![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Reini, das Problem ist nicht Google Earth (das funktioniert doch bei mir einwandfrei ! ![]() Das Problem ist Google Maps. Und da kann man nix deinstallieren. Hallo Wonderhonda (wie war doch nochmal dein Vorname?), im Internet ist das ein bekanntes Problem, und es ist nicht browserabhängig. Beim Firefox funzt es auch nicht. In meinem Router sind in der "Sperrzone" keine Adressen eingetragen. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#17
|
||||
|
||||
Mann Wondahonda, schreibst du einen Schmarn.....
@Tom: Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren Und tippen tue ich auf die Java-Geschichte - Um Links zu sehen, bitte registrieren Vorallem würde es mich wundern, dass googlemaps etwas mit Flash zu tun hat, ist ja eigentlich javabasierend, oder ? Und ev könnte es sein, dass das activeX-Aplett, welches installiert wurde, nicht aktiv ist oder vielleicht beim ersten Download einen Fehler hatte. Probier mal Ping auf maps.google.de, könnte auch sein, dass es an einem Timeout liegt, sprich "Zeit zu lange, keine Bilder". Ansonsten habe ich auf die Schnelle auch keine Lösung parat. |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
Servus Reini, sein GE funktioniert doch! Es geht um Google Maps, was nicht funktioniert! So stehts zumindest in seinem ersten Beitrag... Grüße, Tom EDIT: Okay, war ich mal wieder zu langsam ;-) |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() So jetzt Mutter bei die Fische... ![]() Wie gut dass ich Acronis True Image habe. Habe gestern meine Systempartition gesichert, und so konnte ich hemmungslos rumspielen ohne Angst vor Folgen. ![]() Berny, die ganzen Hinweise habe ich schon alle durchprobiert. Vorhin habe ich noch Java 6 Update 3 (die neueste Version war drauf) runtergeschmissen. Keine Änderung. Dann habe ich die Norton Internet Security 2008 mit dem Norton Removal-Tool komplett deinstalliert und mich dann völlig schutzlos ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Keine Änderung. Dann wieder Java draufgespielt. Ohne NIS 2008. Nix. Keine Karten ![]() ![]() Dann habe ich den Firefox installiert. Dann kam die Karte und auch das Satellitenbild. Aber zu früh gefreut. Nach dem Ändern der Zoomstufe war´s dann schnell wieder aus. Und wieder ging nix. Dann habe ich den Hinweis für den Firefox durchgeführt. Dann wurden erstmal wieder die Karten und Sat-Bilder dargestellt. Nach Zoomänderung kamen dann nur ein paar Segmente von den Karten oder es wurden im Sat-Bild-Modus nur die Städtenamen dargestellt. Nach zwei heftigen rauf- und runter-Zoomänderungen ging dann schließlich wieder garnix mehr. Also wie gehabt. Maps mit diesem Zoomwert stünden leider nicht zur Verfügung. ![]() Die Maps hängen beim Laden der Teilgrafiken. Also jetzt habe ich wirklich hardcoremäßig mehr oder weniger alles ausgeschöpft. ![]() ![]() Jetzt habe ich gerade wieder meine Partition mit Acronis wiederhergestellt. Hat 12 minuten gedauert. ![]() ![]() Aber davon habe ich auch noch keine Google Maps. ![]() .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#20
|
||||
|
||||
Zitat:
Surfst über einen Proxy? Cacht der Datein ? Beim Zoomen werden ja wieder Detailkarten geladen, die hast ja nicht an Board. Ich vermute deshalb irgendwo, dass die Detailkarten gar nicht richtig auf deinem Rechner geladen werden! Die Frage ist, was ist Schuld daran! (Proxy, Internetsecurity, Cache, Applet, usw usw) Was ja auch bezeichnend scheint, ist die Tatsache, dass beide Browser Probleme haben, also IE und Firefox, also dürfte das Problem nicht prinzipiell am System bzw an den Browsern liegen, eher am Applett, welches diese ganzen Dinge steuert und deshalb eben auch die gleichen Vorgänge erzielt, oder zB an irgendwelchen Softwares (Firewall, Antivirus, usw usw), die Ladevorgänge überwachen. Komisches Phänomen irgendwie! |
#21
|
||||
|
||||
Hei,
mal ne ganz doofe Frage: Über Deine IP mit der Du im Internet bist, zieht nicht zufällig ein anderer noch Google Maps Karten? Es gibt da nämlich Programme, mit denen man größere Karten von Google Maps saugen kann. Das mag Google natürlich nicht besonders und deshalb sperrt es diese IP dann für ne gewisse Zeit. Dabei erscheint dann auch dieses graue Bild, wie von Dir beschrieben... Grüße, Tom |
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi Berny, an Norton Internetsecurity kann es nicht liegen. Die hatte ich ja vollständig deinstalliert und es hat nicht funktioniert ![]() Auf meinen Dienstlaptops ist auch die neueste Java, die ich zu Hause auch drauf habe, installiert. An der Java-Version kann es somit wohl auch nicht liegen. Das neuste Microsoft Scripting 5.7 ist auch drauf. @ Tom: Ich gehe über T-Online ins Netz. Die vergeben jeweils die IP automatisch. Dieselbe IP wird nicht gleichzeitig mehrmals vergeben. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#23
|
||||
|
||||
Hmmmmm, lies dir das mal durch.
