Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2006, 23:13
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ESA European Space Navigation - EGNOS und GALILEO Satelliten

Hallo Freunde,

3 EGNOS Satelliten sind bereits oben stationär über dem Atlantik, Mittelost und Fernost, und seit 2005 voll in Funktion. Der erste Galileo Satellite GIOVE-A ist seit dem 12.1.2006 oben im Orbit.

Die besseren GPS-Geräte können bereits die 3 EGNOS Satelliten empfangen. Bis die Galileo Satelliten auch empfangen werden können müssen wir noch etwas warten.

Hier gibt es weitere Informationen zu der bereits angelaufenen Kooperation zwischen der ESA und der Galileo Joint Udertaking.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2007, 23:06
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Aktuelles zu Galileo

Hallo,

laut Spiegel-Online ist der Termin 2010 wohl nicht mehr realistisch. Zudem überlegt sich die EU das Projekt komplett auf die Öffentliche Hand zu verlagern was ca. 3,4 Milliarden an Steuergeldern kosten würde...

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2007, 20:54
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Galileo am Ende ????

Dies berichtet N-TV


Galileo-Konsortium vor Auflösung?
Schreck für EADS und Telekom

Die EU-Kommission will den Milliarden-Auftrag für das Satelliten-Navigationssystem Galileo neu ausschreiben und das bisherige Konsortium auflösen. In EU-Kreisen hieß es in Brüssel, das Projekt solle zunächst vollständig von der öffentlichen Hand übernommen werden. Dies werde insgesamt 3,4 Mrd. Euro kosten. Dies werde die Kommission den EU-Staaten vorschlagen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2007, 21:05
Benutzerbild von investman
investman investman ist offline
*
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

das DGPS ist natürlich kostenpflichtig aber kann mir jemand sagen was es kostet?
gibts da monatspreise oder nach was rechnet man das ab?

und auch die preise vom EGNOS-system waren sehr interessant gibts die wo?

lg bernd
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2007, 21:15
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von investman
das DGPS ist natürlich kostenpflichtig aber kann mir jemand sagen was es kostet?
gibts da monatspreise oder nach was rechnet man das ab?

und auch die preise vom EGNOS-system waren sehr interessant gibts die wo?

lg bernd

wie kommst du darauf ????
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2007, 22:34
Benutzerbild von investman
investman investman ist offline
*
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

auf was genau?

meinst du das das dgps kostenpflichtig ist?
also hier in österreicht gibts 7 stationen und 8 im aufbau und keine von denen ist kostenlos!
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2007, 22:35
Benutzerbild von investman
investman investman ist offline
*
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

auf was genau?

meinst du das das dgps kostenpflichtig ist?
also hier in österreicht gibts 7 stationen und 8 im aufbau und keine von denen ist kostenlos!
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.05.2007, 18:17
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von investman
das DGPS ist natürlich kostenpflichtig aber kann mir jemand sagen was es kostet?
gibts da monatspreise oder nach was rechnet man das ab?

und auch die preise vom EGNOS-system waren sehr interessant gibts die wo?

lg bernd

Hallo Bernd,

hier geht es nur um das GPS, EGNOS und das neue Galileo System. Das frühere DGPS ist hier kein Thema, und aus meiner Sicht absolut überholt.

Gesamt-Kosten über EGNOS Aufbau ist nicht bekannt. Und ev. Nutzerkosten des zukünftigen GALILEO System sind heute noch zu früh zu definieren. Das US definierte GPS-System steht weltweit kostenlos zur Verfügung.

Bitte daher Schluß mit Deiner zerstückelnden Diskussion, die zu nichts konstruktivem im Zusammenhang mit diesen großartigen Satelliten-Ortungs-Systemen führt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.05.2007, 22:50
Benutzerbild von Panocho
Panocho Panocho ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 47
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

INFO ZU DEN KOSTEN:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Saludos

Panocho
__________________
Qiuen espera desespera

Hoffen und Harren machen manchen zum Narren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com