Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2011, 10:35
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Windgeräusche

Ich weiß ja daß hier so etliche Videofüchse unter uns sind vielleicht erfahre ich etwas was meine grauen Haare noch rettet:
Das Problem ist der Wind der sich in den Mikrofonen unserer Cams fängt.Viele wissen es ,ich fahre mit dem Boot und filme oder flaniere am Strand und dort weht eine schöne Prise Bisher habe ich mich mit Richtmikrofonen die ich mit Schaumstoff oder Fell überzogen habe oder externe Mikrofone mit ca 10m Kabel auf derartige Situationen vorbereiten können was mir seit 20 Jahren mehr oder weniger gut gelang aber mir geht es jetzt darum den Wind den man sich einfangen hat und mit dem man nicht gerechnet hat zu elimenieren.Mein aktuelles Projekt bereitet mir solche Schwierigkeiten weil ich auf Maurizius Hochzeiten bei Sonnenuntergang gefilmt habe und die Reden des Beamten vom Wind übertönt werden Mein Pinnacle Studio 14 hilft mir da nicht wirklich weiter: Ich kann zwar in einigen Plugins den Wind unterdrücken und das auch regeln aber da entsteht auch leichter Hall, die Stimmen werden dünn und wie durch eine Röhre gesprochen, alles ziemlich unbefriedigend Meine Spezialisten ich zähle auf Euch .......wer rettet mein Projekt mir einer Inspiration ?
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2011, 11:05
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Harry,

ganz einfach - nicht gegen den Wind filmen, sondern mit dem Wind - stell Dich in Luv!

Garantie gebe ich aber keine ab - weiss ja nicht in welchen Sturmtiefs Du unterwegs bist!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2011, 11:23
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
nicht gegen den Wind filmen, sondern mit dem Wind - stell Dich in Luv!
wenn du was einmaliges filmen möchtest und dann noch die Sonne ,den Strand die Menschen ins Licht rücken möchtest dann glaube ich nicht daß einer noch an den ver.......Wind denkt nö das hilft mit "jetzt" nicht wirklich weiter.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2011, 15:17
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 886
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Na ja,

ich glaube, das problem kennt jeder Urlauber am Strand.

Bei Aufnahmen am Strand, habe ich dann meine Frau so hinter die Kamera gestellt, dass sie mit Ihrem Körper den Wind ein wenig abhalten konnte.

Hilft aber auch nicht immer weiter.


Wenn Du das wirklich professionell lösen wilst, dann geht nur ein großes ext. Microfon.

Eines wie der Alfons von N3 hat. Dieser komische französische Komiker mit seinem Umfragemicro.

Das hat einen riesen Pullover drüber und man hört wirklich keine Windgeräusche.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2011, 15:32
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


pullover sieht eher wie sein haarteil aus
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2011, 16:44
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Peter , das Problem ist daß ich son Ro.. son Mikrofon "habe" ...aber nicht in diesem Moment.Ich habe ja nicht gewußt daß ich son Augenblick erwische ,war selbst überrascht. Hat denn hier niemand ne Idee von einer Software die mir hier helfen könnte ?
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2011, 18:25
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harry,

ich weiß, dass man mit Audacity Audio-Dateien gut bearbeiten kann. Du kannst in dem Programm die Störgeräusche kennzeichnen und diese werden dann herausgefiltert.

Ob das aber auch bei einem Video geht entzieht sich meiner Kenntnis.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.01.2011, 17:51
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wir hatten irgendwo in einem anderen Fred schon die einfache Windoof Software von Magix besprochen!
Die haben einen Video Cleaner.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mehr dazu hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.01.2011, 10:27
Benutzerbild von FerdiR
FerdiR FerdiR ist offline
Zufriedener Zaristi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harry,

schau mal Um Links zu sehen, bitte registrieren rein, die bieten eine breite Palette von dem was du suchst an. Wir benutzen bei unseren Videoproduktionen im Außenbereich die Fellaufsätze mit sehr guten Resultaten. Siehe hierzu Mal ein Paar der nachstehenden Fotos aus einigen wenigen unserer Produktionen auf denen man die Fellaufsätze sehr gut zu sehen bekommt...

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Es gibt allerdings auch noch Große Korbaufsätze auf die sich zusätzlich noch ein Fell ziehen läßt. Als wir von einigen Jahren ein Werbevideo für den Fremdenverkehrsverein von Crikvenica in Kroatien gedreht haben waren die Aufnahmen mit einem solchen Fellaufsatz selbst bei den Drehaufnahmen vom Boot (bei Wind) SEHR gut. Du hast zwar geschrieben dass du einen solchen Fellaufsatz schon in Gebrauch hattest, aber Fellaufsatz und Fellaufsatz ist noch lange nicht das gleiche, da gibt es (aber auch preislich) sehr.. sehr große Unterschiede.
__________________
Gruß FerdiR

Seit 01.08.09 - ZAR 53, ab 2016 mit - Suzuki DF140A

Geändert von FerdiR (31.01.2011 um 10:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.01.2011, 10:52
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


aktuell gehts ihm aber ums Rausretouchieren der Windgeräusche
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 31.01.2011, 11:48
Benutzerbild von FerdiR
FerdiR FerdiR ist offline
Zufriedener Zaristi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
aktuell gehts ihm aber ums Rausretouchieren der Windgeräusche
Das weiß ich.. Ferdi, wenn er sich aber für künftige Aufnahmen einen vernünftigen Windschutz zulegt dürfte das die effektivere Lösung sein. Beim entfernen von Windgeräuschen mit Bspw. der professionelleren Software "Adobe Audition 3" oder der Freeware-Software "Audacitiy" bleiben auch Teile des Ursprung-Tones auf der Strecke, dann doch lieber direkt mit einem vernüftigen Micro und entsprechend gutem Windschutz arbeiten.
__________________
Gruß FerdiR

Seit 01.08.09 - ZAR 53, ab 2016 mit - Suzuki DF140A
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.01.2011, 13:56
Benutzerbild von FerdiR
FerdiR FerdiR ist offline
Zufriedener Zaristi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich reiche hier noch einmal ein 6. seitiges Um Links zu sehen, bitte registrieren zum Download nach mit wertvollen Informationen über genau diese Problematik.
__________________
Gruß FerdiR

Seit 01.08.09 - ZAR 53, ab 2016 mit - Suzuki DF140A
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.01.2011, 15:50
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von FerdiR Beitrag anzeigen
Ich reiche hier noch einmal ein 6. seitiges Um Links zu sehen, bitte registrieren zum Download nach mit wertvollen Informationen über genau diese Problematik.
Wer von euch hat das Dokument weggenommen?
Ich kann nicht darauf zugreifen!
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.01.2011, 16:04
Benutzerbild von FerdiR
FerdiR FerdiR ist offline
Zufriedener Zaristi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich starte einen neuen Versuch, beim Testen hat es funktioniert, so dass sofort das Download-Fenster aufging. Download Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß FerdiR

Seit 01.08.09 - ZAR 53, ab 2016 mit - Suzuki DF140A
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 31.01.2011, 16:13
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Manche Filmer wird sich aber ganz schoen bedanken, wenn keine Popp-Geraeusche mehr zu hoeren sind
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com