Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2006, 22:55
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Geräteträger zerlegbar für zerlegbare Schlauchis

Hi,

kann ein solcher Geräteträger, gesehen im Segelladen und bei eBay
Um Links zu sehen, bitte registrieren
überhaupt stabil genug sein ?
Hat jemand damit Erfahrung ?

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2006, 08:31
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hallo Rainer!

Stabil genug sind die Dinger allemal. Nur wenn der Schlauch beim Fahren im Wasser liegt, dann schwingen die Geräteträger ziehmlich mit da sie ja am Schlauch in den aufgeklebten Halterungen montiert sind.
Ein Bekannter von mir hat einen solchen schon einige Jahre auf seinem Wiking ohne Probleme.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2006, 20:02
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 558
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hy. Denke auch das die Dinger stabil sind. Besser ist meiner Meinung , natürlich eine Befestigung am Heck. Habe da meinen selbstgebastelten Träger dran verschraubt. Habe das Teil eigendlich auch so gebaut, daß ich ihn auch nochmals in 3 Teile zerlegen kann. Dieses fällt allerdings z.Z flach, bzw hat sich erübrigt. Grund habe noch ein paar Kabel duchgefummelt und Boot wird jetzt mit Trailer transportiert.
Gruß vom Seelo, Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2006, 09:21
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
Hallo Rainer!
Ein Bekannter von mir hat einen solchen schon einige Jahre auf seinem Wiking ohne Probleme.
LG
Mathias

Hallo Rainer,

kann Mathias nur Recht geben. Hatte jahrelang einen Wiking Meteor mit dem Originalbeleuchtungsbügel -Halterungen aufgeklebt-. Der exorbitante Wikingpreis kam vermutlich nicht wegen der Stabilität des Bügels, sondern eher wegen der damaligen BSH-Zulassung der Lampen zustande. Auch die oftmals geäußerten Bedenken bzgl. defekter Birnen wegen der Schwingungen kann ich nicht bestätigen. Ich habe in all den Jahren keine einzige Birne gebraucht.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2006, 12:30
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,



spiele auch mit dem Gedanken, mir an mein zerlegbares und in der Praxis auch wirklich jeweils auf- und abgebautes Schlauchi einen leicht zu montierenden Geräteträger anzubauen (möchte auch mal die Möglichkeit haben, nachts zu fahren).

Außerdem müsste ein Boot über 5 PS meines Wissens sowieso die vorgeschriebenen Lichter an Bord haben, auch tagsüber, und ich verstoße sowieso schon seit Jahren gegen diese Vorschrift. Fahre allerdings auch nur am Tag und bei Sonnenschein.

Ich hätte jetzt aber daran gedacht, den (selbst zu bauenden) Träger am Heckspiegel zu befestigen. Er müsste dann von der Form her über dem Schlauch nach außen gehen (schwer zu beschreiben). Sähe dann ähnlich aus wie ein griechisches Omega.

Hat jemand schon so was gebaut? Ich würde das Ding nicht selber bauen, sondern einen Bekannten beauftragen, der aus Metall so ziemlich alles bauen kann.

Werde mal versuchen eine Skizze zu zeichnen, einzuscannen und dann hier einzustellen. Bin allerdings in sowas nicht besonders gut.

Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2006, 13:04
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schaut mal, so ähnlich hatte ich mir das gedacht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Form aber eher so wie hier auf dem untersten Bild:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder wie hierdas 3. und 5. Bild:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2006, 20:54
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi
Ich denke für ein kleines Schlauchboot würde es einen Träger aus nur einem Rohr auch tun.Ein Kollege hat sich so einen selber aus einem V2A Rohr biegen lassen und ihn dann am Spiegel befestigt.Der Bügel besteht aus 3 Teilen.Rechtes Rohr,Linkes Rohr und oben in der Mitte ein etwas dickeres um ihn zusammenstecken zu können.Leider habe ich kein Bild davon.Sieht aber in etwa so aus wie Die Nummer 3 und 5 aber halt nur ein Rohr.

Grüße Andi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com