![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Fernseher, aber welchen ???
Moin zusammen !
In diesem Fred möcht ich gern mal wieder das geballte Wissen aus dem Forum zu spüren bekommen.... ![]() In unserem Wohnzimmer steht ein Rückprojektionsfernseher von Sony, knapp 20 Jahre alt. Natürlich ist uns schon länger aufgefallen, daß die Bildqualität nicht die Beste ist... Jedenfalls denken wir jetzt zur dunklen Jahreszeit mal über einen neuen Fernseher nach. Damals war der Rückprojektionsfernseher der Hit, mit 110cm Bilddiagonale. So ungefähr solls auch wieder werden. So ein moderner, flacher Glotzkasten (nee, besser Glotzbrett ![]() Jetzt hätte ich gern jeweils Vor- und Nachteile von: -LCD -LCD mit LED Backlight -LED -Plasma von Euch genannt. Im Wohnmobil haben wir schon so einen flachen Fernseher. Hat ansich ein geniales Bild, aber man muß im richtigen Winkel sitzen und der ist (bei der Glotze) uns eigentlich zu klein. War schon etwas enttäuschend, denn das Urteil zu diesem Thema geht richtung Fehlkauf, auch wenn wir das Teil ansonsten gut finden. Nun, geht es eben um ein paar Nummern größer, eben fürs Wohnzimmer...
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
sei dir darüber im klaren
sei dir darüber im klaren, dass wenn du heute einen fernseher kaufst, dann nichtmehr für 20 jahre sondern maximal für 5 jahre. d.h. wenn du dir heute nicht die neueste technik kaufst, und das sind der zeit die 3D LCDs, dann ist die technik schon in 2 oder 3 jahren veraltet.........
d.h. je länger du über die anschaffung nachdenkst, desto veralteter wird das ding das du ursprünglich wolltest. |
#3
|
||||
|
||||
Ob ich auf alter, oder moderner Technik gucke ist mir Wurscht !
Ich muß nicht immer das tollste und feinste haben. Jedenfalls macht der Rückprojektions-TV gegenüber den jetzigen Glotzen ein grottenschlechtes Bild. Das ist der Grund, warum ich mich jetzt mal informieren muß. Ich bin auch der festen Überzeugung, daß das Bild besser war, als wir uns dieses Riesenteil (damals) gegönnt haben. Ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber wir müssen unseren jetzigen TV Anfang der 90er gekauft haben. Ich würde jetzt mal in einen Neuen investieren. Auch keine Unsummen. In den vielen Werbeprospekten der Zeitung gibt es die Flach-Glotzen so zwischen 400 und 900€. Und irgendwo dazwischen würde ich vielleicht auch investieren. Nicht um so hypersupermodernste Technik zu haben, sondern sagen wir mal ein technisches Update von 15-20 Jahren zu erfahren. Und dann sollte es wieder so lange dauern, bis ich das nächste Mal den Gedanken an eine neue Glotze verschwende. Wir gehören zu den Wenigguckern. Im Sommer passiert es, daß die Glotze zwei Wochen am Stück gar nicht angeht. Frühjahr/Herbst oft nur mal Regionalmagazin, Nachrichten und Sonntags vielleicht mal den Tatort. Manche müssen sich immer dann etwas neues kaufen, wenn der Markt es hergibt. Wir gehören nicht dazu !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
ich weiß nicht, ob die neue technik für 20 jahre gut ist. nicht, weils veraltet ist, sondern, weils einfach nicht solange hält. aber das ist nur eine vermutung.
zur eigentlichen frage: wenns nicht das allerneueste sein muss, dann nimm ruhig ein auslaufmodell. die bekommst beutlich billiger, bzw. du bekommst bessere technik ums gleiche geld. lg martin |
#5
|
||||
|
||||
Tolles Thema,
ich bin auch gerade auf der Suche. Zur Zeit tendiere ich zu einem Samsung 37 Zoll. (UE 37C6700). Der Preis liegt um die 850 Euro. Der Fernseher wurde bei chip online gut bewertet. Besonders Stromverbauch und der Betrachtungswinkel. Aber ich bin auch gespannt auf Erfahrungen hier im Forum.
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim Franz |
#6
|
||||
|
||||
hi Manuel,
lass uns morgen mal teleringren ![]() Wir haben vor 12 Monaten die gleiche Frage
__________________
cu Stefan ------------------------ das wird sicher ein Spass James T. Kirk |
#7
|
||||
|
||||
war vorhin bei "ich bin doch nicht blöd" und hab mir erstmal die Unterschiede in der Technik erstmal erklären lassen.
Morgen mehr, hab noch Besuch.... ![]()
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Hi Manuel,
ich würde ein LCD mit Backlight nehmen, aber nur das mit den verschiedenen Zonen für die Beleuchtung. Sonst ist der Schwarzwert nicht so gut. Ich bin mit meinem LH 9200(?) recht zufrieden
__________________
cu Stefan ------------------------ das wird sicher ein Spass James T. Kirk |
#9
|
||||
|
||||
So, kleiner Zwischenstand meiner eigenen Recherche:
Gestern abend war ich bei "ich bin doch nicht blöd". Hab mir einen Verkäufer gekrallt, und mir erstmal die technischen Unterschiede erklären lassen. Dann hab ich einen Bildvergleich zwischen LCD, LCD mit LEDBacklight und Plasma gemacht. LCD mit LEDBacklight war der Gewinner. Somit war die Technik schon mal festgelegt. Nun haben wir auch die Größe gecheckt: zwischen 100 und 110cm Diagonale solls werden. Jetzt werde ich also zu diesen Ansprüchen mal den Markt beobachten. Vielleicht bringt ja mein Arbeitgeber auch noch ein entsprechendes Gerät in seine Läden.... Allen Postern: Besten Dank schon mal !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Welcher Flat-TV soll es werden?
