Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2006, 18:54
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Computeranschluß zum Internet - Ich brauch mal Euren Rat

Servus Zusammen ,

jetzt hab ich mich grad richtig geärgert , aber ich hab ja noch Euch , vieleicht könnt Ihr mir helfen ?

Also, ich bin derzeit noch Modem Surfer und ME Anwender. Mit der Zeit ist mir das jetzt alles zu langsam gweorden, fluchs die Wuchs ein neues Notebook geholt (als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk) und DSL mit wirelesLan und allem Schnick Schnack(Telefob, Flatrate) über meinen Provider AOL bestellt (vor einer Woche).

Nur so zur Info am Rande. In unserem Haus wohnen außer mir noch 3 Familien, alle haben DSL > 1MB.
Bei der Bestellung hat mich schon gewundert, dass nur die "kleine" 1MB Leitung bei mir möglich ist, aber na ja wenigstens etwas. Und heute dann die Mitteilung, die Telekom stellt für mich keine DSL Leitung zur Verfügung. Also kein DSL verfügbar. Jezt hab ich mich direkt verarscht gefühlt. Ich hab bei AOL angerufen und denen mal erst Feuer unter dem Allerwertesten gemacht und mit Kündigung gedroht (bis jetzt war ich mit AOL zufrieden). Ich hab so das Gefühl, als ob die Telekom das Ganze blockiert weil sie selbst Kunden wollen.

Aber wie soll ich mich jetzt verhalten, gibt es den irgendeine Stelle bei der ich neutral anfragen kann, ob DSL für mich verfügbar ist oder nicht. Funktionieren muß es bei uns , da es alle im Haus haben ?
Gibt es irgendeine Beschwerdestelle ?


Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2006, 19:13
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
ich weiss nicht was das wieder soll...

Wenn die anderen DSL haben geht das bei dir auch.

Ich würde mal den genauen Grund erfragen!!
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2006, 19:18
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Stebn ,

AOL kann mir den Grund nicht nennen, nach Ihrer Aussage keinén blassen Schimmer, Leitung beantragt- aber von T-Com kann oder wird sie nicht frei geschaltet- wer könnte mir einen Grund nennen ?

Gruß peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2006, 19:43
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 1


DSL Light

Zitat:
Zitat von stebn
Hallo
ich weiss nicht was das wieder soll...

Wenn die anderen DSL haben geht das bei dir auch.

Ich würde mal den genauen Grund erfragen!!
Hallo dem ist nicht so, das Problem haben wir bei uns auch. Wenn die Dämpfung der Zuleitungen zu hoch ist reichts nicht mehr für drei Parteien. Und DSL Light mit einem MB ist ein Traum, da kannst du froh sein wenns 500 kb werden


Gruß

Harald
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2006, 20:08
Benutzerbild von LUIGI
LUIGI LUIGI ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

das mit der Dämpfung kann durchaus sein. Den je höher die Frequenz bei der Übertragung ist desto empfindlicher sind die Leitungen. Das hilft dir zwar nicht weiter aber ich glaube nicht das die Telekom blockiert, denn sie bekommt ja auch von AOL etwas für den Anschluß.

Ich würde dein Problem folgendermasen lösen:

Da ihr ja wie du schreibst 3 Parteien im Haus seid, würde ich mich einfach bei einem der 3 mit aufschalten. Da ja heute fast jeder Flat hat ist das mit den Verbindungskosten kein Problem mehr. Jetzt kenne ich leider die örtlichen Gegebenheiten nicht. Denn wenn es möglich ist kann man ja eine Netzwerkverbindung legen. Falls das nicht geht käme noch WirelessLan in betracht. Das wäre sehr einfach mit einem Router, den man für ein paar Euro bei Ebay bekommt, möglich. Falls du über das ganze noch mehr wissen möchtest können wir gerne mal telefonieren. Ich habe da schon dem einen oder anderen weitergeholfen.

mfg

LUIGI
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2006, 20:17
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skipperteam
Hallo dem ist nicht so, das Problem haben wir bei uns auch. Wenn die Dämpfung der Zuleitungen zu hoch ist reichts nicht mehr für drei Parteien. Und DSL Light mit einem MB ist ein Traum, da kannst du froh sein wenns 500 kb werden


Gruß

Harald
Hallo Harald
über Dämpfung kann ich nicht viel sagen... aber was machen denn die die in einem 10 oder 20 Familien Haus wohnen!!??
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2006, 20:21
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Rat

Hallo Peter,

es ist auf jeden Fall erst mal richtig, dass Du bei Deinem Anbieter Dampf machst, er ist dafür verantwortlich dass es Dir DSL bereitstellt.

Leider schläft manchmal auch die Telekom, die Deinem Anbieter widerum DSL bereitstellt.

Vielleicht kann ich Dich ein wenig damit trösten, wenn ich Dir meine Story erzähle. Wir sind ein kleiner Ort, der von den DSL - Knotenpunkten weit entfernt liegt. Nach 1 Jahr energischen Einsatz unseres Bürgermeister wurde schließlich dafür gesorgt, dass wir endlich "Lahm-DSL" mit ca 380 - 440 kbyte bekamen. Den Anfangsärger mit meinem Profider werde ich hier nicht schildern, denn das wäre zu ermüdend.

Inzwischen kann ich zumindest mit langsamen DSL aufwarten, so dass ich zumindes mal ein Bild einstellen kann. Wichtig war mir die Flat-Rate wegen der Kinder. Und ich bin ja immerhin ca. 7 bis 8 mal schneller als mit Modem.

