Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2006, 20:40
santhos
Gast
 
Beiträge: n/a


Erfahrungen mit E-Tec Motoren

Hallo ich überlege ob ich mir einen E-Tec Motor kaufen soll und zwar den 90er.
Nun meine Fragen hat jemand mit E-Tec Erfahrung und speziell mit diesem Motor. Laufruhe, Beschleunigung, Kraftentfaltung etc. Wir fahren viel Monoski und mit dem 70er tue ich mich ein wenig schwer, aber bevor ich viel Geld ausgebe, frage ich mal rum. Ansonsten kaufe ich mir einen 100er Yamaha.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2006, 21:00
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.571
abgegebene "Danke": 97

Boot Infos

Hallo Michael,
gib mal unter Suchfunktion e-tec ein und wühl dich dann durch den 12'ten Beitrag. Ich fand den ganz interessant.
Gruss Ralf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2006, 22:49
toni
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo

der 90ér E-Tec ist mit das Beste was ich bis dato gefahren bin. Er ist z.B. Im Vergleich zum 90ér Honda ein wahres Kraftpaket. Der Verbrauch ist minimal höher und er ist auch in der Praxis lauter als der 4 Takter allerdings ist es ein angenehmer Ton also kein Kreischen sondern eher ein fauchen.

Wenn ich meinen Honda verkaufe ist das Nächste ein E-Tec allerdings der 115ér den der ist der absolute Megahammer in diesem Segment.

Gruß
Toni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2006, 06:33
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Hi,

ich habe mir auch eine 50 E-Tec zugelegt.-..

Megageil..
Absolut nicht vergleichbar mit eine "alte" 2 Takter...

Laufruhig, kraftvoll, einfach spitze,
verbrauch nahezu gleich wie ein 4-Takter..

Für mich die perfecte Motor.

Am besten informierts du mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren.... gute Preisen,
und vor allem eine sehr gute service.


Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.2006, 19:31
Wilfried250548
Gast
 
Beiträge: n/a


Nur Mut Michael,

hohe Leistung in allen Lagen, geringster Wartungsaufwand, 3 Jahre Garantie max. 3OO Stunden ohne weitere Garantienachweiskosten, Kraftstoffverbrauch ähnlich dem 4 T Motor. Selbst der Ölverbrauch ist kaum höher als beim 4 T Motor. Dies alles spricht eine deutliche Sprache und haben mich veranlasst auf E-Tec zu setzen. Wohlwissend, dass die elektronischen Komponenten letztendlich nur in der Realität erprobt werden können.
Ob du mit einm 4T oder 2T DI Motor auf Rab aufkreuzt ist unerheblich.
Hoffe dich dort zu treffen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2006, 20:13
santhos
Gast
 
Beiträge: n/a


Werde auf jeden Fall nach RAB fahren habe ja noch meinen 70er am Boot, bin nur mit mir ( oder besser meiner Frau ) am kämpfen ob ich mir einen neuen 90er E-Tec oder einen 100er Yamaha 4T holen soll. Der Ymaa gefällt mir auch und der ist auch nur 20 kg schwerer als der E-Tec und genauso schwer wie mein Johnson. Ist natürlich auch eine Frage wie ich den Johnson los werde.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2006, 14:15
mmd
Gast
 
Beiträge: n/a


Böse

Also, ihr wißt ja, dass mein e-tec nicht richtig läuft und Aussetzer hat.




dasses in punkto Laufkultur dennoch Nachholbedarf gibt ,zeigen die kleinen "Aussetzer" bei 2500 bis 4500 umin,die den e-tec motor etwas holprig Laufen lassen .

quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren

das etwas holprig ist wohl untertrieben bei meinem 90er e-tec .




Mein Bootshändler hat sich sehr viel Mühe gegeben und versucht das Beste daraus zu machen. Auch die guten Ratschläge von Bombardier haben nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Nachdem ich selber mit Herrn Holger Loth von der Firma Bombardier in Hockenheim gesprochen habe, sind wir so verblieben, dass wir noch mal die Einspritzdüsen auseinander nehmen sollen und schauen, ob etwas auffällig ist. Nachdem der Händler alles gemacht hat und sogar die Benzinanlage komplett gereinigt wurde, läuft der Motor trotzdem immer noch nicht. Gestern habe ich mit meinem Händler bis 21:00 Uhr gebaut . Montag dasselbe und die letzten 3 Wochen haben wir auch fast jeden Tag ein bis zwei Stunden am Motor gearbeitet. Nach der Probefahrt nachts um 21:00 Uhr mußten wir feststellen: Fehler da, Motor Sch....! So, ich leicht sauer, lade den Motor auf, spontan und aufs Auto gepackt. Bin dan ganz spontan um 23:00 Uhr nach Hockenheim gefahren zu der "Weltfirma" Bombardier, in der Hoffnung mit der Fachkompetenz von einem Evinrude e-tec Schulungsleiter mein Motor zum Laufen zu bringen.

