Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2006, 10:47
mariomaria765
Gast
 
Beiträge: n/a


Semperit Speed

Hallo Schlauchis
Vorerst einmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten (zum "5 oder 6 PS AB????" - Thema) von euch. Hab mich jetzt für das Europa-Schiffsführerpatent entschieden und werde mich demnächst anmelden (in Attersee/Kammer, Mittendorfer). Da tauchen schon wieder die nächsten Fragen auf.
Hat jemand Infos/Daten über mein Semperit Speed Schlauchboot und
weiß wer wie hoch ich mein Semperit Speed motorisieren darf ohne das es sich gleich auflöst?
Könnte man mit dem Boot und einen 25PS AB Wasserskifahren?
Da ich einen neuen AB brauche, hätte jemand einen Gebraucht-AB Tipp für mich, Marke, Typ, LS oder NS, usw....-->welche Motoren sind zu empfehlen und welche zu meiden. Ach ja leicht sollte er auch sein, da würde sich ja der 2Takter anbieten, oder!?
Danke voraus, Mario

P.S.: Ebenfalls danke für den Makrolon-Tipp für die Frontscheibe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2006, 13:31
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Mario,
ich kenne dein Boot nicht aber ich kann dir mit Sicherheit sagen das man ab 20 PS ohne Probleme Wasserski fahren kann.
Viel Glück beim Patent.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2006, 14:35
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Also das Speed ist ein Wahnsinns Boot.
Durch die Verstärkungen am Boden ist es sicher für höhere Motorisierungen ausgelegt.

Nur: einen Bekannten von mir hats mit einem 15 PS Motor überschlagen!
Durch die flache Bauweise des Rumpfes reagiert das Speed enorm auf Wellen aller Art. Bei flachem Wasser enorm schnell (deshalb auch der Name!), aber bei Wellen bei höherer Geschwindigkeit sehr gefährlich (aufgrund des leichten Gewichtes und der kurzen Länge!)

Ich wäre also sehr vorsichtig mit dem, was du da so vorhast!

Irgendwo kann man das Speed als Schlauchrennboot qualifizieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2006, 15:57
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi mario!
von dem europa-schiffsführerpatent hab ich bis jetzt noch nie was gehört, da wär ich vorsichtig. poste bitte mal ein paar details dazu.
zum boot: schreib mir bitte ein mail, ich schick dir was zu den daten.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2006, 16:22
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mariomaria765
.........Europa-Schiffsführerpatent ............
hi mario

Was ist das für ein Patent??

Ich nehme an das "Schiffsführerpatent - 10m" der Republik Österreich und dazu die dazugehörige Prüfung und Ausstellung des Internationalen Patents.

Machen solltest du gleichzeitig Wasserstrassen(DONAU) und Binnengewässer(Seen und alle anderen schiffbaren Flüsse)

Für dein im Profil angeführtes Urlaubsrevier Kroatien(Meer) sind die Patente nicht gültig. Dafür brauchst du den kroatischen Führerschein.

lg
geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2006, 16:35
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von geri
Für dein im Profil angeführtes Urlaubsrevier Kroatien(Meer) sind die Patente nicht gültig. Dafür brauchst du den kroatischen Führerschein.
ich kann mir unter dem schein auch nix vorstellen. soll das ein binnen oder ein seeschein sein?
wenns einer fürs meer ist, dann ist es der fb2, und da gibts angeblich auch irgednwas, warum der zur zeit in hr nicht anerkannt wird.
und von den kosten her würd ich, bevor ich den fb2 mach, lieber einmal mehr nach rijeka fahren und dort zur prüfung. das kommt wahrscheinlich, inkl. hotel, noch immer um einen tausender billiger als der österreichische schein.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2006, 20:31
mariomaria765
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
tschuldige, glaub ich hab mich ein bischen blöd ausgedrückt.
Es ist das Schiffsführerpatent, bis 2Seemeilen und max. 10Meter Bootslänge inkl. Binnengewässer. Der link dazu....
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Was haltet Ihr davon? Wie heißt der Schein dann in der Fachsprache (fb2)?

Was ich aber jetzt wieder nicht ganz verstehe ist warum ich mit diesem Schein in HR nicht fahren dürfte denn in der Hompage steht unter anderen ausdrücklich Kroation?!?!

Bräuchte noch dringend eine AB-Kaufempfehlung
VG Mario
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2006, 20:55
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


mario, was auf der homepage steht, ist schlichtweg falsch. das ist der österreichische (inetrnational gültige) binnenschein.
da steht ausdrücklich "inland waters" drauf, ich hab den schein hier vor mir liegen. damit darfst in hr am meer nicht fahren. laß bitte die finger von dem schein.

bin schon am fortgehen, drum nur eine kurze antwort, aber ich schick dir in den nächsten tagen ein paar links zu endlos-threads zu dem thema.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.01.2006, 21:08
mariomaria765
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von goeberl
mario, was auf der homepage steht, ist schlichtweg falsch. das ist der österreichische (inetrnational gültige) binnenschein.
da steht ausdrücklich "inland waters" drauf, ich hab den schein hier vor mir liegen. damit darfst in hr am meer nicht fahren. laß bitte die finger von dem schein.

bin schon am fortgehen, drum nur eine kurze antwort, aber ich schick dir in den nächsten tagen ein paar links zu endlos-threads zu dem thema.

lg martin
Vielen Dank für deine Warnung werde Vorsichtig sein.
Aber ich verstehe die (Boot)Welt nicht mehr, bei welcher Fahrschule zwischen Linz und Salzburg kann ich eine Schein machen mit dem ich dann in Italien, Kroatien und in Inländischen Seen (event. auch Donau) fahren darf?
P.S.: Ebenfalls auch danke für Deine rege Anteilnahme hier im Forum, deine Beiträge sind ja überall zu finden. respekt!

Ich habe Dir ein Mail mit meinen Bootsdaten gesendet ich hoffe Du kannst mir Bezüglich max. Motorisierung und anderen Fragen noch weiterhelfen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.01.2006, 02:06
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl
mario, was auf der homepage steht, ist schlichtweg falsch. das ist der österreichische (inetrnational gültige) binnenschein.
da steht ausdrücklich "inland waters" drauf, ich hab den schein hier vor mir liegen. damit darfst in hr am meer nicht fahren.
hi martin

deine aussage stimmt, auch auf meinem schein (aug2005!) steht das selbe.

es war die rede davon, das versucht wird eine solche anerkennung zu erreichen,aber das hängt sicher von den mittelmeeranrainerstaaten ab und geht sicher nicht so schnell

derzeit Um Links zu sehen, bitte registrieren

@mario
erkundige dich auch noch bei anderen schulen bzw
bei der landesregierung oö Um Links zu sehen, bitte registrieren

kannst auch anrufen, dort wirst du geholfen

lg geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com