Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2006, 11:07
ast ast ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 65
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wer kennt das Boot Adventure V-510?

Bin noch immer auf der Suche nach einem RIP - die Auswahl ist schwierig! Das Boot soll so um die 5 Meter und ca 60 PS haben. Gebraucht ist zu vernünfigen Preisen nichts zu bekommen - Neu kosten die Teile ein Vermögen und die Auswahl ist schwierig (schwer für einen Laien zu vergleichen). Hier sind so meine Eindrücke:

Habe bei Werkhof in Graz das Adventure V-510 gesehen = günstig
Zodiac Medline = teuer
Zodiac Chrerokee = Preislich OK aber nicht so hüpsch
E-Sea = Mittelklasse

Wer kann mir bei meiner Entscheidung hilfreiche Tipps geben?

mfg

AST
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2006, 11:28
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Asti,

und warum schaust Du blos in Deiner Umgebung wo es kaum gebr. Schlauchboote gibt, weil der Markt minimal ist?

Wie wäre es, wenn Du Dich mal nach einem gebr. 5 m RIB in Italien umsiehst? Der Markt dort ist riesig und das Angebot sehr groß. Gib dochmal den Suchbefehl gebrauchtes RIB ein, da bekommst Du massig Informationen und auch links nach Italien.

Ansonsten kannst Du auch hier reinschauen

Um Links zu sehen, bitte registrieren

da wird auch schon einiges angeboten.

Adventure Boote sind hier überhaupt nicht bekannt, aber Du findest den link zu dem Hersteller oben in der linkdatenbank.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2006, 11:45
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo AST, frag mal FrankM (ist aber häufiger im Blauen),
der fährt ein 450er! Macht 'nen sehr guten Eindruck das Boot und läuft gut.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2006, 13:59
Benutzerbild von Ujevic
Ujevic Ujevic ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 1.368
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sponsoren!

Liefern unsere Sponsoren nicht bis Graz?
Z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren ?

Geändert von Ujevic (22.03.2006 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2006, 16:03
ast ast ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 65
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wie ist das mit dem Import aus Italien oder aus Deutschland? Was brauch ich dazu?

AST











Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Asti,

und warum schaust Du blos in Deiner Umgebung wo es kaum gebr. Schlauchboote gibt, weil der Markt minimal ist?

Wie wäre es, wenn Du Dich mal nach einem gebr. 5 m RIB in Italien umsiehst? Der Markt dort ist riesig und das Angebot sehr groß. Gib dochmal den Suchbefehl gebrauchtes RIB ein, da bekommst Du massig Informationen und auch links nach Italien.

Ansonsten kannst Du auch hier reinschauen

Um Links zu sehen, bitte registrieren

da wird auch schon einiges angeboten.

Adventure Boote sind hier überhaupt nicht bekannt, aber Du findest den link zu dem Hersteller oben in der linkdatenbank.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2006, 16:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ast
Wie ist das mit dem Import aus Italien oder aus Deutschland? Was brauch ich dazu?

AST
... dazu brauchst Du nur Interesse, Geld und natürlich etwas Zeit (Besichtigung vor Kauf).

Gut wäre es, wenn die jeweiligen Boote und Trailer bereits eine EU-Zertifizierung haben, das erleichtert die Abnahme und Zulassung in Österreich. Kauf von Privat unterliegt nicht der MWST und bei der Einfuhr fällt keine Zollgebühr (EU-Länder!) an. Es gibt bereits mehrere hier im FORUM, die so zu einem guten gebrauchten und preiswerten RIB gekommen sind.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2006, 17:04
ast ast ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 65
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Entschuldige meine vielen Fragen, aber wie ist das mit der Abnahme und der Zulassung?

AST
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.03.2006, 22:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ast
Entschuldige meine vielen Fragen, aber wie ist das mit der Abnahme und der Zulassung?

AST
soviel mir bekannt ist, läuft die Typisierung in Österreich ganz normal ab:

1. Abnahme des Bootes mit Motor und mit Sicherheitsausrütung bei den österreichischen Bootszulassungstellen, mit pratischer Abnahme auf dem Wasser,

2. Typisierung des Trailers beim österr. TÜV und dann Zulassung.

Frag mal bitte bei Geri, Hubisepp oder Rotti nach, wie das genau gelaufen ist, die sitzen in Österreich, derweil ich ja hier in D lebe.

