Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2008, 04:43
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...Fehler beim Update

...hat jemand ne' Idee...?

...mein AdAware lässt sich nicht mehr updaten, er schreibt: Fehler beim abrufen des Updates...???
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2008, 09:18
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Elmar,
du hast sicher noch Adaware SE drauf ,die Version ist ausgelaufen und wird durch Adaware 2007 Free ersetzt. Also runter damit und das neue drauf ,dann klappt das wieder
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2008, 10:06
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Sicherheitshalber überprüfe deine host-Datei
C:\windows\System32\Drivers\Etc\hosts
öffne diese mit dem Notepad, es sollten nur folgende Einträge drinnen sein:

127.0.0.1 localhost

Wenn andere dinge drinnen stehen, kannst durch einen Virus verursacht worden sein, zB

Um Links zu sehen, bitte registrieren 127.0.0.1

Dies bewirkt nämlich, dass ein Aufruf dieser Adresse auf den eigenen PC (127.0.0.1) geleitet wird und deshalb nie richtig ankommt.

Vor einiger Zeit sind die Virenschreiber draufgekommen, dass man durch diese einfache Methode die Updates blockieren und somit der eigene neue Virus nicht erkannt werden kann.

localhost muss drinnen stehen, das ist standard.

Und nicht gleich alles löschen, es gibt auch andere Einträge, die bewußt drinnen stehen, aber das ist eine andere Sache
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2008, 11:19
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Elmar,

machs wie Holger beschrieben hat, die SE Version ist tatsächlich ausgelaufen.

Umstellen auf die Version 2007 und alles funzt wieder.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com