Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2005, 21:03
Benutzerbild von CarstenLT31
CarstenLT31 CarstenLT31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 216
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Uralter Yamaha Motor

Hallo,
bei einem Gebraucht-Zodiac ist ein defekter Yamaha-Motor dabei.

Nach dem, was ich rausgefunden haben, könnte der BJ 71/72 sein?

Yamaha 25A 648 S 028 878.

Ist wohl einfach im Betrieb ausgegangen, Zündung wurde geprüft (Fachhändler), Kompression sei da, drehen (bei Zug am Seil) tut er auch, am Auspuff machts dann Pöff-Pöff ;-), Sprit bekäme er auch, aber laufen tut er nicht.
Besteht da noch Hoffnung?

Muss erstmal einen Spritschlauch besorgen, um den näher zu Testen.

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2005, 21:56
Benutzerbild von Opa25867
Opa25867 Opa25867 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2004
Beiträge: 615
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Besteht da noch Hoffnung?
... das liegt ganz an dir...ich sage immer niemals die Hoffnung aufgeben.
Also von mir ein ja.
Ob das Ding aber irgendwann wieder läuft, das kann dir dann vielleicht jemand sagen der den Motor gesehen hat, oder zumindest mehr Ahnung hat als ich.
sorry
gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2005, 10:07
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.217
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Hallo Carsten,

wenn die Kompression stimmt (am besten mal selbst nachmessen) und der Zündfunke vorhanden ist, dann kann das nicht so teuer werden.

Bei so einem 2-Takter brauchst du ja nicht mehr als :

- Kompression: hast du,
- Zündfunke: ist da (falls der noch Kontakte hat: Zündzeitpunkt einstellen)
- Benzin-Luftgemisch muss stimmen: Vergaser prüfen und reinigen.

Wenn die 3 Sachen passen, läuft ein alter 2-Takter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2005, 10:19
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Carsten,

ich schließe mich Olaf an.

Eigentlich sind die Yamaha's kaum tot zu bekommen.
Werden die Kerzen nass?
Wenn nicht:
- Düsen prüfen, ggf. reinigen
- Membrane der Benzinpumpe ok, prüfen und ggf. ersetzen
- Benzinschläuche nicht zugequollen, ggf. austauschen

Wenn dann alles andere stimmt, muss er laufen.

Viel Erfolg.
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2005, 17:02
Benutzerbild von CarstenLT31
CarstenLT31 CarstenLT31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 216
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bilder (200kb)

Hallo,
danke für die Tipps!
Sprit kommt bis zum Vergaser, da drinne sieht es aber trocken aus, die Kerzen sind total trocken.
Wo komme ich denn an die Düsen ran?

Unter dem Schwungrad hängen zwei Kabel ohne Anschluss runter, ist das normal?

Gruß
Carsten

Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2005, 17:25
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.217
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Zitat:
Zitat von CarstenLT31
Hallo,
danke für die Tipps!
Sprit kommt bis zum Vergaser, da drinne sieht es aber trocken aus, die Kerzen sind total trocken.
Wo komme ich denn an die Düsen ran?

Unter dem Schwungrad hängen zwei Kabel ohne Anschluss runter, ist das normal?
Die Kabel könnten für den Anschluss eines Gleichrichters oder Drehzahlmessers sein. Aber da dein Zündfunke ja da ist: erstmal hängenlassen, ggf die Enden isolieren.

Den Vergaser hast da ja schon raus.

Ich würde die Schwimmerkammer öffnen (Das Ding was du im Teelicht versenkt hast.) Dadrin sind die Düsen: rauschrauben und reinigen und nachschauen, ob der Schwimmer noch in Ordnung ist. Bei meinem alten 25er Yamaha war der mehrfach aus der Führung und baumelte in der Schwimmrkammer nur rum.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com