Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2010, 14:21
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

gestern abend eine leichte kotflügelverbiegung bekommen

hallo

gestern abend hatte meine frau einen unfall 300m von der haustür entfernt.
der andere hat die vorfahrt mißachtet.
personen sind nicht zuschaden gekommen.
da unser auto 20 jahre alt ist denke ich wird das nix mehr mit fachgerechter reparatur.
was mich nur ärgert ich habe letztes jahr den motor das getriebe,hinterachse,verschiedene verschleissteile ausgetauscht,da wir das auto noch ein paar jahre fahren wollten.
von dem zeitwert den ich bekomme kann ich dann wieder nur so eine kiste kaufen wo das teile austauschen wieder von vorne beginnt.

gruß timo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bmw unfall.jpg (89,0 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg unfall 12.3.2010 17.45.jpg (94,6 KB, 128x aufgerufen)
Dateityp: jpg bmw unfall 2.jpg (85,6 KB, 75x aufgerufen)
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2010, 14:45
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Timo ,

so ein Pech , aber , Gott sei Dank blieb Deine Frau heil .

Offensichtlich hast Du Dein Auto vorm Unfall noch gewaschen.
Auf den ersten Blick hat es so ausgesehen, als ob da noch was zu machen wäre.
Auf den zweiten Blick, hat es wohl auch die Motorhaubehaube samt den Scharnieren verzogen.
Für die Versicherung aller Voraussicht nach ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bloß immer blöd, dass man für sein gut gepflegtes Auto kaum einen adäquaten Ersatz kriegt

Viel Glück bei der Autosuche

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2010, 14:50
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.327
abgegebene "Danke": 287

Boot Infos

Hallo Timo,

wenn die Rechtslage eindeutig ist, also polizeiliche Aufnahme des Unfalles oder Zeugen, die die Sachlage bestätigen können, dann gibt es doch nur eins, ab zum Rechtsanwalt. Die gegnerische Versicherung muss den Rechtsanwalt zahlen.
Dann lass den Wagen und den Schaden schon mal von einer BMW-Werkstatt schätzen, damit Du beim Anwalt Daten vorlegen kannst.
Es kann natürlich sein, dass es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Aber dafür gibt es ja nun mal Fachleute.
Und für die Dauer der Reparatur steht Euch ja auch noch Nutzungsaufall zu.

Von der Technik her, weißt Du was Du hast. Kaufst Du Dir ein anderes Fz. in der Altersklasse, kann es ja auch zu netten Überraschungen kommen.

Alternativ wäre ja die normale Abrechnung des Schadens über die Versicherung und dann eine Instandsetzung in "Eigenregie".

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2010, 15:00
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sooo Schlimm sieht der Schaden nicht aus.

Ich denke das man die meisten Teile gebraucht beim Schrotti bekommen sollte.

Das Auto wrd schon wieder

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2010, 15:02
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Ist schon schade wegen dem unfall. Würde ihn aber wieder herrichten.Du weist selber was für ein auto du hast, wie gut es im moment ist.
Was du sonst so bekommst, ist dann noch abzuwarten.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2010, 15:17
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo
So schnell würde ich da auch nicht aufgeben.............Sollte der Vorbau nichts haben sollte das ohne grossen Aufwand machbar sein.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.03.2010, 15:50
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

da geht ohne richtwerkzeug nichts mehr,der komplette vorderwagen ist 4cm nach rechts gebogen.
aber ich habe schon unseren alten golf 2 gerichtet,der sah viel schlimmer aus.
aber der golf war leichter zu richten.
werde gleich mal ein karosseriespenglermeister a.d.anrufen er soll sich die sache mal anschauen.
dann habe ich schonmal vorab eine kompetente auskunft.

gruß timo
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.03.2010, 15:54
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von timo Beitrag anzeigen
hallo

da geht ohne richtwerkzeug nichts mehr,der komplette vorderwagen ist 4cm nach rechts gebogen.
aber ich habe schon unseren alten golf 2 gerichtet,der sah viel schlimmer aus.
aber der golf war leichter zu richten.
werde gleich mal ein karosseriespenglermeister a.d.anrufen er soll sich die sache mal anschauen.
dann habe ich schonmal vorab eine kompetente auskunft.

gruß timo
Hallo

Das ist natürlich reichlich.................Dann hoffen wir mal das beste für Dich
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.03.2010, 16:33
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das mit den 4 cm kann ich nicht glauben. Ausser der Rahmen wäre sehr weich, was ich aber auch nicht glaube... Es gibt etliche E30 im Motorsport und die sehen teilweise Abends schlimmer aus und laufen trotzdem geradeaus...

Lass ein Gutachten erstellen und danach baust du mal den ganzen kaputten Mist weg. Dann sieht das alles nicht mehr so schlimm aus.

BTW: Was für ein Motor is da eigentlich drin? Wenns ein 318iS ist biete ich 30 Euro für den Totalschaden

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.03.2010, 16:42
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

ist kein is motor drinn.


gruß timo
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.03.2010, 16:45
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schade...

Dann sag ich auch nicht mehr das es ein Totalschaden ist

Du bekommst ihn wieder hin, da bin ich sicher...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.03.2010, 17:19
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Blechschaden wäre für mich auch kein Grund, die Kiste aufzugeben.

Der Gutachter wird bestimmt zwischen 1500 und 2000 Euro Schadensersatz ermitteln. Plus Ausfall für 14 Tage.

In Eigenregie schaffst Du die Reparatur für einen Bruchteil dessen. Aber Du hast ja bereits Erfahrung.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.03.2010, 17:29
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Du bist berechtigt, bis zu 130 % des Zeitwertes reparieren zu lassen!
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.03.2010, 18:20
roberteberle
Gast
 
Beiträge: n/a


auch ich hab mitleid mit dir.

leg beim anwalt im vorfeld alle daten vor, die du zum renovieren vom auto hast.

gruß robert
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.03.2010, 19:01
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von timo Beitrag anzeigen
hallo

ist kein is motor drinn.
wie ist es dann zum Unfall gekommen ??????

Wurde er geschoben ????

Wie schon mehrfach geschrieben, beschädigte Teile demontieren und dann ab auf die Richtbank. Die neuen Teile kannst du ja wieder selber anbauen.

Natürlich nur wenn es dir die Arbeit Wert ist.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com