Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2006, 14:31
Hamster Hamster ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Cement SC 2000

Moin!

Ich bin auf der Suche nach dem "Cement SC 2000", einem 2-Komponenten Kleber auf Chloroprene Basis, sowie Flickmaterial für NP 220 Bootshaut eines Metzeler Barca. Ich wohne in Kiel und habe in der Nähe keine Filialen der Firma Stahlgrubber, die den obenerwähnten Kleber produziert. Auf der Seite Um Links zu sehen, bitte registrieren konnte ich auch nichts finden. Wenn jemand weiss, wie ich an den Kleber und auch Flickmaterial kommen könnte, teilt mir bitte mit.

Danke im Voraus.

Gruß,
Alexej
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2006, 14:45
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Moin, Moin,

guckst du für kleber Um Links zu sehen, bitte registrieren

und für Bootshaut Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß,


Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2006, 15:04
Hamster Hamster ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Danke Frank!
Das kam ja schnell.
Zum Kleber hätte ich noch eine Frage. Den "Cement SC 2000" hat mir mal Diddel empfohlen. Er meinte, dass genau die NP 220, die Metzeler nur eine kurze Zeit lang fürs Schlauchbootbau eingesetz hat, sich nur sehr schwer kleben lässt. Deswegen suchte ich auch nach dem "Cement SC 2000". Wenn Du die NP 220 schon mit dem von Dir angebotenen Kleber erfolgeich geklebt hast, werde ich natürlich Deinen Angebot annehmen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2006, 15:06
Hamster Hamster ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Danke für den Tip, Werner!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2006, 15:26
Benutzerbild von Diddel
Diddel Diddel ist offline
Bombard Killer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 557
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kleber

Hallo Alexej,

um die NP 220 zu kleben ist es wichtig das der Kleber als Lösungsmittel mind. 15% Tri enthält. Das hängt mit der verwendeten Mischung der Bootshaut zusammen die einen sehr hohen Para Anteil enthält. Da die Kleber heute als Alternative ein CKW-freies Lösungsmittel enthalten ist es nicht ganz einfach ein anderes Produkt zu verwenden. Da ich im Moment selber auf der Suche nach Klebern bin die weniger Gesundheitsgefärdent sind kann ich Dir dazu in ca. 6 Wochen mehr mitteilen.

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2006, 18:09
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Hi Alexej,

wenn Diddel dir dies geraten hat, was ich nicht wusste, halte dich daran...

Er hat bestimmt seine Gründe..


Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2006, 14:58
Smalte 1 Smalte 1 ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 520
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hamster
Moin!

Ich bin auf der Suche nach dem "Cement SC 2000", einem 2-Komponenten Kleber auf Chloroprene Basis, sowie Flickmaterial für NP 220 Bootshaut eines Metzeler Barca. Ich wohne in Kiel und habe in der Nähe keine Filialen der Firma Stahlgrubber, die den obenerwähnten Kleber produziert. Auf der Seite Um Links zu sehen, bitte registrieren konnte ich auch nichts finden. Wenn jemand weiss, wie ich an den Kleber und auch Flickmaterial kommen könnte, teilt mir bitte mit.

Danke im Voraus.

Gruß,
Alexej
Hallo Alexej,
Kann dir leider zu deinem ,,Cement,, nicht weiterhelfen.
Kann Dir aber eine Empfehlung zu einem ,,saugutem,, Einkomponenetenkleber
geben.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Den Kleber gibt es für PVC und Hypalon.
Nennt sich EFT 123 bzw.EFT 124
Die Gebindegröße 180 ml. im Blechbehältnis mit Deckelpinsel ist zu dem Supergünstig und sparsam im Verbrauch.
Meine Erfahrungen mit dem Kleber sind nur bestens.Ich würde nie mehr einen anderen benutzen.
Schau mal in den On-line Shop der Bootshalle.
Wie gesagt..bestens zu empfehlen.
Gruß Werner
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2006, 08:18
hanswurst hanswurst ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.06.2006
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

SC 2000 beit Tip Top

Hi Hamster,

schau doch mal unter Um Links zu sehen, bitte registrieren, da wird Dein Kleber angeboten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com