![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Was haltet ihr davon?
Hallo Leute!
Ich bin relativ neu hier im forum und seit unserem letzen kroatienurlaub entschlossen, ein kleines schlauchboot für uns anzuschaffen. Habe noch keinen bootsführerschein und da wir mit auto und wohnwagen unterwegs sind, sollte das boot auch leicht und handlich sein. (Führerschein brauch ich ja erst ab 3m bootslänge, oder?) Hab da jetzt ein angebot für dieses schlauchboot gekriegt: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren zugelassen für 3 Pers. - Länge: 2m 50cm, Alter: 3 Jahre alt, Gewicht: ca 20 kg - Boot hat Luftkiel und herausnehmbaren Holzboden Motor: 5 Jahre alt, neuwertig da nur ca 10 Betriebsstunden = 4 PS Johnson Motor mit integr. Tank Preis 1000.- Was meint ihr? Ist das empfehlenswert? Freue mich schon auf eure antworten! LG Tirolerbua
__________________
Gruss Geändert von Tirolerbua (06.01.2010 um 21:21 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Patrick,
Anmeldung erst ab 3,00 Meter - Führerschein in HR bei jedem Motor! ![]() Mit der Aussage Motor 5 Jahre alt und nur 10 Stunden gelaufen wäre ich immer vorsichtig! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Herzlich willkommen hier bei uns.
Tom hat vollkommen Recht: Seit einigen Jahren benötigt man in HR für alle motorbetriebenen Boote einen Führerschein. Aber soooo dramatisch ist der SBF see nicht. Gib mal SBF See in die Suchfunktion, da wirst du etliche Beiträge finden. Ansonsten: Ich rate zu 3,5-4m Bootslänge und mind. 25PS. Will ja keinen nerven, aber Um Links zu sehen, bitte registrieren findest Du Infos wie es auch geht..... Übrigens passen die meisten "zerlegbaren" Boote auch nicht in einen Kofferraum. Also: Nimm ruhig ne Nummer größer !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Patrick,
willkommen im Forum. Wie thball schon schreibt, Führerschein brauchst Du in Kroatien. Wir sind bisher auch mit dem WoWa losgefahren und haben 2008 mit 3,3 Schlauchoot angefangen (gebraucht 400,- oder 450,- Euro), Motor 15 PS, ok der war neu, 2000,- Euro. Mit 3 Personen war es noch ok, man konnte "etwas" Gerödel mitnehmen. Hat aber trotzdem Spaß gemacht. 2008 gab es dann ein 4 m Honwave, mit dem o.g. Motor. Der Unterschied im Fahrverhalten waren Welten. Wesentlich mehr Spaß, größere Touren waren auch machbar. Die Endgeschwindigkeit war trotz des enormen Größenunterschiedes minimal geringer. Das Boot lag aber ein bis zwei Klassen besser im Wasser und in den Wellen. 4 Personen mit viel mehr Gerödel waren unprobematisch. Durch das Boot und die dadurch bedingten vielen netten Kontakte auf dem Wasser in Verbindung mit den Touren, ist meine Frau auf den Geschmack gekommen. Jetzt haben wir ein RIB. Leider wird der Url. ab jetzt wohl ohne WoWa stattfinden. Ich halte das ausgesuchte Boot für viel zu klein. Bei etwas Wellengang wirst Du keinen Spaß mehr haben (und spiegelglatte See ist ja eher selten). Mit dem o.g. 3,3 m Boot konnte ich alleine nicht fahren, dann fehlte ein Gewicht im Bug. Das ausgesuchte Boot ist ja noch wesentlich kleiner. Das ist doch mehr ein Hafentender. ... von der Segelyacht mal gerade zum Stadtbummel ... Tue Dir das nicht an. Der Motor wird auch keinen Hering von der Roste ziehen. Komm doch lieber zu einem Treffen und mach lieber mit dem ein oder anderen Forensmitglied eine Probefahrt und dann wirst Du verstehen was ich meine. Den Preis halte ich persönlich für viel zu hoch. Ist aber meine Meinung. Mach einen Schein, such Dir lieber etwas über 3 m und nimm einen etwas größeren Motor. Dann wirst Du soviel Spaß haben, dass es dann 2012 ein größeres Boot mit mehr Leistung wird. ![]() Ich hoffe Du bist jetzt nicht zu sehr enttäuscht. Gruß Dieter Edit: Manuel war schneller, ist aber wohl gleicher Meinung. |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Patrick,
nimm kein Boot unter 3,30. Du schreibst "unser Urlaub" deshalb gehe ich von evtl. kleiner Familie aus. Das geht gar nicht. Selbst alleine ist es in sooo einem kleinen Boot sehr unkomfortabel und sehr wackelig. Ich bin heuer mal in einem Dingi 2,10 und 3 PS alleine gefahren. Das Boot ist so klein, dass es schon zum hintenüber kippen neigt sobald man Gas gibt. Also für HR in Buchten zu fahren halt ich für sehr abenteuerlich. Du wirst jede kleine Welle abreiten. Tuckerfahrt ist angesagt und von Gleitfahrt keine Rede. Das muss Dir klar sein. |
#6
|
||||
|
||||
Hallo!
