Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2006, 16:45
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Anti-Spam

Also ich muß jetzt mal Lob für ein Softwarepaket loswerden, den SPAMFIGHTER.
Ich habe selten eine so wirkungsvolle Spambekäpfung gesehen und es ist für Private auch noch kostenlos, zu finden unter Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Trick ist alles was Du am Anfang als Spam blockierts geht in eine große Datenbank und wird mit allen anderen Usern abgegeglichen, das Gleiche gilt natürlich auch für den Spam den andere blockieren und damit bekommt man die Spam-Erfahrung von zig tausenden Usern mitgeliefert.

Nachteil
in den ersten Tagen muß man ab und zu nachsehen ob nicht ein erwünschter Newsletter blockiert wurde, den gibt man dann frei und ab sofort kommt er wieder an.
Tolle Sache
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2006, 17:13
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

den Beitrag von Rotbart finde ich excellent!

Möglicherweise gibt es auch andere Software, die Spam bekämpft.

Wer allerdings bei Microsoft über Um Links zu sehen, bitte registrieren seinen Hotmail-Mail-Anschluß bucht (kostenlos oder Eur 9/Jahr bei 2 Gb Box etc.), und damit beim größten Mail-Server weltweit eingebucht ist, hat neben vielen anderen Möglichkeiten die dieses System bietet, auch verschd. Einstellungsmöglichkeiten bereits dabei um sich vor Spam zu schützen. Dieses von Microsoft stammende Mail-System braucht keine Extra-Software und arbeitet perfekt mit den Outlook-Express Schreibprogrammen in MS-Rechnern zusammen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2006, 22:03
Ujevic
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch spamihilator

Ich nehm den kostenlosen Um Links zu sehen, bitte registrieren ,der auch hier beschrieben wird:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ab und zu kommt jetzt auch mal eine spam durch und ich bring ihm hin und wieder was bei (Lernprogramm).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2006, 09:40
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Spam

Dies ist ein wichtiges Thema, gerade wenn man wie ich nicht so viel Ahnung hat.

Das beste System finde ich hat mein Provider. Da kann ich mittels einfachster Konfigurationen Spam-mails von vornherein ausschließen. Diese werden auf dem Server des Provider in 2 Kategorien eingeteilt gesammelt.

1. Spams und Virenverdächtige mails
2. mails, die Spam-verdächtig sind

Die kann ich mir dort ansehen und löschen. Sollte ich etwas als Spam markiertes dennoch haben wollen, setze ich es in die positiv-Liste, dann wird es durchgelassen.

Ich werde ja immer älter. Vielleicht muss ich in 10 Jahren, den Spam-Viagra-Müll auf positv setzen.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2006, 12:02
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Dies ist ein wichtiges Thema, gerade wenn man wie ich nicht so viel Ahnung hat.

1. Spams und Virenverdächtige mails
2. mails, die Spam-verdächtig sind

Die kann ich mir dort ansehen und löschen. Sollte ich etwas als Spam markiertes dennoch haben wollen, setze ich es in die positiv-Liste, dann wird es durchgelassen.
Gruß Erich
Guten Morgen (noch)
also der Reihe nach
(1)ein Antivirus Programm solltest Du auf jeden Fall selber auf dem Rechner haben, die kommen ja auch via Internet surfen
(2) Du solltest NIE spamverdächtige Mails von unbekannten Absendern öffnen, noch nicht einmal im Vorschaufenster von Outlook, dies kann als Annahme der Mail = gewünscht (miss)interpretiert werden und dann wirst Du diese Läuse kaum noch los.
(3) Du solltest von Zeit zu Zeit ein Programm gegen unerwünschte Spione laufen lassen (z.Zt mit das Beste SPYBOT kostenlos), wenn Du im Net surfst werden Dir nachverfolgende Cookies und anderes untergejubelt ohne dass Du es merkst, solche Programme richten es wieder.
------------
Zwischenruf @ DieterM
Dieter ich weiss Kleinweich (=micro soft) hat auch so ein Programm herausgebracht, leider nicht sonderlich wirkungsvoll, wie die Tester sagen
----------------------
(4) und dann natürlich wichtige Daten SICHERN !!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com