5-6 und Wellen um die 50-75cm.

Im August war ich wie jedes Jahr in der nähe von Tarragona ( 170km weiter ). Dort ist das Wetter wesentlich ruhiger und besser. Das Fahren macht dort mehr spass. Leider auch etwas weniger zum sehen. Und da sind auch die Campingplätze um einiges günstiger!!

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2005, 20:56
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Hmm, die costa brava heißt übersetzt wilde Küste. Das kommt schon nicht von ungefähr...
Sehr richtig, hat aber nichts mit Beauforts zu tun, sondern brava = wild bezieht sich auf die Unberührtheit und Vielseitigkeit der Natur.

Zitat:
ich war dieses Jahr im Juni dort
Fahren nur von 9 Uhr bis um 12-13 Uhr dann kommt der Wind auf mit Windstärke 5-6 und Wellen um die 50-75cm.
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ab mittag weht wie überall am Mittelmeer der Seewind, der im Golf von Rosas
wegen der offenen und weitläufigen Bucht etwas stärker bläst.

Auch anderswo (Sardinien, Krk, Korfu, La Spezia) waren wir aber eingeschränkt, und das Fahren mit dem 4,20 Futura machte auch dort ab mittags keinen richtigen Spass mehr.

Tarragona ?
Nein, totlangweilige Küste, überhaupt keine Alternative.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2005, 16:09
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nordy
Tarragona ?
Nein, totlangweilige Küste, überhaupt keine Alternative.
Ich weiss ja nicht wo du da warst!!

viele Buchten, besseres Wetter, weniger Wind, ruhigeres Wasser, schönere Sandstrände, günstigere Campingplätze ( keine 45€ wie auf Almata 2 Per. + Boot und WW im Juni )

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2005, 17:52
Benutzerbild von moritzloe
moritzloe moritzloe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2003
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kann sein, dass das brava daher kommt, ich kann nur spanisch aber von der Herkunft des Namens weiß ich nichts. War nur logisch gedacht, denn ich würde da wie gesagt nur vor den Stränden fahren, an den Steilklippen (wo es ja eigentlich viel schöner ist) find ich das wirklich ein bischen gewagt mit einem zerlegbaren wenn es nun Gleitfahrt sein soll.
__________________
mfg Moritz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com