Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2006, 08:16
Martin4711
Gast
 
Beiträge: n/a


wer kann mir was zu diesem Schlauchboort (Hersteller) sagen????

Hallo,

ich bin neu hier....mein Name ist Martin und bin ein "Frischling".
Habe mir ein gebrauchtes Schlauchboot gekauft. Material müßte Hypalon (hoffe das ich es richtig geschrieben habe) sein. Hersteller..???
Auf dem Boot selbst steht kein Hersteller drauf. Auf der Tragtasche steht "Südwind III" drauf. Bedienungsanleitung an den Ventilen in Deutsch. Ein Spritzschutz ist auch vorhanden. Farbe ist: Spritzschutz blau, der Rest Orange-Rot.

Habe mal versucht Bilder anzuhängen. Der Boden ist etwas spröde und die Beschichtung platzt hier und da ab ab. Neuer Boden??? Lohnt wahrscheinlich nicht. Gummipaint??? .......wie sind da die Erfahrungen???

Bin mal auf die Antworten gespannt.....

Danke

Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schlauchboot1.jpg (19,1 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schlauchboot2.jpg (18,0 KB, 90x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2006, 08:36
Martin4711
Gast
 
Beiträge: n/a


ach so.......die abmasse sind ca. 300 x 135.

>Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2006, 10:27
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Marin,

ICh Glaube dein Boot müsste ein Metzeler sein. Sieht für mich zumindest so aus.

Wenn du sagst der Boden ist Spröde meinst du damit die Bodenbretter oder den Gummi Bezug unten damit kein Wasser ins Boot Kommt ?

Wenn es die Bretter sind, einfach wenn es noch Geht Bretter Schleifen und mit Neuem Lack Beschichten. Müsste Reichen.

Gruss
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2006, 11:08
Martin4711
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

danke für die Antwort......Holz ist noch wie neu. Der "Gummibezug" wie du es nennst ist nicht mehr so gut. Ist irgendwie steif georden. Das Gewebe sieht noch gut aus. Habe gedacht das lose Zeug vorsichtig abzuschleifen und mit Gummibaint zu streichen. Habe aber auch mal Frank (schlauchbootreperatur.de) angemailt. Mal schauen was er sagt.

Danke

Martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2006, 12:53
Benutzerbild von jucachris
jucachris jucachris ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 253
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hey Martin,

schliesse mich da Martin an: halte es auch für ein Metzeler! Das Spritzverdeck kommt mir zwar ein bisschen unüblich vor, aber die sonstige Verklebungen und Formen erinnert mich doch start an die orangen Rennflöße ;-)
Die Sache mit dem Gummipaint würde ich nicht wirklich als angemessen sehen. Die Zeit, Arbeit & Geld die du da investieren wirst kannst du bestimmt besser anderweitig investieren...

Ciao
Chris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2006, 15:39
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Schlauchboot Hersteller

Hallo,

tut mir leid wenn ich Dich jetzt verwirre, aber ich kann mich der Meinung von Chris, Martin und Spainman nicht anschließen.

Der Boden und das Heckbrett sind schwarz, habe ich bei Metzeler nie gesehen, sieht immer so mahagonifarbig aus.

Spritzschutz sieht auch nicht wie Metzeler aus. Nähte bei Metzeler sind nach meiner Meinung auch anders.

Sorry,

vielleicht kann der Super - Metzeler Diddel Licht in die Sache bringen ?

Gruß Erich

Oder sind die Bilder nur so dunkel ? Aber die Leinen kenne ich nur umlaufend außen und nicht kurz und innen.

Oder ist es umgerüstet worden ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2006, 15:43
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Schlauchboot

Sorry, nochmal ich.

Hab nicht genau gelesen.

Gummipaint dichtet nicht ab und bringt gar nix.
Bitte mal im Forum unter Suchfunktion eingeben. Da kommt mehr.

Also ich hab ein 31 Jahre altes Metzeler. Hab 2004 den rechten Schlauch mit viel Aufwand restauriert. Jetzt kommt 2006 der linke dran. Eigentlich ist es schwachsinnig. Aber an der Maya hängen uralte Erinnerungen und ich werd noch mal viele Stunden ranhängen.

Sollte das Boot jedoch Luft halten, dann mach mal. So einen Booten könntest Du auch aus wasserfesten Schreinerplatten bauen und lackieren.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2006, 20:37
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leute,

also von Metzeler ist das Boot ganz sicher nicht, auch wenns von denen einige raritäten gab. Ich wüsst jetzt auch nicht wer der Hersteller sein könnte, ich mein die Bauform sagt mir einfach gar nix. Auf alle Fälle würd ich mal sagen das es schon seeeehhhhhhrrr alt ist...

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.02.2006, 20:40
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Könnte das ein Pirelli sein?


Mein Dad hatte mal eines das ähnlich aussah
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com