Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2009, 19:53
pascal602
Gast
 
Beiträge: n/a


Schlauchboot Zephyr

hallo,
bin neuling auf dem wassser und hab nen paar fragen zu meinem schlauchboot.
das schlauchboot habe ich mir erst ganz frisch gekauft ...
sieht zwar nicht top aus aber es war wenigstens einigermaßen günstig ;)

hier mal 2 bilder von meinem boot

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

würde gern die komischen flicken vorne abmachen und gegen einen großen vernünftigen flicken tauschen ... das es möglich ist habe ich schon gehört!
aber wie es funktionieren soll weiß ich leider noch nich

und so nen bischen saubermachen würd ich es auch gerne..

und diese holz einlege boden würd ich auch gern einmal neu anstreichen oder so...

kenne mich nur leider mit keinen von den sachen aus
wer kann mir nen paar tipps dazu geben ?

mfg und vielen dank schonmal
pascal
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2009, 11:38
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Pascal,

erst einmal Herzlich willkommen hier!

Ich hoffe, Du hast nicht allzu viel Geld ausgegeben für dieses Boot?

Was die Flicken angeht - die würde ich, solange sie halten, drauflassen - wer weiss, was darunter ist. Wenn Du die Flicken anbedingt erneuern willst, brauchst Du den richtigen Kleber, den bekommst Du bei Frank von Schlauchbootreparatur.de

Dort bekommst Du auch den richtigen Reiniger.

Der Holzboden muss abgeschliffen und dann neu mit bootslack lackiert werden, müsste es auch bei frank geben...

klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2009, 16:56
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Da hat der Klaus mit allem Recht
Zitat:
die würde ich, solange sie halten, drauflassen - wer weiss, was darunter ist.
nur würd ich noch dazu sagen wenn dich die Flicken soo stören dann kaschier sie doch mit einem überdeckenden Flicken die du dann perfekt ausschneidest.Click the image to open in full size.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2009, 17:19
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Boah, der Harry

*neidmodus an*
ne Gurtwinde und Kipprahmen fürn C4
*neidmodus aus*
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2009, 18:11
pascal602
Gast
 
Beiträge: n/a


vielen dank erstmal für eure antworten...
Zitat:
Ich hoffe, Du hast nicht allzu viel Geld ausgegeben für dieses Boot?
wieviel is dieses boot den so wert ?
hab das ohne motor usw gekauft ... also nur boot mit holzboden (wie auf den fotos zu sehen ist)



die flicken werde ich wohl erstmal dran lassen ...


aber reinigen werde ich es auf jeden fall !
hab mir erstmal sonntag diesen reiniger gekauft...
hoffe der taugt auch was ;)
Click the image to open in full size.

und den holzboden werde ich auch auf jeden fall einmal abschleifen und neu lackieren... muss mal schaun ob ich so schnell irgendwo diesen bootslack herbekomme damit ich das an diesem langen wochenende noch fertig bekommen kann ;)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2009, 19:04
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von pascal602 Beitrag anzeigen
und den holzboden werde ich auch auf jeden fall einmal abschleifen und neu lackieren... muss mal schaun ob ich so schnell irgendwo diesen bootslack herbekomme damit ich das an diesem langen wochenende noch fertig bekommen kann ;)
Ich würde das Boot so lassen wie es ist, nur mal putzen. Der Flicken stört doch nicht weiter.

Ich bin zwar bekennender "am Leben erhalter", aber alles hat seine Grenzen. Fahr das Boot lieber am kommenden langen Wochenende als vergeudete Zeit reinzustecken. Sorry für die harten Worte, aber manche Boote sollte man fahren bis sie "Auseinanderfallen" und dann entweder als Reparaturflicken verwenden oder als Restmüll entsorgen. Ich hab auch noch ne "Leiche" rumliegen die ich eigentlich wieder herrichten wollte, aber dafür ist mir die Zeit zu Schade. Es wird halt kein neues Boot draus und die Lebensdauer wird damit auch nur begrenzt verlängert. Aber da ich ein fast Baugleiches Boot hab kann die "Leiche" noch als Organspender herhalten Wenigstens hab ich auf diese Weise Flicken in der absoluten Originalfarbe

Wie gesagt, theoretisch kann man (fast) jedes Boot herrichten, es ist nur eine Frage ob sich der Aufwand lohnt.

Fahr das Boot und gut is

Solltest du dennoch das Boot herrichten wollen bekommst du alles nötige bei Frank (Banner oben in der mitte).

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2009, 19:12
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
wieviel is dieses boot den so wert ?
Wenn Du es bei ebay einstellst, bringt es wahrscheinlich so 200 Euro. Wenn Du es anderweitig verkaufen willst, bekommst Du vielleicht einen Hunderter.

