![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Spiegelhöhe Bombard C4
Hallo zusammen und noch ein gutes Neues Jahr !!
Ihr könnt mir die Frage sicher beantworten. Der Bombard Spiegel ist ja für NS ausgelegt (381 mm). Der Mercury 30 light und der 30 PS Honda BF Motor hat nun eine Schaftlänge von 431 mm macht das Probleme ? Kennt einer den Grund für diese unterschiedlichen Schaftlängen ? Gruß Günter |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Günter,
leider kann ich Dir die Frage nicht exakt beantworten. Aber vielleicht hilft Dir ein Auszug aus meiner Betriebsanleitung weiter (Honda BF40): "Wenn die Installationshöhe des Außenbordmotors zu tief ist, kann die Auspufföffnung ins Wasser eintauchen, was zu schwierigem Anlassen oder einem Motorschaden führen kann..." genauso gilt: "Das Wasser muß bei abgestellten Motor mindestens 100mm über der Antikavitationsplatte stehen, da die Wasserpumpe anderenfalls unter Umständen nicht ausreichend Wasser fördert und der Motor überhitzt..." Kurz gesagt zu tief und zu hoch ist schlecht. Am besten Du schaust in die jeweilige Betriebsanleitung um die Vorgaben zu sehen...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Um welches Baujahr handelt es sich da? Soweit mir bekannt ist, sind die neueren Modelle des C4 für Kurzschaft, und die des C5 für Langschaft ausgelegt. Um Links zu sehen, bitte registrieren und dann auf "Technical specifications" klicken |
#4
|
|||
|
|||
Hallo, Danke erst einmal für Eure Antworten.....ich versuche meine Frage noch einmal zu konkretisieren.
Es ist richtig, dass Bombard C4 ist für Kurzschaftmotoren ausgelegt. Normalerweise haben Kurzschaftmotoren 381 mm Schaftlänge. Aber alle Honda Kurzschaftmotoren und der Mercury(Tohatshu) 30 PS lightning haben eine Schaftlänge von 431 mm und ich frage mich ob das zu Problemen führt die 431 mm Schaftlänge beim Bombard C4 zu fahren. Gruß Günter ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hi Guenter,
bei den Japanern muß die Kavi-Platte tiefer hängen, daher wird eine längere Tramsom angegeben. Auch bei dem Mercury werde Teile von YAMAHA verbaut. Empfehlung, hänge den KS-HONDA an den C4 und Du wirst keine Probleme haben. |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Dieter,
Das hört sich doch schon einmal gut an !! ![]() Gruß Günter |
#7
|
|||
|
|||
Hallo
Ich habe ein Zodiac MK2 GR mit Mercury 30 Light Kurzschaft und habe keine Probleme. Die Kavitationsplatte hängt ca 1-2 cm unterhalb des Rumpfes. mfg Jörg |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Günther,
ich kann dich beruhigen, da ich ja selbst ein C4 habe. Laut Handbuch meines 30PS DMOS Yamahas hat der eine Heckspiegelhöhe von 424 mm. Meine Kavitationsplatte ist so ca. 10 - 15 mm unterhalb der Kiellinie. Also genau Richtig.
![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#9
|
|||
|
|||
Da gebe ich Reini 100% Recht. Du könntest allerdings auch den Motor ca.5 cm höher setzen, somit wird das Boot etwas schneller, aber, es könnte sein, das der Motor in Kurven Luft zieht.
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Ich denke das ich auf der Boot in Düsseldorf einfach nachmesse inwieweit ich die 0 - 15 mm unterhalb Kiellinie erreiche. Ich habe mir gerade den Yamaha Prospekt zur Hand genommen, dort wird für den 30 MHOS 381 mm angegeben, warum im Handbuch ein anderes Maß aufgeführt wird versuche ich dann auch einmal zu klären. Mit den nicht passenden Kombinationen habe ich z.B. im Zusammenhang Bombard Aerotec 380 u8nd Honda BF 20 gehört, ohne das der Händler mir den genauen Grund nennen konnte. Ich vermute Problem: Schaftlänge ! So eine ähnliche Fragestellung war auch einmal im Zusammenhang mit dem Aerotec 420 ein Forum Thema. Gruß Günter |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo an alle, bin froh wieder da zu sein nach langer Pause... :) Nun zum Thema: Ausser Bombard hat die Spiegel-höhe beim C4 geändert, stimmt die Aussage vom reini nicht. :( Die Kavitationsplatte liegt bei meinem Boot mind. 4 cm unter der Kiellinie. Mein C4 ist BJ 2013, der Motor ist Yam 30D kurz-schaft aus 1996. (Einen Bild gibts dazu) Bevor ich löcher in meinem nagelneuen C4 reinbohre (am Spiegel) wollte ich noch mal eure Meinung dazu hören. Den Motor um 2,5 cm höher stellen, ja oder nein? Vorher war der Motor an einem Zodiac Futura MK2 aus 1997. Da habe ich keine Probleme gehabt, ich muss aber auch ehrlich gestehen, da habe ich auch nie geschaut... Danke und LG |
#12
|
||||
|
||||
Mag sich Keiner Aüssern?
Gibt es Unterschiede in Spiegelhöhe zwischen Zodiac Futura mk2 aus 1996 und dem bombard C4? lg |
#13
|
|||
|
|||
wennst oben das obere Loch nimmst und beim Schlitz auch ganz oben bohrst, dann kannst mit denselben Löchern den Motor um die Länge des unteren Schlitzes höher hängen, ohne neu bohren zu müssen
![]() Allerdings ist das bei Deinem Bild/Motor komisch, weil der untere Schlitz nciht so lang ist, wie der Abstand zw. oberem und unterem Loch (oben) ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Danke Ferdi...
So habe ich mir das auch vorgestellt. Der Abstand zwischen 2 Löcher ist genau 2,5 cm (habe heute noch einmal nachgemessen), somit werde ich für den mittleren bohren und auf den niedrigsten aufhängen und dabei ca. 1,8cm unter der Kielline bleiben mit der Kavitationsplatte. Ich werde dann beide Höhen ausprobieren und anschließend berichten... |
#15
|
||||
|
||||
Erstbewässerung heute :)
Hallo Leute,
Ich freue mich berichten zu können: Heute trifft mein C4 das Wasser zum ersten mal. Wird eine Generalprobe vor dem Urlaub sein. Übrigens der Motor hängt jetzt 2,5 cm höher, bzw die Kavitationsplatte befindet sich 1,5-2cm unter der Kiellinie. Hier noch ein paar Bilder vor der Abfahrt. mfg |
![]() |
|
|