Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2005, 06:19
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden corel draw

Hat jemand Erfahrung mit Corel Draw 9 oder höher?

...hab' mir vor Jahren mal eine 10cm dicke Schwarte bzw. ne Betriebsanleitung vom Corel gekauft- jedoch wenn man's nich umbedingt 1x in der Woche anwendet vergißt man's gleich wieder-

...jetz' zu meiner Frage- wie kann ich am schnellsten NUR den Umriß einer Schwarz-Weiß Zeichnung ausschneiden- ohne selbst bei extremer Vergrößerung jeden einzelnen Strich nachzuziehen- (das wird nicht sehr gerade- und ist ne' sch.... Hacke)
-sprich : möcht mir ein Pickerl machen- wo nur die Schwarzen Striche zu sehen sind (Negativ)...
(oder z.B. wenn ich nur Buchstaben einer Schrift ausschneiden, und nicht einfach ein Rechteck haben will)

für professionellen Rat wär ich recht Dankbar...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lichtaus_neu.jpg (28,4 KB, 22x aufgerufen)
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2005, 10:33
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Schon lange her, aber irgendwie musst du schaun, wo du die pixel auswählen kannst, die du ausschneiden willst.
So eine Art Zauberstab oder wie die Dinger normal heißen.
Ich weiß aber jetzt gar nicht mehr, wo diese Dinger im Corel sind (Bitmap bearbeiten oder so?)

Dann solltest du noch was haben wie "ähnliches Auswählen" oder so.

Wie gesagt, keine Ahnung wie das im Corel genau geht, ich hatte zuletzt die Version 8 und da gabs sowas gar nicht (weil Corel mehr auf Vektorbasis läuft und für Bitmap Bearbeitung gar nicht so gut geeignet war!)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2005, 11:58
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus Cerano,

am besten verwendest du Corel Trace, ist im Gesamtpacktet inkludiert.
Damit kannst du Bilder also auch Handgeschriebenes in Vektorgrafiken umwandeln und dann in Corel Draw weiterbearbeiten.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2005, 15:14
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Cerano - Dein Problem ist mir noch nicht ganz klar. Was meinst Du mit ausschneiden und weiterbearbeiten? Weiter in einem anderen Programm? Wenn ja, in welchem?

Willst Du Vektordaten mit Rasterbildern kombinieren - also Weiterbearbeitung in einem Bildverarbeitungsprogramm?
Sind Dir die Unterschiede Vektor/Raster bekannt?
CorelTrace hilft Dir nur beim Umwandeln einer Rastergrafik in Vektoren.

Ich kann Dir garantiert helfen, weiss aber noch nicht genau, was Dein Problem ist.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.12.2005, 17:33
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hi Cerano,

ich benutze seit Jahren Coreldraw Suite . Bis vor zwei Wochen hatte ich "nur" die Version 9 (hat aber immer hingereicht). Nun habe ich mir auch die Corel Graphics Suite 11 gekauft.

Wenn du als Vektor-Grafik verarbeiten willst, ist Corel Trace das Werkzeug der Wahl. Bei Bitmap-Bild musst du Photopaint nehmen und dort mit Maske arbeiten (dort: Farbmaske * und dann alles, was schwarz ist, markieren). Das, was du dann ausschneidest, kannst du als Objekt weiterverarbeiten und wieder mit Bitmaps verbinden.

Und nu weiß ich nicht, was du dann eigentlich machen willst. So kann ich dir leider weiterführend nichts genaueres sagen.

* Edit: Hab´s gerade auch mit der Zauberstabmaske probiert. Klappt auch, aber nur alles was miteinander "in eins verbunden ist".
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (26.12.2005 um 18:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.12.2005, 19:22
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chester
Ich kann Dir garantiert helfen, weiss aber noch nicht genau, was Dein Problem ist.
Ganz einfach, er will im Corel Bitmaps bearbeiten, das geht aber nicht so einfach.

@Cerano: Versuche es mal mit Macromedia Fireworks, da gehen Bitmaps und Vektoren.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.12.2005, 21:15
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Ganz einfach, er will im Corel Bitmaps bearbeiten, das geht aber nicht so einfach.

@Cerano: Versuche es mal mit Macromedia Fireworks, da gehen Bitmaps und Vektoren.

Hallo Berny,

hast du Corel ?????

Bei Corel (wenn man die ganze Suite hat) geht selbstwohl beides.

Ich habe vorhin das Pickerl gescannt, mit Bitmap ausgeschnitten (Zauberstabmaske Modus negativ) und in ein anderes Bild als Objekt eingebunden. Geht sehr einfach !!!!!!!!!!!!!! Dazu muss man das Programm Corel Photopaint verwenden.

Morgen stelle ich das mal als Beispiel hier rein.

Corel Draw ist für Vektorgrafiken und mit Trace kannst du ein Bitmap vektorisieren.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2005, 11:38
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ihr seid absolut SPITZE...!

werd's umgehend ausprobieren... DANKE...!
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.12.2005, 15:04
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von cerano
...ohne selbst bei extremer Vergrößerung jeden einzelnen Strich nachzuziehen- (das wird nicht sehr gerade- und ist ne' sch.... Hacke).....
Cerano - ist Dein Problem auf Bitmap-Ebene so gelöst oder brauchst Du doch eine uneingeschränkte Skalierbarkeit?

