![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Neulich bei flea-bay...
schreibt ein Anbieter eines AB's, von dem er quasi nix wusste, auf die Frage, ob es ein 2-Takter oder 4-Takter sei:
"..keine Ahnung; aber da nur eine Zündkerze vorhanden ist wird es wohl eher ein 2 Takter sein!" Zünden die 4-Takter rauf UND runter??? Wird die twin-spark-Zündung nicht nur bei Alfa, sondern überall verwendet?? Fragen über Fragen.. |
#2
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
War das ne Frau?
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() lg martin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Tippe eher auf einen Dreitaktmotor: ansaugen, verdichten, auspuffen. Die Zündkerze dient bei dieser recht seltenen Konstruktion in aller Regel nur zum Abdichten des Gehäuses.
![]() Motoren dieser Bauart leiden mit höherer Laufleistung allerdings häufig an überdehnten Kolbenrückzugsfedern und Schäden an der Grobschottereinstellung des Sandstrahlvergasers.
__________________
Blunz'nBertl Duden: Blunze, die [weibl]. Volksmund für "Blutwurst", aber auch "aufblasbares Gummiboot" |
#6
|
|||
|
|||
Neulich....
...wird im alpenländischen Raum auch als seitengesteuerter "Wamlser" mit Holzhammerzündung, innenliegendem Wassergrandl und Kurbelgehäuse - Innenbeleuchtung gehandelt. Wenn der nach einer Stunde noch immer nicht anspringt Kerze raus......und neu anzünden
![]() Gruß Moary |
![]() |
|
|