Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2006, 17:32
Hoschburn
Gast
 
Beiträge: n/a


Bootskauf Zodiac

Hi Leute,
ich stehe vor der Entscheidung, mir ein neues Boot zuzulegen. Entweder ein Zodiac Cadet 310 S oder das 340er. Betrieben soll es mit einem Yamaha 2 Takt 8 PS werden. Das 340er würde mir vom Platzangebot natürlich besser gefallen, aber nur wenn es nicht schlechter läuft. Ich weiss, dass normalerweise "Länge läuft", aber ist das in diesem FAll auch so? Oder spielen die 10 kg oder auch die 17 cm Breite mehr da eine entscheidene Rolle? Ich habe echt keine Ahnung... Bitte um Hilfe bzw. Erfahrung!!!!
Ach ja, das Boot soll überwiegend auf Aller und Weser mit 2 Personen und etwas Gepäck betrieben werden und gleiten sollte es schon.
Beste Grüsse Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2006, 17:37
Joachim Joachim ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.07.2004
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also das mit Länge läuft stimmt schon .... ABER ob die Boote mit 8ps ins Gleiten kommen bei 2 Personen und Gepäck wage ich zu bezweifeln.

Ich persönlich würde eher zu dem etwas länger und breiter greifen ... vielleicht verteilt sich da das Gewicht besser

Gruss

Joachim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2006, 17:39
Sissi von Porec
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo martin!!!!!

ich würde auf jeden das 3,40 nehmen
alles was drunter ist kann man nicht richtig fahren, länge läuft ist da absolut richtig.
und was dazu kommt man kann das gewicht besser aufteilen

schlauchi gruss

marko
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2006, 17:42
Sissi von Porec
Gast
 
Beiträge: n/a


ach noch was........
ich selber hatte ein Quicksilver 3.40 mit 8 PS johnson, mit zwei personen und gepäck sin wi immer ins gleiten gekommen.
UND ICH BIN MIT SICHERHEIT KEIN REHLEIN ( 120 KG)

schlauchi gruss

marko
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2006, 17:50
Hoschburn
Gast
 
Beiträge: n/a


Hey, das ging ja flott!!!!
Schonmal Danke an Euch für die Antworten. Also geht die Tendenz eher zum 340er.. Vielleicht kommen ja noch ein paar Erfahrungen mehr.
Gruss
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2006, 18:02
Hoschburn
Gast
 
Beiträge: n/a


Ach ja, also kann ich davon ausgehen, dass dieser Motor keine Untermotorierung darstellt? Wie waren denn so die Geschwindigkeiten bei dieser Kombi und 2 Personen, falls gemessen?
Gruss Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2006, 18:45
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
mit zwei Personen wird es so 28-32 km/h laufen. Gleitfahrt wird mit 2 Personen kein Problem sein.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com