Ist aber auf die Ferne und nur anhand von zwei Bildern schwer zu sagen...

Ich hoffe, Du hast nicht mehr bezahlt...

Andererseits: Wenn es dicht ist, kannst Du vielleicht noch ein, zwei Jahre (vielleicht auch länger?) viel Spaß damit haben! Grundsätzlich sind die Zephyrs gute, hochwertige Boote, nur ist deines in einem bedauernswerten Zustand.

Also nicht zu früh aufgeben oder zu viel ärgern!

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.06.2009, 19:38
pascal602
Gast
 
Beiträge: n/a


also ich habe 160 euro dafür bezahlt... plus fahrtkosten ;)
is doch ein super preis!

und dafür das es mein erstes boot ist, finde ich es super!

also 100%ig dicht ist es leider nicht. Es verliert angeblich ganz wenig luft...
aber da ich sowieso nur am wochenende damit fahre würde mich es auch nicht stören, wenn ich vorher einmal kurz nen bischen luft nach pumpen muss ...

hoffe mal nich das es innerhalt einer woche halb platt ist ...

muss das mal beobachten... hoffe meine pumpe kommt bis spätestens mittwoch so das ich es nen bischen beobachten kann.

jetzt fehlt mir nur noch nen günstiger 5 ps motor :D
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.06.2009, 19:49
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Naja, kommt auf die Fahrkosten an... Von Garmisch nach Flensburg würde ich sagen zu teuer :-) Wenn man sich Zeit nimmt bei der Suche kann man aber sicher bessere Schnäppchen machen. Mein erstes Boot waren 2 Jahre "Verhandlung"... Aber dann hab ich ein gutes Geschäft gemacht (würde ich zumindest mal so sagen)...

Du könntest ja auch mal Schreiben aus welcher Gegend du kommst. Evtl. findet sich ja jemand der sich das Boot mal genauer anschauen würde...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.06.2009, 19:53
pascal602
Gast
 
Beiträge: n/a


also das boot steht an der weser auf dem campingplatz borlefzen!

EDIT:: achja ca 30-40 euro fahrtkosten waren es maximal !

kann mir zufallig noch jemand sagen welches zephyr das ist ?
müsste irgendwas so um die 4,50m lang sein ...

Geändert von pascal602 (08.06.2009 um 19:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.06.2009, 22:52
Benutzerbild von Gummizwerg
Gummizwerg Gummizwerg ist offline
Aufblasweltmeister
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Pascal,
Wunder vollbringen kann wohl kein Reiniger, allerdings hatte ich für mein kürzlich erworbenes Grabner, sowohl den Schlauchbootreiniger als auch das Sprühwachs von Frank bestellt und bin vom Ergebnis mehr als begeistert! Der Dreck ist unten und das Boot glänzt wieder (an manchen Stellen mehr an anderen weniger ;-).

Den Reiniger den du gekauft hast, kenne ich zwar aus Katalogen hatte ihn aber noch nie.

Flicken würde ich ebenfalls dran lassen. Solange diese kleben und dicht sind.

Wirklich viel Zuwendung braucht jedenfalls der Boden, da dieser dem Boot die Stabilität gibt. Diesen würde ich wirklich gründlich abschleifen und neu konservieren bzw. falls der Boden nicht zu retten sein sollte, Teile davon oder den kompletten Boden neu anfertigen!

Viel Spaß mit deinem Boot jedenfalls!
__________________
lg Wolfgang

"Es gibt viele junge, mutige Piloten, aber wenige alte, mutige Piloten!"
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.06.2009, 09:54
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
und dafür das es mein erstes boot ist, finde ich es super!
Na, der Preis geht wohl in Ordnung, wenn es nicht allzuviel Luft verliert...

Und entweder das Boot macht Dir Spaß - dann hast Du nächstes oder übernächstes Jahr ein anderes, besseres, größeres - weil Du dann selber die nötigen Investitionen für eine absolute Notwendigkeit hältst - oder Du haust es nach dieser Saison zum Recyclingmüll (oder verkaufst es einem anderen Einsteiger für nen Hunderter...)

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.06.2009, 17:58
pascal602
Gast
 
Beiträge: n/a


hmmm dann sagt mir doch mal bitte welchen reiniger ich von Schlauchbootreparatur.de bestellen soll ...
und welches sprühwax ?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.06.2009, 23:11
Benutzerbild von Gummizwerg
Gummizwerg Gummizwerg ist offline
Aufblasweltmeister
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo,


Der Reiniger:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das Sprühwachs:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg Wolfgang

"Es gibt viele junge, mutige Piloten, aber wenige alte, mutige Piloten!"
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.06.2009, 17:47
pascal602
Gast
 
Beiträge: n/a


vielen dank ...
werde den reiniger wohl die tage bestellen !
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com