Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2005, 20:01
Heinz L
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln Wasserboarden - dringend!

Hi @ all!


Ich werd morgen ´en ganz (relativ) großes Problem morge mittag haben.
Und zwar hab ich vor mit ´en paar Kollege morgen Mittag
Boot zu fahren
Die wollen sich dann von mir auf ´nem Board ziehen lassen.
Aber irgendwie ham die keine Bindung dran.(des soll aber net mein Prob. sei)

Wie krieg ich´s geschickt hin, mit entsprechend geschwindigkeit die jungs anziehen könne?
sollte ich vielleicht, mit ´nem kringel um den zu ziehenden und dann vollgas fahren?

Hat da jemand schon was in erfahrung gebracht?????
Bin für jeden tipp dankbar!
Achja nochwas, soll ich besser mit oder gegen den strom starten?


gruß
heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2005, 20:52
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 416
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

hallo Heinz,
die Sache ist ganz einfach.
1. In welche Richtung ist wurscht.
2.das Brett wird im Wasser schräg nach oben gestellt,beide Füße stehen auf dem Brett, dann fährst du langsam los
und wenn du bemerkst ( nach ca 2-3 sekunden)das dein '' hintermann noch an der Leine hängt gibst du Stoff.
Aber nur bis ca 35 KM/h, das reicht völlig aus.
Das Teil ist total geil zu fahren,besonders wenn's über die Heckwelle geht.
Wir gehen am Montag , wenn es etwas sonniger ist als heute auch zum Boarden nach Hügelsheim bei Rastatt.
vieleicht sieht mann sich.
Grüße aus karlsruhe Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2005, 21:14
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mei habt Ihr es schön! Bei uns in Oberbayern regnet es seit gestern in einem fort ...und wir heizen unseren Kachelofen weil es so kalt geworden ist nur 8-10 Grad C...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2005, 21:28
CRRC CRRC ist offline
Ex -> User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 248
abgegebene "Danke": 0


WEnn Du keien Erfahrung hast u. das dann gleich mit ein paar Kollegen versuchen willstr, lass es lieber bleiben u. keine Gefahr zu profozieren.

CRRC
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2005, 14:46
Heinz L
Gast
 
Beiträge: n/a


@ CRRC


sorry, aber wie soll ich es jemals versuchen?
ich kann doch wohl nicht gleichzeitig am steuersitzen und
noch selbst hinten hergezogen werden. sollt ich vielleicht auch noch
als dritter mich hinten auf der rückbank beobachten?

ney sorry. zwar hat´s heut wegem blöden wetter net geklappt.
aber ich denk, ich hab mir zumindest hier mal im forum Hilfe gesucht für ´en
einigermaßen Start.

Und selbst wenn, ichs mal demnächst noch versuchen sollte, wirds so ablaufen, dass ich für de Anfang net mehr als drei Leutz mit nehme
Fahrer (ich) + Boarder + Ausgucker

gruß Heinz

@ corse84 hab dir ´ne PM geschickt!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2005, 19:09
Heinz L
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo!


kann mir noch jemand ´en guten Tipp geben für das Aufsteigen aufs Board?

Oder hat jemand schon mal versucht, wenn der Boardfahrer sich auf den Schlauchsetzt und bei Fahrt sich nach hinten abstoßt?
Irgendwie könnt mich die Ahnung an meine Motorschraube davon abhalten
(*Fleischwolf*)
danke

gruß Heinz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com