@Frank: nix für ungut, ich kenne das tschechische Adventure Schlauchboot nicht, auch in den großen Wasserzentren hier im Norden, in Holland, Frankreich oder Italien, und auf Messen habe ich dieses Fabrikat noch nicht gesehen. Habe mir die Boote gerade auf der HP angesehen, irgendwie erinnern mich die aufbaubaren Schlauchis mit der sanften Luftkiel-Bauweise an die früheren ZODIAC Mark Modelle mit einfachen Luftkiel und Einlegeboden aus Holz oder Seealuminium. Die größeren Vesta RIBs 450 oder 500 kommen aber an die heutigen Designs und der Platzauslegung der RIBs aus dem Mittelmeerraum noch nicht heran. Wenn Du damit zufrieden bist und es nach 10 Jahren noch i.O.ist und es zu einem guten Preis weiterverkaufen kannst, dann hast Du bestimmt einen guten Kauf gemacht. Ich hatte fast 10 Jahre viel geschäftlich in Tschechien zu tun und kenne auch Bruno mit der Messe sehr gut. Im Prinzip leisten die Tschechen immer gute Qualitätsarbeit. Also sollte das Fabrikat auch von guter Qualität sein. Das sollte auch für diese noch sehr junge und kleine Firma im Südosten von Tschechien gelten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.03.2006, 17:09
Benutzerbild von frankm
frankm frankm ist offline
"taktloser"Zweitaktjunkie
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 388
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo AST.

Und dann zahlst du in Italien für ein gebrauchtes Boot genausoviel oder mehr wie für ein neues Adventure das hier "keiner" kennt.
Ich kenne schon etliche die mein Boot kennen und ich kenne auch noch andere, die so eins haben.
Ich würde mir das immer wieder kaufen, es sei denn, es ist keine Größe verfügbar, die ich gerne hätte. Dann ist natürlich Italien ein Tipp.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.03.2006, 21:58
Benutzerbild von MDejmek
MDejmek MDejmek ist offline
McMarty
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 33
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Adventure Vesta 510

Zitat:
Zitat von frankm
Hallo AST.

Und dann zahlst du in Italien für ein gebrauchtes Boot genausoviel oder mehr wie für ein neues Adventure das hier "keiner" kennt.
Gruß AST,
@Frank: zumindest 1 kennt es von einer Probefahrt

Werkhof Graz und Diskontmarin Wien gehören ja zusammen. Ich habe mein Zodiac bei Diskontmarin gekauft. Obwohl ich recht zufrieden bin, juckt es mich doch auf etwas größeres umzusteigen. So hat mir Herr Schneider letztes Jahr das V510 mit 70 PS (Suzuki) angeboten. Diskontmarin will diese Marke in Österreich verstärkt vertreiben. Er hat es als Vorführmodell in der Donau (bei Marina Wien) liegen gehabt.
Hab mit dem Ding eine Probefahrt gemacht:
  • Die 70 PS auf dem Boot sind ausreichend aber könnte ruhig etwas mehr sein. Wobei der Motor extrem ruhig und sanft läuft - kein Vergleich zu meinem 25PS 2 Takt ;-)
  • Das Boot hat einen ziemlich starken V Boden, der recht gut in der Welle liegt.
    Das Boot hebt sich aus der Welle, dass die Schlauchkörper so weit aus dem Wasser kommen, dass sie nur von den Wellen berührt werden. Das führt auch zu kurzen schnellen Schwingungen der Schlauchkörper (stärkeres Vibrieren). Keine Ahnung, ob das normal ist ober nicht (hab selbst kein RIB, sondern ein "echtes" Schlauchboot). Der Kommentar war, dass durch die Schwingungen die Schläge gedämpft werden. Das Argument hat mich aber nicht überzeugt ...
  • Das Boot ist recht einfach und "unverschnörkselt". Es fehlt für mich jedenfalls eine Liegefläche. Der Platz ganz vorne ist recht klein. Da müsste man noch etwas kreativ sein. Aufgrund der Bootskonstruktion könnte man so eine Liegewiese recht leicht einbauen und unterhalb den Stauraum vergrößern.
Ich hab mich aber dann noch nicht für den Kauf entschieden, da mein "altes" Boot noch sehr jung ist und wir mit dem Preis nicht zusammengekommen sind. Wobei es hier mehr an mir gelegen ist. Meine Preisvorstellung war sehr niedrig und ich hätte erst mein Boot verkaufen müssen. Der Aufpreis hätte aber nicht den Mehrgewinn für mich gebracht. Denn Innen ist das Boot gar nicht so viel größer als mein 4m20 Zodiac.

Viel Erfolg bei deiner Suche!
Martin
__________________
SmartyMarty
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.03.2006, 22:35
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von frankm
Hallo AST.

Und dann zahlst du in Italien für ein gebrauchtes Boot genausoviel oder mehr wie für ein neues Adventure das hier "keiner" kennt.
Ich kenne schon etliche die mein Boot kennen und ich kenne auch noch andere, die so eins haben.
Ich würde mir das immer wieder kaufen, es sei denn, es ist keine Größe verfügbar, die ich gerne hätte. Dann ist natürlich Italien ein Tipp.

Gruss Frank
Servus Frank!

Kannst du mal einge Detailfotos von deinem RIB hier einstellen und uns ein wenig mehr übers Boot erzählen. Interessiert uns glaube ich alle.

@ Asti - sag mal was willst du denn ausgeben für ein gutes Gebrauchtes und welche Vorstellungen hast du genau.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com