Zu Corel: Ich kann's jedem für den Heimgebrauch uneingeschränkt empfehlen - die Versionen ab 5.0 sind sogar noch übersichtlicher zu bedienen.

@ Rotbart: Eine Alternative wäre nicht QuarkXPress (das ist ein Layout-Programm), sondern Programme wie Macromedia Freehand oder Adobe Illustrator. Gerade die Adobe-Schiene mit Illustrator, InDesign und Photoshop arbeiten inzwischen nahtlos zusammen - sind aber für den Heimgebrauch zu teuer!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.12.2005, 16:00
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Chester
Zu Corel: Ich kann's jedem für den Heimgebrauch uneingeschränkt empfehlen - die Versionen ab 5.0 sind sogar noch übersichtlicher zu bedienen.
Nein bitte nicht die veralteten Versionen, da sind ZU viele Funktionalitäten nicht 'drin, also wenn dann bitte die Corel Suite 11

Zitat:
@ Rotbart: Eine Alternative wäre nicht QuarkXPress (das ist ein Layout-Programm), sondern Programme wie Macromedia Freehand oder Adobe Illustrator. Gerade die Adobe-Schiene mit Illustrator, InDesign und Photoshop arbeiten inzwischen nahtlos zusammen - sind aber für den Heimgebrauch zu teuer!

Reinhard
Wenn Du meinst, aber ich setze alle meine Printmedien auch in Corel und habe früher Design auch mit Quark gemacht, das ist eine fließende Definition, der Grund warum ich kein Quark mehr nutze liegt einfach darin ich will keinen Mac mehr und nur da drauf ist quark wirklich schnell
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.12.2005, 16:50
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chester
Zu Corel: Ich kann's jedem für den Heimgebrauch uneingeschränkt empfehlen - die Versionen ab 5.0 sind sogar noch übersichtlicher zu bedienen.
...
Reinhard
Hi Reinhard,

da kann ich Rotbart nur Recht geben. Also Version 9 muss es schon sein. Ich habe auch gehört, dass es bei den älteren mit XP Kompatibilitätsprobleme gibt. Also 9 läuft bei mir einwandfrei. Ein Freund von mir hatte mit Corel 8 Probleme.

Für den "normalen Hausgebrauch" reicht die Version 9 allemal aus. Selbst davon habe ich vielleicht mal wenns hoch gerechnet ist 20 % irgenwann mal angewendet. Aber die 11 er hat schon noch ein paar mehr weitergehende nette Features.

Und die 11 er gibt´s bei Ebay als OEM-Suite für ca. 25 € inkl. Versand.

Da gibt´s nicht viel falsch zu machen.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (28.12.2005 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.12.2005, 18:51
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na Ihr habt ja Recht - und für "dem Geld" sollte man nicht überlegen. Ünd über XP-Tauglichkeit der alten Vers. hab ich gar nicht nachgedacht.

Ich hab Corel schon seit 3.0 (noch auf Diskette) nebenbei für's "Grobe" auf dem Job. Es taugt halt noch nicht lange im Dateiexport (EPS, AI etc.) und hatte so EINIGE Macken beim Einsatz in der Druckvorstufe. Das muss aber keinen Privatmann interessieren!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.12.2005, 19:26
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Insbesondere eine Funktion ist sehr lohnenswert:

Corel generiert ab der Version 9 PDF-Dateien. Diese Version habe ich bereits sehr zu schätzen gelernt.

Ich denke, bei der 11er ist das PDF-generieren noch besser integriert und mit noch weniger Fehlern.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.12.2005, 22:54
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von snoopy21
Insbesondere eine Funktion ist sehr lohnenswert:

Ich denke, bei der 11er ist das PDF-generieren noch besser integriert und mit noch weniger Fehlern.
Bei 11 kannst Du die PDF als Druckvorstufe herausgeben, das mach ich z.B. mein Drucker ist drauf geeicht die PDF Datei auszubelichten und sofort zu drucken - spart Zeit und Geld.
So entstehen alle Drucksachen bei mir und das sind viele, das geht so gut nur in 11, ebenso kannst Du aussuchen für welche PDF Versionen Du ausgeben willst, Faustregel je höher die Version je kleiner die Datei, mein Drucker hat allerdings die Adobe Prof. Version als no Problem.
Machst Du Corel to Print must du allerdings darauf achten unbedingt aller Bilder im CMYK Farbschema anzulegen und mindestens mit 300 DPI anzugeben, dann wird der File trotzdem manchmal recht groß, aber nur so kann die Farbtreue im Druck eingehalten werden (Druck meint NICHT Laser oder Tinte sondern Offset)
-----------
Ach so wer sich jetzt fragt wofür die Werbung kann mal Um Links zu sehen, bitte registrieren nachsehen (bis auf das Headline Logo alles Eigenarbeit)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com