Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2011, 08:02
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Beinahe Aerotec Besitzer ..

Hallo Leute ,
Ich möchte Euch mal um Eure Meinung bitten .
Ich war drauf und ran mir eine Gummiwurst als reines Badeboot für die Cote d`Azur zuzulegen . Es sollte ein Boot mit Hochdruckboden werden welches ich mal schnell in den Kofferraum werfe und ans Wasser fahren kann . Ich würde zwar lieber ein C4 mit Holzkiel und festen Boden nehmen aber möchte nicht früh und abend auf bzw abbauen – da ist der Erholungseffekt des Tages wieder weg
Hänger fällt aus Platzgründen in meiner Garage dort und wegen der Abhängigkeit von Slipmöglichkeiten aus .
Motor habe ich im Moment einen 8PS Yamaha 2T der aber wahrscheinlich schnell an seine Grenzen kommen wird und durch einen BF20 ersetzt werden sollte .
Ich hatte ein gebrauchtes Bombard Aerotec 380 ins Auge gefasst welches zwar schon ein paar Jahre alt ist , aber kaum benutzt wurde . Preis sollte bei 1500,-€ liegen . Leider hat der Verkäufer nicht erwähnt das er ein Problem damit hat es zu verschicken und damit ist der Deal leider gestorben da ich hier Kiev sitze und in der kurzen Zeit in der ich mal zu Hause bin keine Zeit habe um mal schnell 600km one way zu fahren um das Boot abzuholen .
Neu sind die Aerotecs recht teuer und für einmal im Jahr wollte ich nicht unbedingt ein neues Boot kaufen . Bei meiner Suche bin ich auf die Honda Honewave T38 gestossen . Ausser einem wesentlich niedrigeren Preis hätten die noch den Vorteil eines breiten und flacheren Bodens im inneren des Bootes im Vergleich zum Aerotec .
Habe am Wochenende stundenlang das Forum durchgeforstet und viele Beiträge über das Aerotec und zufriedene Besitzer gelesen . Über das Honewave gibt es leider nicht sehr viele Informationen ..

Gibt es irgendwas was den erheblich höheren Preis des Bombard rechtfertigt ?

Gruss aus Kiev - Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2011, 13:03
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Die Qualität und die Bauform...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2011, 13:50
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Neupreis für das 380er Bombard Aerotec liegt bei etwa 2400 EUR. Da finde ich 1500 EUR für ein mehrere Jahre altes Boot nicht gerade supergünstig... Und wenn der Verkäufer bei dieser Summe noch nicht einmal innerhalb Deutschlands per Spedition verschickt... ich weiß nicht.

Von den Aerotec-Schlauchis hört man immer wieder Gutes, aber ich sags ganz ehrlich: Ich würde keine 2400 EUR für ein zerlegbares Schlauchi ausgeben.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2011, 15:16
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin ,
Danke für Eure Anregungen
Wenn ich die Wahl hätte würde ich ein RIB nehmen – das ist keine Frage bzw zumindest ein C4 auf dem Trailer . Aber da liegt der Hase im Pfeffer .
In meine Garage in Frankreich passt entweder ein 5m Boot mit Hänger oder mein Auto rein – beides geht nicht und auf der Strasse kann ich das Auto bzw das Boot nicht stehen lassen .
Also bleibt nur ein Boot übrig welches man zerlegen kann . Hier wiederum möchte ich kein Boot wo ich beim zusammen / abbauen einen ganzen Kasten Bier ausschwitze . Hatte ich schon ein paar Jahre lang – jedesmal zum angeln auf und abbauen
Da kommt noch dazu das ich ein Boot mir Hochdruckboden auch mal im SL wegkriege wenn es denn sein muss .
Neupreis möchte ich für ein Aerotec nicht ausgeben . Die Zodiak Fastroller zB sind ja nochmal um Welten teurer als der Rest der Gummiboote mit Hochdruckboden !
Daher stellt sich die Frage ob ich lieber ein gebrauchtes Aerotec nehme oder ein neues Honda T38 .
Ich erwarte keine „Rauwassertauglichkeit“ von dem Teil – wie gesagt – soll ein Schön-wetter-bade-boot werden .
Gestern habe ich einen Verkäufer angeschrieben der ein 4.20iger Aerotec mit BF20 verkauft . Mal sehen was draus wird .
Hat keiner Erfahrungen mit dem Honda Booten ?? Habe schon mehrere Abende Google bemüht aber es gibt anscheinend nicht seht viele Erfahrungen mit diesen Booten ..
@Berny
Sind doch beides PVC Boote , oder ? Gibt es Unterschiede in der Verarbeitung ?
Kommen nicht alle diese Boote aus China ?

Viele Grüsse aus Kiev - Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2011, 16:15
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Also China ist nicht gleich China, auch da gibt es Unterschiede, dazu gibts auch Threads im Forum.

Ansonsten schau dir einfach mal die Bauform des Aerotecs an, du wirst erkennen, da gibt es nicht viele Boote, die ähnlich aussehen, und das wiederum wirkt sich auf die Fahrtauglichkeit aus.
Hier ist ein gutes Video, das die Fahreigenschaften ein wenig zeigt.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geh mal unter Google-Bilder und gib mal beide Boote ein, dann hast du schon mal enorm viele Bilder als Vergleich.

