Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2024, 19:19
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Schlauchboot Reiniger -Versiegelung

Hallo zusammen
ich habe gerade bei Frank 2 Schlauchbootreiniger gekauft. Ich dachte früher war immer ein Finisher Versiegelung von Polymarine mit dabei. Nun hat man mir per Mail gesagt, das es keine Versiegelung mehr gibt. Braucht es diese gar nicht mehr? Die hat früher immer so einen schönen Glanz gegeben.
Was macht ihr?
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2024, 20:05
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Nun, ich hab aus diversen Gewinnen im Ratespiel noch etwas da was ich auch zwingend anwende Um Links zu sehen, bitte registrieren
Frank beklagt schon seit längerem Notstand

Es gibt wohl Alternativ-Produkte wie Magix..........Dazu werden sicher noch Antworten folgen.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2024, 20:08
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Ich habe grade Fotos für's BF gemacht (Thema Seastar).

Ich nehme für Schläuche, Gelcoat und Scheibe und auch für den Bulli das Produkt von Innotec
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es ist sehr leicht zu verarbeiten.
Ich habe ja ein wenig Zeit und mache immer einen Abschnitt vom Boot das immer ein ausreichender Schutz vorhanden ist.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
grauer bär (07.11.2024)
  #4  
Alt 05.11.2024, 20:13
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Da glänzt mal wieder alles

typisch Rainer
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2024, 11:52
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Servus Reiner, interessant. Probiere auch immer die verschiedesten Mittel aus. Beim Marlin ist die blaue Scheuerleiste ein Problem, die sieht immer ausgeblichen aus. Momentan hab ich Ballistol drauf, dass hält einigermaßen

Hast du das verlinkte Produkt auch auf den Schlauch drauf? In der Beschreibung ist von Lackflächen die Rede.

Gruß Andy
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2024, 14:57
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Andyfabi Beitrag anzeigen
Servus Reiner, interessant. Probiere auch immer die verschiedesten Mittel aus. Beim Marlin ist die blaue Scheuerleiste ein Problem, die sieht immer ausgeblichen aus. Momentan hab ich Ballistol drauf, dass hält einigermaßen

Hast du das verlinkte Produkt auch auf den Schlauch drauf? In der Beschreibung ist von Lackflächen die Rede.

Gruß Andy
Ja natürlich...die Schläuche mache ich auch damit.

Bei 20 Jahren wieder porentief weiß aber erst mit dem Reiniger vom Frank.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2024, 20:35
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Danke Reiner
werde ich mal bestellen. Kann ich über das Geschäft beziehen da wir viele Innotec Produkte haben. Erstaunt war ich eifach weil es früher explizit empfohlen wurde bei der Reinigerbestellung und nun hiess es auf einmal das sie kein Mittel zum versieglen danach führen
Gruss Oliver

PS am Freitag kommt das Rib raus wird gereinigt und das Unterwasser gleich neu gemacht und kommt dann ins Zelt über Winter.

Natürlich nehme ich Polster und Material raus und demontiere die Cockpitblende oben. Dort baue ich das Kleine Simrad Cruise 5 ein. Das hat schön Platz.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2024, 22:13
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Hallo,
@Reiner da iss doch aber Silikon enthalten, sollten wir nicht auf Silikonhaltige Pflegeprodukte verzichten weil dann Verklebungen fast nicht oder nur sehr schwer
mit einem viel höheren Aufwand möglich sind? Ich glaube das war der Tenor der Aussagen vom Frank. Wenn dem nicht so ist nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.11.2024, 08:54
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Maxum Beitrag anzeigen
Hallo,
@Reiner da iss doch aber Silikon enthalten, sollten wir nicht auf Silikonhaltige Pflegeprodukte verzichten weil dann Verklebungen fast nicht oder nur sehr schwer
mit einem viel höheren Aufwand möglich sind? Ich glaube das war der Tenor der Aussagen vom Frank. Wenn dem nicht so ist nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Es ist Silicon in diesem Wachs vorhanden.

Ist auch schon mal hier vor längerer Zeit behandelt worden.

Silicon läßt sich auf der Oberfläche mit den jeweiligen Mitteln entfernen.
Nach dem entfernen des Silicon wird das Material angeschliffen und vor dem kleben nocheinmal mit Entferner behandelt.

Wenn ich die weißen Schläuche mit Franks Reiniger sauber mache dann ist die Oberfläche fast matt und stumpf.
Da ist fast kein Silicon meht drauf.
Den Rest macht der Aceton.

Das Innotec Wachs ist kein Wundermittel aber es läßt sich prima anwenden und man bekommt durch den niederigen Festkörperanteil keine Rückstände beim abreiben.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Maxum (08.11.2024)
  #10  
Alt 03.03.2025, 14:42
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Hallo Zusammen,

ich habe mich in die älteren Threads zur Rumpfversiegelung eingelesen (2013-2016). Damals schien das Yachticon Unterwasserwachs mit Teflon leichte Vorteile gegenüber einer Nanoversiegelung zu haben.
Gilt das auch heute noch, oder gibt es inzwischen was Besseres um das Gelcoat vor Bewuchs zu schützen?

Ich bin letztes Jahr nicht mehr zum Putzen gekommen. Bis 22.09. gefahren und dann hat das Boot so lange bei Frank auf die Schlauchreparatur gewartet, bis es zu kalt war.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com