![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo alle zusammen
ich habe heute meine neue scheibe von skymann für mein zephyr 204 bekommen,als ich sie ausgepackt habe ,kam der schreck eine ecke abgebrochen ![]() ![]() das paket wurde übrigens bei ilox aufgegeben und mit gls geliefert. gruß timo |
#2
|
||||
|
||||
Hi,
ja wenn man sieht wie die Paketdienste auf unseren Strassen unterwegs sind ist es kein Wunder, dass mal was kaputt geht... ![]() Würde mich aber auch interessieren ob Ihr eine Entschädigung bekommt. ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Und dokumentiert das vorsorglich. Falls es schief bzw. noch schiefer geht, meldet sich evtl. "unsere Rechtsabteilung" dazu.
(Eine Riesensauerei, ![]() |
#4
|
||||
|
||||
hallo
ich habe die beschädigung schon bildlich festgehalten.was ja so ärgerlich daran ist die scheibe war neu noch nie benutzt und ist auch nicht mehr erhältlich. gruß timo |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
das ist ja das ärgerliche, versuche mal eine solche Scheibe noch irgendwo zu bekommen.... Ich habe meinerseits auch gerade per Mail schon mal reklamiert, ich hätte den Auftrag stornieren sollen, als ich las das mit GLS versandt wird, den Autrag habe ich ja bei iloxx erteilt, aber die verteilen scheinbar weiter. Von GLS habe ich noch nie eine Sendung heil bekommen, immer ist was kaputt, und da rührt sich auch nie jemand, die schicken Dir Mails ist in Arbeit und das war´s dann. Habe hier noch 2 Bremsscheiben vom PKW liegen, selbst die haben sie geschafft, im August, bis heute nichts entschieden wg. Ersatz, wird auch nichts mehr kommen. Na, selbst wenn sie was ersetzen, bekommen wir keine neue Scheibe, das tut mir ja am meisten leid für Timo, ich hab den Kaffee heute wieder auf, mensch ![]() ![]() ![]() Mal schauen, was es gibt, Gruß Peter ![]() Gruß Peter
__________________
P.G. |
#6
|
|||
|
|||
Paketservice
Über die Firma habe ich auch so Erfahrungen über Paketservice und Speditionen gesammelt.
Dabei kommt es viel auf den Fahrer an. Wir haben einige Stammlieferer, die immer gleich bleiben. Dort ist fast nie was kaputt. Einige wenige haben Verteilerzentren, die dort alles so rumschmeißen, dass immer was kaputt ist. Oft ist auch im Ablieferungswerk der Warenschutz mies. Aber in Eurem Fall ist das schon mehr als ärgerlich. Man könnte heulen. ![]() Gruß Erich Berichtet mal, wenn klar ist wie die Sache ausgegangen ist. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
ich hatte aber auch schon Ärger mit Ilox. Der Fahrer gab ohne Zustimmung beim Nachbarn ab, der hat es nicht ausgepackt. ![]() bemerkung von Ilox. Ich hätte beim Fahrer reklamieren müssen. Ja super ! Nicht ich, sondern er hat es beim Nachbarn abgegeben. Ich selber bin auf den Schaden sitzen geblieben. Hans |
#8
|
|||
|
|||
Wenn Kräfte walten...
Hallo Leute,
das ist bei jedem Fuhrkutscherunternehmen so. Unterbezahltes Personal, ein Callcenter als Kundenblocker und eine große Peitsche gegen den selbst erzeugten Zeitdruck. Ich hatte mir mal eine Arbeitsplatte zusägen und schicken lassen. Das superverpackte Stück wurde mit dem Gabelstapler rampuniert. Die Platte wurde zwar ersetzt, aber die vielen Telefonate und Faxe haben mich ganz schön Arbeit gekostet - und die Küche wurde erst drei Wochen später fertig. Man sollte eigentlich die Geschäftsführer solcher Unternehmen verklopfen. Oder wie im Mittelalter an den Pranger stellen. Stückgut ist kein Schüttgut! In Deinem Fall würde ich Zähne zeigen und nicht locker lassen! Zur Not einen guten Rechtsverdreher, der sich nicht weichreden läßt, einschalten. Diese Firmen kommen viel zu glimpflich davon. So, jetzt habe ich aber vom Leder gezogen! Das war ganz schön "off-topic" ;-) Ich wünsche allen viel Zeit zum Boot fahren! dr_seltsam |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
es liegt zu 70% an den umlagerungen da kann kein Fahrer was dafür !! du gibst in bsp. München ein paket auf .. es wird abgeholt zb. von iloxx GLS DPD ..usw.. dann kommt es ins lager dort wird disponiert wer es weiter fährt ... irgndein supunternehmer meist .. der fährt es dann zur nächsten spedition usw... also von München nach Hamburg kommen da ca. 4 mal umlagern zusammen .. man glaubt es kaum aber es ist so ... ! und im lager bei den meisten geht es zu wie auf dem schlachthof .... keiner schert sich was um die ware ... leitragend zum schluss ist immer der fahrer .. der wird blöd angemacht obwohl er am wenigsten dafür kann den er ist der letzte vorm kunden .... 5 % ist der fahrer schuld wenn er die ware nicht gut verstaut im lkw bus oä.. und die restlichen 25 % liegt an der verpackung selber am Absender !! weil die normal die ware so verpacken müssen das diese einen sturz aus mind .. 1 meter aushalten muss !!!! ohne das diese einen schaden nimmt ... aber 4 umlagerungen mal 1 meter sturz .. usw.. so verpackt eh keiner .. hoffe das es gut ausgeht für dich ... Gruss Swen |
#10
|
||||
|
||||
Hallo,
habe den Schadensbericht gestern abgeschickt, denke auch, das sie sich mit dem Nachbarn, der es angenommen hat, rausreden werden. Die Frage ist, ob sie das beim Nachbarn abgeben dürfen, der ist ja nicht der Empfänger, der draufsteht! Ich denke nicht, das ich wegen dem Betrag einen Anwalt konsultieren werde, ich weiß, ist nicht richtig, aber wäre mir zuviel Streß und keine Rechtschutzversicherung, also Vorkasse. OPA, danke für den Tipp, sehr brauchbar für Wertermittlung!! Gruß Peter
__________________
P.G. |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich habe aber auch nichts weiteres unternommen. Nur Illox war seid dem als Transporteur gestorben. ![]() Hans |
#12
|
|||
|
|||
[QUOTE=stroich]hmm ich als LKW-Kutscher.. muss da mal was dazu sagen ..
