![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich verzweifle langsam mit dem Motor, nach dem Getriebeöltausch waren wir wieder in kroatien,er läuft super
![]() ![]() Yamaha meldet sich auf anfragen auch nicht zurück. ![]() Ich suche noch immer das baujahr und jetzt auch schon das Gewicht, kann ihn schlecht daheim auf die Waage stellen. ![]() Mein QS 430 HD verträgt 30 Ps max 60 kilo, so wie ich denn rumwuchten muss wäre ich neugieirg was der wirklich hat. ![]() Der Tipp hier im Forum mit BJ 2001 kann auch nicht stimmen, denn ich hab ihn gebraucht gekauft und habe selbst noch das 2000er Pickerl in Kroatien geklebt. Daten 6J8 S 200143 Dankbar für alle Tipps Chri |
#2
|
|||
|
|||
hi chri!
zum baujahr kann ich dir leider auch nicht helfen, aber zum abwiegen: warum kannst du ihn nicht einfach auf die waage stellen? also einfach auf die finne stellen und dann mit der hand halten, damit er nicht umkippt. hab das mit meinem motor auch so gemacht. vielleicht kommst du nicht aufs gramm genau auf das richtige gewicht, aber ob der jetzt 60kg hat, oder doch vielleicht 90, das kannst mit einer normalen badezimmerwaage feststellen. lg martin |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Chri (???),
der 30D mit dem Kennbuchstaben 6J8 wurde ab 1985 gebaut. Der Kennbuchstabe 6K... folgte 1986, ich würde vermuten daß 1985 dann auch das Baujahr ist. Hier kannst Du selbst nachschauen: Um Links zu sehen, bitte registrieren Auf Modellguide und dann Yamaha gehen. Ich kenne den 30D nicht, wenn es ein zweizylinder ist wird das Gewicht um 50 Kg sein, als dreizylinder eher richtung 65 Kg. Aber mache es doch wie Martin vorschlägt, vielleicht legst Du ein Stück Holz auf die Waage, dann richtet die Finne auch keinen Schaden an. Grüße Harald G |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
mein Gott, ich stelle alle auf die Waage, aber egal, laut Yamaha Wartungsdatenheft von 1986 Gewicht 30 DR = 58 kg 30DM, J, DE, EJ = 59 kg alle als "short", also kurz, Lang nicht angegeben, kannst Du ca. 3-4 Kg dazurechen bei Lang, eher 3 als 4 Wenn Du sonst noch Daten wissen willst zu dem Motor.....? Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Die einzigen daten die ich habe 6J8 S 200143 Der Link weiter oben angeführt hilft da leider nicht den der "S" wurde erst wieder 2001 gebaut und ich habe den seit 2000 gebraucht. Mfg Chri |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Chri,
der 30D wurde ab 1985 gebaut. Spätestens abgelöst wurde er 1993 durch die Serie 30G. Jünger als 1992 ist er also auf keinen Fall, sollte es noch die Serie E und F gegeben haben grenzte dies das Baujahr noch mehr in Richtung 85-86-87 ein. Aber wieso sollte ein zwanzig Jahre alter Motor, wenn er gepflegt wird, nicht noch super dastehen? Er ist dann sicher einem wesentlich jüngeren, der nur gequält und schlecht behandelt wurde, vorzuziehen. Ausserdem hat sich ja bei den Zweitaktern dieser Klasse in den letzten zwanzig Jahren sowieso nichts wesentliches verändert. Design und Farbe des Motors geben natürlich auch noch einen Hinweis auf den Zeitraum in dem er gebaut wurde. Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild einstellen. Grüße Harald |
![]() |
|
|