Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 13.06.2006, 20:09
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leon,
ein 450 Boot ist nicht mit einem 380 Boot zu vergleichen, das Fahrgefühl ist einfach ganz anders.
Das 450 mit 60 Ps wird sicher schneller sein als ein 380 mit 30 PS.
Mit meinem schaffe ich voll ausgetrimmt und mit höherhängendem Motor alleine im Boot 60 Km/h.
Zu zweit je nach Trim zwischen 42 Km/h und 53 Km/h , wobei sich die 42 Km/h viel angenehmer fahren lassen da das Boot dann auf Grund vom Trim wie auf Schienen läuft.
So kann man dann auch bei Vollgas das Lenkrad ganz einschlagen das funktioniert natürlich nicht wenn der Motor ganz vom Boot weggetrimmt ist.
Ich persöhnlich würde das kleinere Boot nehmen, wir sind eh nur zu zweit unterwegs.
Und so ein 60 Ps schluck auch ein paar Liter mehr als mein 30 PS den ich über die letzte Saison mit Durchschnittlich 5,85 Liter gefahren bin.
Kommt aber immer drauf an was man möchte, für weitere Touren oder um auf der See (Meer) zu fahren würde ich zum größeren Boot greifen.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 13.06.2006, 20:26
Garry Garry ist offline
Rc-Powerboatfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Udo

hm Gut dann nehme ich wohl das 4,5m aus diversen Gründen

Touren auf dem Rhein nach Koblenz oder weiter ... Mit in den Ostsee Urlaub gewässer sind dann so Müritzsee Plauer See Tollensesee und viel Kanalfahrn ... da denke ich ist es aus diversen Gründen einfach ein bisschen komfortabler auch wenn ich doch mal die Famillisch mitnehm

Öhm nur bevor ich mich drauf festbeiß ... Reichen dem Boot/Trailer nen 55Ps Renault Twingo mit 50Kg stüzlanst ... Wenn nicht sollte ich das ganz schnell wieder verwerfen

Danke

Leon
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.06.2006, 20:43
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
wie viel darf der Twingo denn ungebremst ziehen ?

Boot wiegt so 200 Kg Motor um die 100 Kg ein Trailer min. 100 Kg.

Könnte schon knapp werden.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.06.2006, 20:51
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,

ich würde auf jeden Fall wie die meisten das grössere Rib nehmen. Länge lauft. Meist ist es der deutlich höhere Preis, der einem Grenzen betreffend der Bootslänge setzt. Und für die Ostsee kann das Boot nicht lang genug sein.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 13.06.2006, 21:04
Garry Garry ist offline
Rc-Powerboatfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Ja ist knapp passt aber ... 450 Kg Ungebremst 600Kg Gebremst ...

Nun nach wälzen von Katalogen etc. stehe ich immer noch zwichen dem Valiant und dem Maestral ... Kossten beide das selbe ... Welches fährt sich den besser ... Ich denke ma die schenken sich nicht viel oder ?

Danke

Leon
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 13.06.2006, 21:57
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leon,
ich kann dir deine Entscheidung leider nicht abnehmen, kenne beide Boote nur vom "sehen".
Du solltest vor dem Kauf aber nochmal nachrechnen ob das mit deinem Zuggewicht hinkommt.
Macht nicht gerade Spaß an der Slipanlage das boot rur mit durchdrehenden Reifen aus dem Wasser zu bekommen.
Und die 450 Kg hast du sehr schnell zusammen.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 13.06.2006, 22:36
Garry Garry ist offline
Rc-Powerboatfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi

da hast du auch wieder recht ... Hm ein Pluspunkt fürs 3,8m... Und das 3,8m kosst knapp 4k€ weniger ... Hm warum muss das so schwer sein

Hmm eigentlich iss son 3,8m auch schon kompakt aber mit 4 Pers. etwas eng ... Muss wohl nochmal den Familienrat einberufen

Udo, hättest du evtl. einen Link zu nem Verkäufer von deinem Boot ? Habe nur die Herstellerseite gefunden ...

Danke

Leon
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 14.06.2006, 09:22
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leon,
schau mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 14.06.2006, 14:10
Garry Garry ist offline
Rc-Powerboatfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

vielen Dank ...

Leon
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 14.06.2006, 14:46
Garry Garry ist offline
Rc-Powerboatfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So ich denke mal ich habe die Kombi zusammen die ins Budget passt und auch sonst ganz gut geht ;)

-Valiant DR 400
-Mercury 40Ps
-Wick 500Kg ungebremst
-Schöne Jokeykonsole
-Evtl. Naviramen ;)

Denke mal das passt ganz gut und iss auch etwas (klein bisschen) größer als nen 3,8m ... Öhm gibt es nen Naviramen für 85cm ? Fehlen 5cm damit nen Niro Naviramen passt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com