Also erstmal danke für die schnellen fachkundigen antworten! Wenn ich ehrlich bin, wäre meine vorstellung auch eher ein 25 ps gerät, nur wollte ich mir für den anfang das "theater" mit dem bootsschein umgehen und mit meiner frau und den kids (11 und 9 jahre) so etwas spass am bootfahren haben. Die lieferung am dachträger ist ja voll genial, da müssten halt die fahrräder zuhause bleiben,...egal... :-) Da werden wir schon ein plätzchen finden! Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich denke ich werd mich mal schlau machen, wie das mit dem bootsschein so abläuft (den kann man doch auch im urlaub in HR machen, oder?), und wenn noch geld über bleibt, werden wir uns um was größeres umsehen.
__________________
Gruss |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
zunächst einmal willkommen hier im Forum. Genau das ist ja das Problem: Frau, Kinder und du in einem 2,50m Boot. Mit 4 PS. Für eine kleine Hafenrundfahrt würde es zur Not reichen. Aber du schreibst, du willst etwas Spaß haben. Mit so einer Kombination ist das aber mehr oder weniger unwahrscheinlich. Ich habe (damals war ich noch nicht im Schlauchbootforum) mich bei meinem Bootskauf von vornherein für die maximal mögliche Variante entschieden. 430er Quicksilver mit 30 PS. Ein Freund von mir hatte das gleiche Boot in 380er Größe und 20 PS. Eine Saison. Dann hatte er auch das 430er mit 30 PS. Ich bin bislang mit Frau und zwei größeren Kindern/Jugendlichen unterwegs gewesen. Das war platzmäßig teils schon grenzwertig. Bedenke, dass du auch noch die eine oder andere Ausrüstung mit reinbekommen must und auch die einen oder anderen Bade-Utensilien etc. Also mein Anraten: mache den Führerschein und kaufe dann etwas Vernünftiges (es muss ja nicht gleich ein (großes) Rib sein). Und nutze den Rat von Dieter mit der Probefahrt bei einem Treffen !!!!! Das wirkt mehr als 1000 Worte. Nachhaltig. Übrigens: die Führerscheinerfordernis richtet sich nicht nach der Bootslänge sondern nach der PS-Zahl des Motors. In HR musst du für alle motorisierten Boote ein Läppchen haben, in GR oder I oder ... musst du ab der Motorstärke einen Führerschein haben wie daheim (in D z. B. ab 3,68 kW bzw. 5 PS an der Propellerwelle). .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() Geändert von snoopy21 (06.01.2010 um 23:08 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
....ich persönlich empfinde Radfahren in HR auch als Strafe:
-...bei den Temperaturen - auf den Straßen und bei der Fahrweise dort... Pack Dir zur Not ein Klapprad ein, reicht zum Brötchen holen !!!! Meiner Meinung nach ist in HR ein gescheites Boot mehr wert wie ein Fahrrad ![]()
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Ihr habts ja eh recht!
Eigendlich benütze ich den drahtesel nur um zum kiosk oder dem "häusl" zu radeln,...geht sicher auch zu fuß oder mitm klapprad! ![]() Tu im urlaub eh lieber ![]() ![]() ![]() ![]() Nur die kids werden auf ihr radl sicher nicht verzichten, aber die krieg ich schon irgendwo unter! ...schau aber grad wo ich am schnellsten und günstigsten hier in osttirol zum FB1 komme! : gruebel: ![]() ![]()
__________________
Gruss |
#11
|
||||
|
||||
Schau mal auf dieser Seite gaanz oben links: Ist Sponsor unseres Forums !!!
Macht i.d.R. auch gute Preise für Forumsmitglieder. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
__________________
Gruss |
#13
|
||||
|
||||
Hallo Patrick,
Du bist schon auf dem richtigen Weg - das 2,5 m - Boot war viel zu klein für Euch, dabei auch zu teuer. Das 4,70m-Lavamarine mit 25 PS-Motor wäre größenmäßig sicher viel viel besser. Aber hast Du (mit deinem Wohnwagen) auch noch genüg Zuladung? Soll das Boot in den Wowa oder ins Auto? Bei 2 erw und 2 ki im Auto wirds auch im Auto vom Gewicht her eng...
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#14
|
||||
|
||||
Ja wird sicher eng mit dem HZGGW!
Aber nachdem ichs ja nicht sonderlich weit habe bis HR (bis Rijeka 300 km), könnt ich das boot ja vorab runterbringen und unten irgendwo unterstellen. (will ja eh nur in HR fahren) …wird da schon eine Lösung finden!
__________________
Gruss |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Jetzt kommt es aber in erster Linie darauf an, wieviel Ihr bereit seid, auszugeben... Denn wenn Du ohnehin das Boot unten lassen würdest, kommt es für Dich ja gar nicht auf die Zerlegbarkeit und die Beförderung im WoWa an. Unter diesen Umständen würde ich Dir eher zu einem Rib in der Klasse 4,50 - 5,00 und einer Motorisierung von 50-70 PS raten. Mit 4 Personen (und die Kinder werden ja nicht kleiner) unendlich viel sicherer, bequemer, komfortabler. Und da lieber was Gutes Gebrauchtes, als billige Neuware. Ich kann aber generell nur dazu raten, vor einem Bootskauf mal ein oder zwei Forumstreffen mitzumachen und die Boote anderer Forumsmitglieder anzuschauen und dort mitzufahren. Ohne, dass Dir einer was verkaufen will, bekommst Du da viel besser mit, was für ein Kauf sich lohnt. Denn Fehlkäufe sind teuer... Und nimm deine Frau mit zum Test! Wenn Sie einmal auf einem Rib war, wird sie die Sicherheit und den Komfort ganz anders zu schätzen wissen, und das zur Verfügung stehende Budget wird schneller "bewilligt"!
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
![]() |
|
|