Und es ist halt wie überall, es gibt teurere und billigere Produkte.

Übrigens wäre für dich ev auch das Bombard Typhoon interessant, ist ein leichtes, schnelles und leicht aufzubauendes Booterl.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2011, 16:33
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo

Du kannst beide Boote nicht miteinander vergleichen da das Bombard einen Hochdruck V-Boden (ca 0,8 Bar) hat was zwar den Nachteil hat das du im Inneren ein V hast aber dafür besser durch die Wellen läuft als ein Boot mit Hochdruckboden aber eben nur mit Luftkiel (ca.0,3 Bar)............
Und 1500 Euro für ein paar Jahre altes Aerotec halte ich auch für zu viel..........
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2011, 17:57
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Männer ,
Was haltet ihr von dem hier ? Ist sogar ein 420iger Aerotec von 2006 und hätte auch gleich meinen Wunschmotor dran

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier nochmal der Link zu dem Aerotec 380 welches ich zuerst ins Auge gefasst hatte :

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Hi Berny ,
Das Tropic ist bestimmt nicht schlecht . Ich hatte mal 2 YAM 380 mit Holz bzw Aluboden und mit 15PS 4T bzw 25PS 4T . Die waren auch "relativ" leicht aufzubauen wobei der F25 schon die Arme bei Auf- und Abbau langzieht .
Problem ist aber immernoch das ich keine Bodenplatten ins Cabrio kriege und deswegen einen Hochdruckboden haben möchte .
Ich hatte übrigens vor vielen Jahren ein JetMarivent 360 mit Hochdruckboden und Luftkiel . Das Teil war eine Katastrophe weil es sich beim Fahren regelrecht „verbogen“ hat . Es lief eine heftige Welle von vorn nach hinten durch den Bootsboden das einem Angst und Bange wurde

Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.08.2011, 21:43
wassersucht
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Jürgen!

Das Teil war eine Katastrophe weil es sich beim Fahren regelrecht „verbogen“ hat . Es lief eine heftige Welle von vorn nach hinten durch den Bootsboden das einem Angst und Bange wurde

Das kann ich bestätigen, war schlimm. Wie auf ner banane... Hatte eines der ersten zodiac/bombard mit luftboden. Erst dachte ich immer liegt am luftdruck aber dem war nicht so... Das angebot mit dem 420 macht sinn und preislich okay. Material "gummi" passt nicht ganz aber naja.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.08.2011, 21:50
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bomber Beitrag anzeigen
Sind doch beides PVC Boote , oder ? Gibt es Unterschiede in der Verarbeitung ?
Kommen nicht alle diese Boote aus China ?
Jetzt kannst du dir die Antwort selber überlegen...

Übrigens das 2006 er mit 20PSler finde ich ganz OK für diesen Preis, vielleicht geht ja noch was, aber da sollte (auch vom Zubehör) ja alles passen...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.08.2011, 09:12
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin zusammen !
Soooo , eben mit dem Verkäufer des 420igers gesprochen ... `























und den Deal perfekt gemacht
Bald habe ich wieder eine Gummiwurst
Am Preis ging auch noch was . Leider muss ich jetzt bis September warten bis ich das Boot ausprobieren kann Dann gibts `ne Rückmeldung .
Der Verkäufer hat das Boot auch an der Mittelmeerküste eingesetzt und es zum Baden und Schnorcheln mit seinem Junior benutzt - genau das gleiche habe ich auch vor .
Von daher denke ich die richtige Wahl getroffen zu haben

Gruss aus dem (sau) kalten Kiev !

*und wenn ich mal gross bin gibt`s ein RIB
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.08.2011, 09:34
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.058
abgegebene "Danke": 270

Boot Infos


Gratuliere zu Deiner Neuerwerbung - vieeel Spaß damit !!
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.08.2011, 22:56
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke leider muss ich noch einen Monat warten bevor es soweit ist

Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.08.2011, 10:26
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Freunde!
Also wenn jemand ein zerlegbares Schlauchboot kaufen möchte dann ist es
relativ uninteressant wenn man schreibt " ich würde lieber ein Rib" kaufen.
Es gibt eben Freunde die ein zerlegbares möchten und kein Rib sonst würden
sie dies nicht schreiben. Ich habe selbst viele Rib´s gefahren und habe heute
zu meinem Wohnwagen ein zerlegbares mit Hochdruckboden was sehr gut ist.
Ich habe auch mein letztes Rib verkauft um mir zusätzlich ein 6,50 m Kajütboot gekauft welches ich nie mit einem Rib tauschen würde.
Also wenn jemand ein zerlegbares möchte dann hat er seine Gründe.
Wenn jemand ein Rib möchte, dann auch.
Und wenn jemand ein Kajütboot möchte dann eben auch.

Also man kann viel Freude an einem zerlegbaren Schlauchboot mit Hochdruckboden haben (V-Hochdruckboden wenn möglich). Grüße Reimar
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com