Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2006, 02:19
Martin2k Martin2k ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.06.2006
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schlauchboot/Badeboot: Empfehlung gesucht!

Hallo,
ich möchte mir ein Badeboot zum "Rumpaddeln" anschaffen.
Diese Dinger sind zwar nicht teuer, aber 50 € zum Fenster hinaus werfen möcht ich dennoch nicht, daher:

Welches der folgenden beiden Badeboote würdet ihr mir empfehlen (Ich weiß, beide sind Mist aus Sicht eines "Profis", aber für meine Zwecke genügen Sie ):

Intex Seahawk:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder

Sevylor Super Caravelle:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Entscheidend ist doch das Material, oder? ...hab ehrlich gesagt keine Ahnung

Vielen Dank.

Gruß
Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2006, 07:25
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,
beim Material dürfte es sich in beiden Fällen um PVC handeln.
Jeder Hersteller benutzt da nur gerne einen anderen Namen für.
Es kommt auf die Materialstärke an, schau mal ob du was findest wie z.B. ...gewicht pro quadratmeter.
Dann kommt es noch drauf an wie das Material verarbeitet( verklebt/verschweißt) ist.
Wenn du mit solch einem Boot einmal auf einen spitzen Stein aufgelaufen bist kannst du eh das Flickzeug auspacken
Ich persöhnlich würde das schwerere Boot bei gleicher Größe nehmen.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2006, 08:34
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Hi,

Diese Boote sind 99% immer verschweist und die materialien NICHT Gewebevestärkt...

Ich würde hier die biligste nehmen, großartige reparaturen mit profesionelle
Reparaturmaterialien sind da nicht zu machen, wenn es mal "gut kaputt" ist
muss man es entsorgen..


Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2006, 12:32
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

ich denke, dass die von dir genannten Boote identisch sind und irgendwo in China nach gleicher Machart gefertigt wurden.
Die Qualität scheint die gleiche zu sein. An beide Boote kannst du mit dem zusätzlich für rund 40,- € zu erwerbenden Heckteil einen Elektromotor anbringen. Preis und Design sind daher allein Auswahl bestimmend.
Klar sollte dir aber sein, dass diese Boote nur im kleinen Ententeich innerhalb der Badezone eingesetzt werden können und ich damit auch nicht in einer grösseren Talsperre oder gar mich auf die Mitte eines grösseren Bergsees trauen würde.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2006, 12:43
Yamaha 300S Yamaha 300S ist offline
Patrick
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 181
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin
Auf dauer ist es ja nix also ich meine Lange wird es nicht halten und wo willst du es denn überhaupt genau einsetzten?

MFG
__________________
Gruß Patrick
Wer Schreibfehler findet darf sie für sich behalten!

S-Boot Fahren macht SÜCHTIG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2006, 13:47
Martin2k Martin2k ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.06.2006
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,
danke für die zahlreichen antworten!!!

einsatzgebiet: ein baggersee bei mir in der nähe, demnächst makarska riviera (kroatien) - natürlich nah am strand, bei ruhiger see.

gruß

Martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com