![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#17
|
|||
|
|||
#18
|
||||
|
||||
Als Alternative zu Open Office wåre da auch Libre Office zu empfehlen.
Das ist ebenfalls Open Source und ist die Weiterentwicklung von Open Office. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#19
|
|||
|
|||
Zitat:
Da haben sich ein paar Programmierer, die mit der Oracle-Politik nicht einverstanden waren, abgespaltet und machen seitdem ihr eigenes Produkt. |
#20
|
||||
|
||||
Hier noch ein paar Informationen zu den Unterschieden zwischen Open Office und Libre Office:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#21
|
||||
|
||||
Das stimmt jetz so nicht, oo wurde von oracle gekauft und in weiterer folge an apache übergeben, wird dort weiterverarbeitet.
Libre ist ein fork auf oo basierend, aber nicht zwangsläufig der nachfolger. Es gibt halt jetzt zwei schienen, wobei ich die apache empfehlen würde (besserer background) |
#22
|
||||
|
||||
Dafür geht in Libre Office das Einfärben von Tabellenzellen und in Open Office wohl nicht (s.CHIP-Artikel)
Mir ist das alles Schmurz. Ich nutze Office 2003 (3er Lizenz Home& Student) seit Jahren und es reicht immer noch vollkommen aus.
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#23
|
||||
|
||||
Wenn du ins detail gehst, gibt es erhebliche argumente gegen lo, zb die regelmäsigen abstürze, und noch einigs mehr, was nicht in dem von dir zitiertem beitrag steht......
Lo hatte die nase etwas vorne, als oo noch bei oracle war, das hat sich aber mitlerweile geändert. Und apache ist ein sehr aktiver verein was open source betrifft, und deshalb, glaube ich, werden sie in zukunft die nase vorne haben. |
#24
|
||||
|
||||
Hallo Gernot,
wenn du das Geld nicht ausgeben willst und auch nicht zu 100% Kompatibel sein musst, würd ich dir Open Office empfehlen. Ist von der Bedienung dem Microsoft Office ähnlich, zumindest fällt die Umstellung nicht so schwer. ![]() ![]() Ich hab alles mit der OO gemacht. Seit ich mir über unsere Firma die Office2010 um 12.-€ gekauft habe benutze ich wieder Microsoft Office. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
Auf Gernots Rechner läuft aber Windows 8. Ich befürchte, dass das mit Office 2003 nicht zusammen funzt.
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#26
|
||||
|
||||
Na dann muss er doch open Office/ libre Office nehmen.
Die funktiomieren auch auf Win 8. Gernot, probiers aus. Du wirst zufrieden sein.
__________________
Besten Gruß aus Nuthetal bei Berlin Frank 24: ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...." Legende: ex Moritz 360 mit ex Force 5 PS, ex Suzuki DT 5 aktuell: Yammi F6,Trailer: Anssems PLT 750 mit Flachplane, Boot kommt irgendwann wieder... |
#27
|
||||
|
||||
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|