Um Links zu sehen, bitte registrieren SDK = Java-Apllikation-Plattform JRE = Java-Runtime-Enviroment (Java Runtime Environment (JRE) 6 Update 4 auf der Seite Um Links zu sehen, bitte registrieren ) Heißt aber auch, dass SDK nicht unbedingt JRE beinhaltet oder installiert, oder ? Vielleicht hilft ein manuelles Nachinstallieren dieses Plugins (JRE). Die Idee von Tom ist auch interessant, würde auch erklären, dass es zuerst geht, und bei Mehrgebrauch auf einmal nicht mehr. Wie schauts da mit Downloadtools aus, hast sowas installiert ? |
#24
|
||||
|
||||
Zitat:
Vorhin habe ich einen Doppelklick auf eine Meldung "Grafiken mit dem Zoomwert stehen nicht zur Verfügung" gemacht. Und siehe da: es kamen Sat-Bilder und Karten. Das Ganze war aber nur von kurzer Dauer. Dann ging wieder nichts mehr. Downloadtools habe ich nicht drauf. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#25
|
||||
|
||||
Bei den Karten hat es eben mal funktioniert. Bei der Satellitenansicht war´s wieder Schluss mit lustig.
So, hier mal ein Screenshot von dem ganzen Desaster... ![]() Hier die normale Auflösung: Um Links zu sehen, bitte registrieren .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() Geändert von snoopy21 (19.01.2008 um 16:48 Uhr) |
#26
|
|||
|
|||
Hat sich bei dir schon was getan Thomas?
Nur mal ein Gedanke: da die GMaps auf Ajax basieren, muss Javascript aktiviert sein. Hast du irgendwo Javascript deaktiviert? Und hier habe ich dazu auch was gesehen, Zitat:
|
#27
|
||||
|
||||
Zitat:
Nein Dani, es hat sich noch nichts getan. Die Einstellungen passen alle, Java ist nicht deaktiviert. Es funktioniert ja höchst selten für ein paar Sekunden... um dann wieder auf sowas wie den obigen Screenshot zurückzufallen, wo nur teilweise etwas dargestellt wird. Oder gar nix. Möglicherweise ist es wohl doch ein Problem bei Google Maps selbst. Die Darstellung in dem von dir angegebenen Link deckt sich mit den meinigen Erfahrungen. Allerdings trifft das nicht nur den mt0 sondern auch (wie auf dem Screenshot) den mt3.google.com. Soeben hat die Karte bei normalem Zoom geklappt, bei tieferem Zoom dann nicht mehr. Bei Satellitenbild ging nix. Da hängt er im Ladevorgang von kh0.google.de oder kh2.ggogle.de oder kh3.google.de ... .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#28
|
|||
|
|||
Dann kann ich leider nicht helfen.
![]() Zitat:
Und hier greift AJAX das den ganzen Kram möglich macht. Dass auf der Webseite kein flackern zu sehen ist, hat nix mit Flash-Technologie zu tun, sondern eben mit.. AJAX. Das ist kein Waschmittel sondern die Abkürzung von "Asynchrones Javascript und XML" das im Hintergrund Daten vom GMaps-Server anfordert und neu lädt ohne dasse was siehst. Leider nur ein kleiner Exkurs der dir bei deinem Prob überhaupt nicht hilft, aber vielleicht transparenter macht. Achja- ein Zusatz: bevor es wieder heisst "Son Müll" - ich bin in der Sache auch kein Pro und erhebe keinen Anspruch auf perfektes Lehrertum :) Geändert von Dani (21.01.2008 um 22:18 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
Zitat:
Da ich auch nicht alles weiß ... Und wenn ich mal selbst nicht weiterkomme bin ich ja für jeden Hinweis dankbar, dem ich noch nachgehen kann. Selbst wenn´s dann wieder nix ist. In dem Fall mit Java: wenn es nicht aktiviert wäre, würde Google Maps ja vieleicht gar nix laden. Aber ab und an klappt´s ja zumindest beim Kartenmodus und teilweise (mit "Löchern") beim Geländemodus. Ich glaub ich gebe erstmal auf. Vielleicht liegt´s ja tatsächlich an den Google-Maps-Servern und die kriegen das in einiger Zeit hin... Wie sagt man so schön: man kann nicht alles haben ... Trotz des bislang noch ausbleibenden Erfolgserlebnisses: Vielen Dank an Euch alle für die Ideen und Hinweise zu möglichen Fehlerquellen !! .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#30
|
||||
|
||||
Moin,
ja ich geb's zu, ich hab das Problem auch, manchmal, selten, zum Glück. An ActiveX kann's nicht liegen, bei mir läuft ja MacOSX ![]() Ich vermute ein Java- oder Google-Problem. Deshalb benutze ich fast nur noch Google Earth ![]() Macht auch mehr Spaß. Gruß Tobi
__________________
Gruß Tobi befahrene Gewässer 2015: Unterelbe Mittelelbe Ostsee Schlei Havel (UHW) Weser Aller Leine befahrene Gewässer 2014: Dove Elbe Maas Mittelelbe Unterelbe Krückau Mittelweser Aller Tobi Wan Kenobi: Vertraue nicht deinem Navi, vertraue auf das was du weist ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren<-klick mich ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|