es liegt zu 70% an den umlagerungen da kann kein Fahrer was dafür !! du gibst in bsp. München ein paket auf .. es wird abgeholt zb. von iloxx GLS DPD ..usw.. Hallole, genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ich habe ja auch Fuhrkutscherunternehmen geschrieben, nicht Fuhrkutscher :-) Die Verkomplizierung von sog. "Prozessketten", natürlich mit tollen Zertifizierungen sorgen für komplizierteste Vorgänge die man nur noch mit Softwarelösungen handhaben kann. Desshalb hat niemand mehr Zeit und alles läuft auf der letzten Rille. Bei Problemen hilft dann schon ein Call Center oder ein Sub- Sub- Subunternehmen. Desshalb auch andauernd umladen, umbrücken, roll on and off - ein rock and roll ;-) Übrigens, das Binnenschiff kann mit der Transportgeschwindigkeit mit der "Bahn" mithalten! Grüßle, dr_seltsam |
#13
|
||||
|
||||
Hallo alle zusammen,
habe heute Post von iloxx bekommen, Zitat: Auf dem uns vorliegenden Abliefernachweis, hat der Empfänger bei Annahme der Sendung nicht vermerkt, das diese beschädigt wurde. Nach Annahme einer Sendung durch den Empfänger erlöschen alle Ansprüche auf eine Haftung, wenn der Schaden nicht auf dem Abliefernachweis vermerkt wurde Der Spediteur oder Paketdienstleister muß davon ausgehen, das die Sendung in unbeschädigtem Zustand in Empfang genommen wurde. Zitat Ende. So weit so gut, was mich stört ist die Formulierung "der Empfänger", auf der beiliegenden Kopie hat ein Herr Broening (80 jähriger Nachbar) die Ware in Empfang genommen, nur, dem habe ich ja nichts geschickt, sondern einem Herrn Timo Seitz. Kann man eventuell über diese Schiene noch was machen?? Einer eine Idee?? ![]() Danke und Gruß Peter
__________________
P.G. |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
bzw. Transportweg raussucht.. Also kann es durchaus sein das es mit 2 andere "fahrdiensten" mitgenommen worden ist.. Wie die damit umgehen... ????? Ich hab auch sachen mit Iloxx verschickt gehabt, jedoch genau wegen diese Sache habe ich mich davon verabschiedet... Ich mache alle Sachen mit DPD... hab eine feste Ansprechpartner, und alles Sachen sind bis 500 Euro standart versichert.. Vielleicht etwas teuerer aber immer noch günstiger wie die Post... Wenn mal was zu schaden kommt (passiert halt mal, es Arbeiten menschen) ist die Sache mit eine rechnung von mir und ein Gutschrift von denen schnell und unkompliziert gelöst... Auch wen mal was vom Nachbar angenommen wird... ![]() Ich muss hahlt innerhalb von X- Zeit die Schaden mit Paketnummer melden (dachte 3 tage.. müsste ich nachschauen). Und ein Formular ergänzen wegen Verpackung etc.. Das Paket muss eventuell dann auch zur Begutachtung dorthin. Boote verschicke ich auch mit ein Feste Spedition... genau um die gleiche Grund... standart versicher bist 3000,- € Nur, was immer gillt, vor allem bei "einmalversender" ist das wenn der unterschrift steht, die sache eigentlich "verloren" ist... Ich würde es trotzdem nicht so laufen lassen.. Du hast es schließlich nicht selber angenommen.... ![]() Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#15
|
|||
|
|||
Danke Frank! Ich hatte bisher mit DHL und Hermes Glück. DPD gibts hier nur 1x und für mich zu weit weg.
Falls ich etwas verschicken will, sammle ich vorher schon jede menge Styropor und Pappen. |
![]() |
|
|