Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2007, 20:15
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

anhänger rütteln

guten abend, heute mal was ganz anderes:
ich ahbe mir gestern eine ungebremsten anhänger (750 kg) gekauft und abgeholt. bei der rückfahrt habe ich gemerkt, dass der hänger genau bei 80 km/h den wagen heftig zum rütteln bringt. das lenkrad wackelt, als wenn die räder nicht ausgewuchtet wären.
langsamer und schnelle rals 80 ist ruhe.
was kann das ein? oder ist das normal. weil keine beladung im hänger?
danke für alle hinweise.

gruss
heiner
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2007, 20:38
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo

Radlager? Unwucht?Wie alt sind die Reifen?...........................Sollte er unbeladen auch nicht machen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2007, 21:27
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na rüttelt der oder hoppelt der wie du im blauen schreibst!!

Eine leerer leichter Anhänger hoppelt immer!!!

Wenn bei mir kein Boot drauf ist brummt der etwas was wohl an der Eigenresonanz oder an den Seitenrollen liegt!!??
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2007, 22:28
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heiner,

Ja, Unwucht in den Reifen wäre der Grund für das Rütteln, aber auch alte Reifen mit eingestandenen Platten können die Ursache sein.

Unter Umständen wurde die Überführung mit voll aufgepumpten harten Reifen durchgeführt, dann rüttelt der Anhänger auch weil er bei jeder Gelegenheit springt, eine ungute Situation die durch angepaßten Reifendruck sofort weg ist. Auch fehlende Stoßdämpfer lösen springen aus, da die gummigfederte Achse kaum oder garnicht Straßenunebenheiten dämpft.

Viel Glück mit diesem Trailer zu dem Briggerl!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2007, 05:36
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...ist glaub' ich bei jedem Trailer so- bei mir hoppelt er bei 50- drunter und drüber is' aber wieder Ruh'... beim Hummer Trailer war's auch so- und der war neu...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2007, 07:57
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Elmar
Nicht bei allen.Liegt dann wohl an fehlenden Stossdämpfern.Hat deiner welche?
Meiner machts jedenfalls nicht.

Grundsätzlcih würde ich Heiner aber empfehlen (da gebraucht) Reifen auf Alter prüfen,Reifen wuchten lassen (Die stellen auch einen eventuellen Höhenschlag fest),und Radlager überprüfen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2007, 08:16
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Heiner ,

wie Du im "Blauen" schreibst, ist der Hänger neu und die Reifen wurden nachträglich gewuchtet. Das Fahrverhalten hat sich aber nicht verbessert (ich oute mich als Doppelleser).
Du schreibst, es handelt sich um einen ungebremsten Hänger ohne Stoßdämpfer. Es handelt sich also um einen Gepäckanhänger und nicht um einen Trailer für Dein Boot, oder ?
Wenn er neu ist, dann hast Du ja noch Garantie. Ich würd zum Händler fahren und mal einen anderen ausprobieren. Ist es bei dem genauso würd ich die Marke wechseln. Bei meinem "Baumarkthänger" von Stema (auch 750 kilo) ist von Rütteln im Lenkrad nichts zu spüren. Natürlich merkt man Bodenunebenheiten im unbeladenen Zustand.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag

Geändert von dievoggis (24.11.2007 um 08:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2007, 08:39
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo
Wenn der Trailer neu ist,keine Stossdämpfer hat und die Reifen gewuchtet wurden dann ist das bei dem Trailer einfach so.War aus der ersten Frage nicht ganz so ersichtlich.Eventuell wie Peter schreibt dann den Händler zu rate ziehen wenns zu sehr stört.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.11.2007, 12:17
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heiner,
mach es so, wie auch DieterM schon geschrieben hat, verringere den Luftdruck. Ich habe mit meinem Lastenanhänger einen Umzug gefahren ( voll beladen, 250 km Entfernung, mit hohem Luftdruck ), auf dem Rückweg ( leer ) musste ich Luft ablassen, er ist nur noch gehoppelt. Danach war Ruhe, es kommt immer darauf an, ob und wieviel ein Hänger geladen hat, da muss der Luftdruck angepasst werden. Ein anderer Fehler ist natürlich nicht auszuschließen.
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.11.2007, 12:37
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Heiner,
ich fahre auch so wie Peter einen Stema 750 KG , da merkt man überhaupt nichts, weder bei der Leerfahrt noch wenn er beladen ist.
So ein leerer 750 KG Anhänger macht sich bei mir am Fahrzeug überhaupt nicht bemerkbar.
Ich persönlich gehe davon aus das die Reifen an deinem Hänger falschen Luftdruck oder Standschäden haben.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.11.2007, 13:36
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke für die vielen antworten.
es scheint wirklich so zu sein, dass es an den reifen liegt. luftdruck ist jetzt leer auf 2,0 runtergenommen. vorher war links 2,7 und rechts 2,4 - natürlich schlecht. ist 2,0 für den leeren hänger noch zu viel?

gruss
heiner
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.11.2007, 14:09
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heiner,
ich glaube nicht, dass 2 bar zu viel sind. Ich weiss jetzt im Kopf nicht wieviel mein Anhänger jetzt leer hat, aber wenn ich schwere Ladungen fahre , muss ich vorher den Reifendruck erhöhen. Bevor ich Geld, für neue Reifen oder Stoßdämpfer, ausgeben würde, ist ein Versuch mit 1,5 bar erstmal am einfachsten. Die Anhänger sind in der Regel ( leer) sehr leicht und hoppeln dann gerne.
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.11.2007, 14:35
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Heiner
Du kannst die 2 bar bedenkenlos lassen.
Weiter runter würde ich nicht gehen.Ein zu kleiner Luftdruck würde den Reifen auf Dauer auch beschädigen.
__________________
LG Andi


Geändert von Kleinandi (24.11.2007 um 14:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.12.2007, 18:25
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

inzwischen ist auch das problem gelöst:

es waren die slowenischen reifen! beide hatten einen höhenschlag von mehr als 5 mm.
jetzt sind neue reifen drauf ( garantie) und gut ist:

gruss
heiner
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.12.2007, 19:24
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Heiner

Schön das es geklappt hat...................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com