Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2006, 16:30
fabio_z fabio_z ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2006
Beiträge: 58
abgegebene "Danke": 0


Kaufhilfe / Empfehlung !!!!

Hallo,

wir sind 2 Erw. und ein - mittlere - Hund......
schwanke zwischen dem Kauf von:

1) Zodiac Cadet 340 S mit Mercury od. Mariner 5PS
oder
2) Suzumar 320/ Aluboden mit Suzuki 5PS

Der Preisunterschied ist nicht sehr groß ( ca. 250,- Eur )

Die Garantie ist bei Zodiac 5 Jahre.....

Wer kann mir Tipps geben

Danke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2006, 00:45
Schlauchi Schlauchi ist offline
Der Holland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0


Siehe unten!!
__________________
Bleib dir treu und mach was draus!

Geändert von Schlauchi (01.06.2006 um 00:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2006, 00:50
Schlauchi Schlauchi ist offline
Der Holland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0


Hallo Fabio,
habe mir gerade mal die Seiten von Zodiac u. Suzuki angeschaut und die Daten verglichen. Das Suzumar ist einfach ne Nr. kleiner als das Zodiac.

Länge 320 cm vs. 340 cm für Zodiac
Breite 153 cm vs. 179 cm. für Zodiac
Gewicht 68 kg. vs. 52 kg. für Zodiac
4 Personen vs. 5+1 für Zodiac
5-15 PS vs. 6-20 PS für Zodiac

Da Du nur von 5 PS sprachst, gehe ich mal davon aus das Du keinen Führerschein hast und somit max. 5 PS fahren darfst.
Das Suzumar scheint für 5 PS trotz mehr an Gewicht die bessere Alternative zu sein, aber mehr an Platz beim Zodiac ist schon wichtig.
Abschließend möchte ich Dir eigendlich dann doch zum Zodiac raten in Verbindung mit einem 6 PS Zweizylinder Zweitakt Motor den Dein Händler auf die geforderten 5 PS drosseln kann. Der 6er hat mehr Drehmoment und ist etwas kräftiger. Warscheinlich gibt es diese Kombi als Paket noch mit Rabatt.
Die Verarbeitung von Zodiac ist in aller Regel OK. Bei Suzumar habe ich schon
mal anderes gesehen. Muß aber auch nicht sein.

Gruß
Frank
__________________
Bleib dir treu und mach was draus!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2006, 11:05
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Frank.

Aus Erfahrung kann ich Dir nur raten das 340er zu nehmen. Du wirst später für jeden Zentimeter dankbar sein. Das Zodiac wird aufgrund seiner Breite warscheinlich auch besser angleiten.

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2006, 11:52
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Fabio,


hattest Du Dich nicht vor einiger Zeit mal im Grabner-Forum nach einem Grabner-Boot umgehört? Warum jetzt der Sinneswandel?

VG

Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2006, 12:58
Schlauchi Schlauchi ist offline
Der Holland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0


Hallo Detlef,

wie ich schon an Fabio schrieb, bin ich auch für den Kauf des Zodiac, aber bedenke mit 5 PS wird jeder cm. mehr an Masse, Länge+Breite ein mehr an Schwerstarbeit für den Motor. Deshalb empfahl ich auch einen auf 5 Ps gedrosselten 6 PS mit 2 Zylinder. Fabio möchte mit 2 Erwachsenen und einem Hund fahren. Das sind ohne jemandem zu nahe treten zu wollen ca. 170 kg. mit Hund( oder mehr) + 52 kg Boot + Motor + vollem 12 Ltr.Tank + Gerödel ca. 300 kg.. Die muß ein 5 PS Motor erstmal gegen Strömung und Wind andampfen. Für die 5 PS währen das Suzumar sicherlich einfacher zu bewegen.

Gruß
Frank
__________________
Bleib dir treu und mach was draus!

Geändert von Schlauchi (01.06.2006 um 13:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2006, 00:29
fabio_z fabio_z ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2006
Beiträge: 58
abgegebene "Danke": 0


Frage Kauf

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Beiträge.....

Habe mich inzwischen etwas anders orientiert: einige Leute klagten über die Zodiac Qualität der letzten Jahren ( Klebestellen, Dichtigkeit, etc. ) ; dazu ein wichtiger Argument - hatte so nicht betrachtet ! - noch
ist auch das "Geschäft" mit dem Aufbau von Holz- oder Alu Böden. Wer das Ding einmal für eine Woche aufbaut, mag das richtig sein....aber wer jeden Tag vielleicht das auf-und abbauen will, der dürfte bald die Lust verlieren !
Ich würde gerne in ca. 15 Minuten auf dem Wasser sein.... und das Gewicht ist auch ein Argument.
Lösung: entweder der 350 VIB von Suzumar ( hat mir gut gefallen mit dem V-Boden ) Hochdruckboden und Schlauch am Stück:
Nachteile: der Spiegel ist "nur" Polyester-lackiert statt beschichtet, Räder hinten können nicht montiert werden ( Klappen ).
Vorteile: hat gut Platz, 45er Schläuche und viel Beinfreiheit ( Tiefe durch den V-Kiel ).
oder
ein Quicksilver AirDeck 340er, Boden bleibt normal drin kann man aber auch raus nehmen; kenne aber die Qualität nicht,
habe bisher nur auf dem Prospekt gesehen.

Motoren: das mit den 6PS/drosseln statt 5PS wurde mir auch geraten. Von allen: Mercury/Mariner, Honda und Suzuki scheint
mir im Moment der Suzuki der modernste von allen zu sein; einziger Nachteil, Tank muß man separat kaufen.
Yamaha hat in der Klasse/Gewicht Nichts vergleichbares.

....und WAS NUN ?

PS
> Klaus / Sinneswandel Grabner > ...ich wollte ursprünglich ein Kanu ( Grabner Speed ), es wäre ein Kompromiss gewesen; zum Paddeln ist ein Luftboot nichts... mit dem gleichen Geld kann man sich ein PVC-Schlauchboot mit Motor und ein GKF Kanu dazu kaufen ! ( Motto: ein Boot für alle Zwecke und Gewässer gibt es doch nicht ! )

Gruß
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.06.2006, 09:08
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Schlauchi
Hallo Detlef,

wie ich schon an Fabio schrieb, bin ich auch für den Kauf des Zodiac, aber bedenke mit 5 PS wird jeder cm. mehr an Masse, Länge+Breite ein mehr an Schwerstarbeit für den Motor. Deshalb empfahl ich auch einen auf 5 Ps gedrosselten 6 PS mit 2 Zylinder. Fabio möchte mit 2 Erwachsenen und einem Hund fahren. Das sind ohne jemandem zu nahe treten zu wollen ca. 170 kg. mit Hund( oder mehr) + 52 kg Boot + Motor + vollem 12 Ltr.Tank + Gerödel ca. 300 kg.. Die muß ein 5 PS Motor erstmal gegen Strömung und Wind andampfen. Für die 5 PS währen das Suzumar sicherlich einfacher zu bewegen.

Gruß
Frank
Hallo Frank.
Auch da bin ich voll Deiner Meinung. Ich hatte mit meinem damaligen 3 m Boot auch beide Motorentypen probiert. Es waren der Yamaha 5PS Einzylinder mit irgendwas um die 100 ccm und der Yamaha 6b mit 164 ccm und 2 Zylinder, der ja an der Welle auch nur 5 PS hat. Der 2 Zylinder war erheblich laufruhiger und kräftiger. Aber mit 2 Personen und Hund und Tank und Gerödel usw war bei keinem Motor Gleitfahrt drin. Aber allein sofort.

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com