Flat TV`s aber welche,..?
Stimmt schon, wenn man sich mit dem Gedanken nach einer neuen Glotze spielt kommt man vom 100sten zum 1000sten ![]() Wenn man folgende Punkte bedenkt, hat man schon mal die wichtigsten Punkte beachtet: - Bildschirmdiagonale: Im Prinzip werden die Geräte alle größer, stehen auch wesentlich näher als früher Röhrengeräte, die alte Formel zur Entfernung gilt nicht mehr, heute kannman von 3-facher Bildschirmdiagonale = Entfernung ausgehen. - Einer der wichtigsten Punke ist das Kontrastverhältnis, unter 50.000 : 1 besser 100.000 :1 sollte es nicht sein! - Wieviel Hertz soll der TV haben? Bei Sony habe ich bereits vor einigen Jahren den direkten Vergleich gesehen, ein schneller Schwenk an einer Ziegelmauer, da steht bei 200Hz das Bild wirklich fest und ruckelfrei, macht echt Sinn bei Full HD!! - LCD oder Plasma, eine Glaubensfage: Plasma wird aber immer seltener! - Hinterleuchtung: Vorteil von LED TV zu Plasma TVs oder LCD Geräten, bei TV mit Leuchtdioden beleuchten viele tausend LEDs die Bildfläche von innen. Bei Plasma und LCD sind es Leuchtstoffröhren oder andere Leuchtmittel. Aber da LED-Leuchtmittel meist kontrastreicher sind als andere Beleuchtungskörper, kann auch der Fernseher kontrastreichere Bilder zeigen. Darin liegt der Vorteil von LED TV gegenüber LCD sowie Plasma TVs. ![]() - Anschlüsse: wichtig sind genügend HDMI-Stecker, bzw. USB, optisch, Scart,... - Internetfähig sollte der TV sein, wenn man in die Zukunft investieren möchte, und der TV zum Mittelpunkt des "Heimnetzwerks" werden soll. Es stehen mittlerweile auch genügend Applikationen zur Verfügung! - Da die neuen Flats keine wirklich ordentliche Lautsprecher haben, ist die Erweiterung um ein Sounbdystem 5.1 meist sinnvoll! Diese Liste könnte man noch weiterführen, ich lasse es mal damit ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#11
|
||||
|
||||
Hi zusammen!
Letzte Woche habe ich für meine Eltern einen SAMSUNG UE32C6700 (LED Backlight) nach intensiver Suche besorgt. Das Teil ist wirklich prima. Super Bild, für so ein flaches Gerät auch ein passabler Ton. Den gibt es natürlich auch größer. Für unser Wohnzimmer steht die Tage auch ein Neukauf an. Ich habe mir hier den SAMSUNG UE40C8790 ausgeguckt. Absolut geniales Gerät. Ich hab es mir im Laden angeschaut ![]() Alternativ steht noch der SAMSUNG UE40C77006 zur Diskussion. Manuel, schau dir mal die 46- und 55-Zoll-Version der beiden Geräte an! Übrigens haben beide 3D. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
das mit dem 3D....ich weiß nicht.
Hab ich gestern im besagten Fachmarkt auch gesehen. Aber wenn die Zukunft wirklich mit komischen Brillen auf dem Sofa sitzend kommt....dann bleib ich lieber hinterm Mond ! Ferner wird es 3D die nächsten 20 Jahre (wenn überhaupt) nur gegen Geld geben. Und gegen Pay-TV hab ich bislang immer ne Allergie gehabt. Nee, 3D ist kein Kaufargument für mich. Dann schon eher den integrierten Sat-Reciever, um eine Fernbedienung weniger zu haben. Aber auch da bin ich nicht bereit 200-300€ Aufschlag zu bezahlen. Ich glaube, daß zwischen einigen 800€ und einigen 2000€ Geräten kein für das normale Auge feststellbarer Unterschied zu sehen sein wird. Daher warte ich erstmal die Angebote ab. Auch was mein Arbeitgeber noch so bringt....
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
wie ist das mit dem 3D, das gibt sicherlich einen neuen Hype?
Ich bin Brillenträger, muss ich dann 2 Brillen übereinander tragen oder brauch ich eine neue Brille mit meiner Sehstärke und 2 unterschiedlich polarisierenden Gläsern? Ohoh, das wird teuer ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Geht gar nicht, daher scheidet das auch für uns aus !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Hallo,
Manuel, geht in´s Geschäft mit Auswahl (warst Du ja schon.. ![]() Beurteilung natürlich nach ansehen von mehreren unterschiedlichen Szenen, also z.B. Fußball, Musikvideo, Lanschaftsszenen und unter Berücksichtigung der im Laden bzw. bei Dir/Euch zu Hause vorherrschenden Lichtverhältnisse, bei anderem Licht kann´s schon wieder ganz anders auschauen mit dem Bild. Dann machst Du meiner Meinung nach nichts verkehrt, Zusatzlautsprecher kannst Du überall anschließen heute und ansonsten ist das für Dich beste Bild das wichtigste, was mir gefällt muß für Dich noch lange nicht optimal sein! ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
|
|