Als ich dort ankam, mußte ich aber feststellen, dass die da nicht mal ein Testbecken oder ähnliche Möglichkeiten haben meinen Motor zu testen (traurig, traurig). Dann sind wir zu einem Schlauchboothändler (Nautic pro) gefahren und haben dort den Motor auf einen Bock geschraubt mit Kühlwasseranschluß. Dort hat er ihn gestartet und laufen gelassen mit laptop. Er hat im Computer keinen Fehler gefunden, wie wir in Berlin auch schon, und dann hat er ihn ohne Last, ohne Testpropeller oder Motorbremse, hochdrehen lassen; mehrfach, bis zum Drehzahlbegrenzer. Er fand, dass der Motor ganz toll läuft - läuft prima, ganz toller motor -. Der Motor lief ohne Abgasschalldämmung! Wie will man da Geräusche hören, oder überhaupt Fehler finden?

Wahrscheinlich haben die Superviser ein "Supergehör"! Nachdem ich Herrn Loth sagte, dass der Motor ohne Last läuft, ich dieses Ergebniss nicht annehmen werde, da der Motor an meinem Boot und an einem Testboot vom Händler, und in Testbecken mit Testpropeller nicht läuft und ständig Aussetzer hat, meinte Herr Loth, seiner Ansicht nach kann er nichts tun, der motor liefe super.
Ich halte das für eine schwere Fehleinschätzung !


Ich habe ihm angeboten den Motor da zu lassen und nach erfolgreicher Reparatur wieder abzuholen, ich dachte das wäre ein kundenfreundliches Zugeständnis. Aber mit so viel Kundenfreundlichkeit konnten die Verkaufsstrategen sich nicht anfreunden. Ich habe also, meinen "nicht unter Last laufenden" Motor, der nur am Computer angeschlossen war - eine tolle Reperatur - als Schrott wieder aufgeladen.
Nachdem ich sagte, dass der Motor in dem jetzigen Zustand so nicht mehr an mein Boot geschraubt wird, wurde mir aus Kulanzgründen eine neue cdi-Einheit zugestanden, die dem Händler zugesandt wird. Ohne dieses kleine Zugeständnis, was mich monetan wieder etwas beruhigte, da ich die Hoffung noch nicht aufgegeben habe, es kann gut werden , wäre ich nicht mit meinem Suprer E-Tec nach Hause gefahren:lisch


Also wieder eine Woche ohne Bootfahren und das Pokerrun wird wohl wegen e-tec-Probleme "vielleicht" abgesagt. Wer weiß, es könnten auch wunder geschehen, ich glaube noch daran.


Fazit: Ich bin ein wenig stinkig.
Gefahrene Kilometer gesamt: 1400 km
Mein freier Tag kostet: 600 Euro
Krafstoff Diesel: 200 Euro
Die bisherigen Übungseinheiten bei meinen Händler den Motor zum Laufen zu bringen, hätte ich gerne als einwöchigen Urlaub auf meinem tollen Boot gemacht. Scheiß urlaub!


Bis jetzt bin ich immer noch der Meinung der Motor ist gut - wenn er läuft - und wollte mir im Frühjahr einen 115 PS E-tec kaufen. In voller Erwartung , es könnte doch noch ein Supermotörchen werden, verbleibe ich bis zu den nächsten new
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2006, 18:34
santhos
Gast
 
Beiträge: n/a


Kannst du denen nicht it Hilfe deines Händlers und eines Rechtsbeistandes ( wenn Rechtsschutzversichert ) soviel Feuer machen, dass sie dir den 90er zurücknehmen und mit dem 115er verrechnen. Ich würde das mal versuchen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.06.2006, 18:43
santhos
Gast
 
Beiträge: n/a


Habe heute eine Hiobsbotschaft von meinem Händler bekommen, der Motor wäre erst in vier Wochen lieferbar. Werde wohl mit meinem 70er noch ein wenig rumfahren müssen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com