![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Hier geht's ums Eingemachte...
Liebe Leute,
nachdem hier zur Zeit wieder in mehreren Threats das "Ideale Schlauchboot" gesucht wird, rege diskutiert mit vielen Eindrücken, (Be)Wertungen und Wortmeldungen von den verschiedensten Experten und Fans vor allem der eigenen Bootsmarke oder -motors, würde ich gerne diesen Threat aufmachen, wo jeder über sein eigenes Boot meckern darf und soll. Also: Was gefällt euch am eigenen Boot nicht, was nervt euch bei jeder Ausfahrt, was wäre verbesserungswürdig, was habt ihr schon umgebaut oder plant ihr umzubauen, weil es einfach nicht optimal war oder ist? Ein oder zwei Bildchen dazu, dann wirds vielleicht ein wirklich guter Threat, aber wie gesagt, bitte nur übers eigene Boot meckern. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Yuüah, es darf gemeckert werden!
vorab, kann auch ein Fred gemacht mit TIpps was einem extrem am Boot gefällt oder der beste Umbau? Das was ihr beim Nächsten Boot als erstes wieder ändern wurdet? Dann fange ich mal an: ![]() ![]() ![]() Ich beabsichtige dies zu ändern. ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße ![]() Robbert und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube... ![]() ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
|||
|
|||
![]() Bitte unbedingt auch die Bootsmarke/Bootstyp dazuschreiben, am Besten gleich in der ersten Zeile oder im Titel, damit das auch in Zukunft noch richtig zugeordnet und auch gefunden werden kann! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Bei meinem Pischel Bolero 430 PT hat mich jahrelang die Hecklastigkeit gestört.
Leider sind auch viele heutige RIBs bauartbedingt hecklastig. Das kommt schnell vor, wenn man eine Sitzbank vor dem Motor hat, um vorne eine Liegefläche zu haben. Ich habe ja dann später den Schwerpunkt nach vorne verlegt, in dem ich eine Jockey Sitzbank montiert habe. Als zweites gibt es einen Bereich ganz unten im Kiel, an den ich von innen nicht dran komme. Ein Lenzen dieses Bereiches geht nur, wenn das Boot auf de Trailer steht, von außen (mittels Lenzstopfen) das kann im Urlaub nerven.
__________________
Gruß Stefan |
#5
|
|||
|
|||
an einen Mod - der Threat gehört eigentlich in die Rubrik Small Talk, bitte verschieben und diesen Beitrag hier löschen.
Danke! |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Was nervt , was ist verbesserungswürdig, planen zum Umbauen, optimal war oder ist...... Und? ![]() Was denkt ihr gerade? ![]() FRAU IM BOOT. ![]() ![]() ![]() ![]() Ok nun zum Thema. Ich habe ein Zepter 4.2m mit Evinrude 30DR. Mich stört das ich nicht den E Starter genommen habe. Ansonsten Preis Leitung ist ok. Lg Ralph
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Boahhhhh, da kann ich nicht viel schreiben.
![]() Mit unserem Marlin 18P bin ich bis heute absolut zufrieden. Bemängeln kann ich fast nicht`s. Etwas Hecklastig ist es, aber das hab ich durch den Hydrofoli SE300 gelöst. Das einzige was mir fehlt ist eine E-Winsch, da muß ich zwar nicht oft selber Hand anlegen, dafür hab ich meine Frau. ![]() ![]() Aber dann denk ich mir immer wieder......., für was eine E-Winsch wenn ich meine Frau wann es geht von hinten sehen kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#8
|
||||
|
||||
so ungefähr wie Andi:ich habe nichts auszusetzen außer den viel zu kleinen Tank. 50 Liter sind zu wenig wenn man 300km fahren will. Eher sind wir eh nicht müde weil das Marlin so gut läuft. Hecklastigkeit?
![]() ![]() ![]() ![]() Ach Ja : Marlin 500 Baujahr etwa 2000 ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Zeepter 330 Al
da kann ich nicht viel meckern, ist ein Einsteiger-Boot, das zu klein ist, aber blauäugig und absoluter Neuling, wie ich war, sind wir vor einem leeren Boot gestanden, "ach das reicht doch völlig aus". Das Ende vom Lied, es ist zu klein für 3 Personen, da ich oftmals alleine unterwegs war oder zu zweit ging es gerade so, aber halt ohne Komfort. ![]() Ich möchte jetzt nicht jammern, ich/wir bin/sind immerhin 3 Jahre damit umher gefahren, ich möchte nur Neulingen den Tipp geben, 3 Personen, dann sollte man mindestens 380er kaufen. ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#10
|
||||
|
||||
Also ich habe den C4 gekauft nachdem mein Futura MK2 aus 1996 kaput ging. Beide boote sehr ähnlich, und das was mich stört ist die fahrt bei der stärkeren welle, nachmittags westwind kennt jeder-maestral... Konstuktionsbedingt mangelnde steifigkeit und natürlich verstauungs möglickeit die einer null gleicht. Bei niedrieger welle und für kurzen routen ein super boot - für lastovo, vis o. jabuka reicht es nicht. Es ist sicher des beste was die zerlegbaren an rauwassertauglichkeit bieten aber ich brauche mehr... Am AB (Yam autolube 30ps) gibts nichts zu meckern, sehr einfach - Handstart (in Kombination mitm C4 finde ich es ist ein Vorteil weil man die Batterie nicht mitschleppen muss), leicht und stark.
__________________
lg Jasmin ![]() C’est la vie |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Ernst, zum C4: mit Sicherheit das universellste Boot seiner Gattung ![]() ![]() ![]() C4 fahren ist Hardcore -wer es auf sich nimmt kommt auch nach Vis ,Lastovo und den anderen äußeren Inseln aber dann muß man Nehmerqualitäten mitbringen-das Boot hat es !Gleichbedeutend zum Boot ist auch ein kräftiger zuverlässiger Motor. ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#12
|
||||
|
||||
Hmmm ... was soll ich da sagen?
Habe 12 Jahre mein MARLIN 16' gefahren, das ich neu in der Weft bei Luisago/Como gekauft hatte. Anfangs mit dem 40er HONDA, dann kam der 50er HONDA und in den letzten Jahren hatte ich den 60er YAM drauf, der am besten zum Boot paßte. Das Boot war komplett und perfekt von Anfang an und ich mußte nichts verbessern. Ich habe auch keine Schäden oder Reklamationen in den 12 Jahren gehabt. Die ab Werft mitgelieferte EXIDE Maxima Batterie hat keinen Exidus gehabt und war auch am letzten Tag nach 12 Jahren voll funktionsfähig. Nach 12 Jahre wurde das Boot verkauft weil es mir nicht so gut ging. Der einzige Fehler lag bei der Werft, die dieses Jahr, als ich ein neues Boot suchte, keine Boote mehr in der 5 m Klasse im Programm hatten. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
ein video zur commando serie :) Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg Jasmin ![]() C’est la vie |
#14
|
||||
|
||||
Hallo Leute
auch ich habe nichts schlechtes zu Berichten über unser Medline1. Seit 13 Jahren habe ich eine Batterie und ein mal die Lenzpumpe tauschen müssen ![]() Die 4.80m länge und 60 Ps reichen eigentlich voll aus ![]() Liegefläche ist groß genug und der 120l Tank ist auch genial für Touren zum fahren ![]() Hecklastig sind andere Boote auch also was soll's Wir werden es so lange als möglich fahren ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#15
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
![]() |
|
|