Versuch doch mal, bei der Telekom nachzufragen. Übrigens kannst Du im Net bei den verschiedenen Anbietern unter Angabe Deiner TelNr. testen, ob DSL möglich ist. Probier es doch mal aus, was da angezeigt wird.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.10.2006, 20:29
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
ich hab mal etwas gesucht!!
Geht doch wohl nicht so einfach...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.10.2006, 22:58
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
ich hab´s noch nicht ganz verstanden, Du bist bei AOL (bin ich auch) die Telefongrundgebühr bezahlst Du jetzt aber auch an AOL oder ist die bei der Telekom geblieben?
Ich bin zwar bei AOL, aber meine Telefonleitung/Rechung, wie auch immer, ist noch bei Telekom.
Mußte meinen DSL-Anschluß dann natürlich auch selber bei der Telekom beantragen und auch die bezahlen, bei AOL nur die FlatRate.

Wie wäre es den bei der Konstellation, würde die Telekom Dir dann einen Anschluß zur Verfügung stellen (können) oder auch nicht?

Nach den Links im Beitrag vorher scheint es ja tatsächlich möglich zu sein, das es nicht geht...(blöder Satz, ich weiß)?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.10.2006, 23:33
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

also ich habe hier auch meinen analogen Telefonanschluß bei der D.Telekom, bei der ich hier auf dem Lande (Schweitenkirchen-Schmiedhausen) meinen T-DSL 1000 Breitband über die Telefonleitung haben schalten lassen. Der Server dieser Leitung liegt bei T-online, der dazu gebraucht wird. Und obgleich in beiden Nachbarhäusern auch per DSL gesurft wird, habe ich keine Probleme mit der vollen Leistung des geschalteten Breitbandes. Richtig gehört, es wird lediglich in die Telefonleitung geschaltet. Hier das soeben durchgeführte Mess-Ergebnis des T-DSL Anschlusses mit dem Breitbandtester:
Datendurchsatz: 936 Kbits/sec, Messzeit: 31. 10 2006, 23:37:23 Uhr

Am Kabel-Eingang sitzt bei der extra verlegten Schaltdose ein Funkrouter, der im ganzen Haus unsere W-Lan Notebooks versorgt.

Mein Mail Server liegt jd. bei Hotmail in den USA (größter US-Mailserver weltweit im MicrosoftServiceNet = MSN) mit 2000Mb Speicher und 20 Mb Dateinversandmöglichkeit.

Jedoch laufen meine ganzen Telefongespräche (überwiegend Ferngespräche) aus Kostengründen über Tele2 in England.

Ich kann daher Peter nur bestätigen mit dem Telefonanschluß.

Geändert von DieterM (31.10.2006 um 23:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.11.2006, 04:49
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Zusammen ,

ich wußte es doch, hier wird einem geholfen , vielen Dank dafür .

Zur Erklärung:
Ich hab einen Telekom Telefonanschluß und wollte mir jetzt über meinen Provider AOL, Flatrate und Internettelefon besorgen. Unsere Telefonleitung ist nie überlastet und bei meinen Nachbarn (die haben alle mehr als eine 1 MB Leitung) gab es noch nie Leitungsprobleme.

Bei Arcor hab ich über Modem meine Leitung prüfen lassen, Ergebnis: ohne Einschränkung bis 16 MB- aber ob man das glauben kann.
ich werde am Donnerstag zum T. Laden marschieren und mir dort die Leistung mal prüfen lassen- mal schauen.

Nochmals Danke

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.11.2006, 11:01
Benutzerbild von helbil
helbil helbil ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi
bei unserer kleinen Gemeinde war es so, dass nicht genügend "Ports" (Anschlüsse) zur Verfügung standen. D.h. es mußten erst genügend Interessenten nachgewiesen werden, dass die Telekom den Verteiler aufrüstete.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Helmut
Rib that`s it
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.11.2006, 11:35
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus nochmal ,

jetzt hab ich vor folgendes zu machen:

Ich werd sowohl mein Telefon bei T-Kom und auch meinen Internetprovider AOL kündigen und komplett zu Arcor wechseln:

Die verfügen über ein eigenes Telefonnetz und bieten mir (jetzt erstmal telefonisch) bis zur 16 MB Leitung an.
Da ich ein Laie bin wundere ich mich schon, warum es bei Arcor wohl funktioniert und bei Telekom (und AOL) nicht.


Na schaun mer mal.

P.S. Insgesamt wär Arcor (Gesamtpaket) auch noch ein gutes Stück billiger wie AOL (Flat/ Internetfon/ Wireless) und Telekom (Grundgebühr fürs Telefon)


Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.11.2006, 11:37
bolbin
Gast
 
Beiträge: n/a


zu dem thema kann ich nur sagen, dass ich mit t-com immer am besten gefahren bin.das ist die sache mir wert, etwas mehr zu zahlen.vielleicht spart man da, an der falsche stelle indem ich ein preisgünstigeren provider bevorzuge.
gruss
bolbin
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.11.2006, 12:23
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Sevus Bolbin ,

ich will ja nicht unbedingt sparen (im übrigen ein schöner Nebeneffekt), sondern nur eine Leistung einkaufen und diese Leistung bekomme ich leider von Telekom nicht oder die wollen nicht, oder was auch immer.


Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com