Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2004, 13:38
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Router

Hi,
ich habe mal wieder ein Problem.

Ich möchte gerne 2 PC´s an einen Router anschließen.
Klappt aber leider nicht.

Ich bin jetzt so weit das ich eine Web. Adresse ( 198.162.1.1 ) eingeben muss,
dann erscheit da so eine Seite auf der ich einen Server( Aol ) und dann mein AOL Name und mein Passwort eingeben muss.
Dann auf bestätigen.
Nach der Bestätigung läd etwas und dann, ja dann bin ich wieder auf der gleichen Seite und komme nicht weiter.
Ist echt schon blöde wenn man das noch nicht mal hinbekommt.
Aber vieleicht könnt ihr mir ja helfen.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2004, 14:02
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Udo,


welchen Router hast Du ?
Das 192.168.1.1 ist wahrscheinl. die Webadresse des Routers.
bei Deinen PC'S stellst Du die Ethernetkarte (Netzwerkkarte) auf "IP-Adresse automatisch beziehen" in der Netzwerkkonfiguration (aber das ist eh der Standard).
Das funktioniert offensichtlich bei Dir schon, weil Du kommst ja schon auf den Router.
Der Router als DHCP-Server weist dann Deinen PC's eine IP-Adresse aus seinem Bereich zu, wahrscheinl. also beginnend mit 192.168.1.2 bis 192.168.1.254 .

Prinzipiell ist es so, dass dann der Router von Deinem Provider die IP-Adresse zugewiesen bekommst und für AOL und das restl. Internet schauen Deine PC's alle gleich aus, nämlich unter der Adresse, die dein Router bekommen hat.

Der Router macht dann NAT (Network Adress Translation), das heisst, dass Deine PCs intern eine andere Adresse haben, als extern.
Das ist schon das 1. Security-Feature, weil Dein PC aus dem Internet nicht mehr direkt erreichbar ist.

So, im Router musst Du jetzt Dein DSL richtig konfigurieren (so wie sonst die DFÜ im Windows), damit der Router die Verbindung zu AOL aufbauen kann und die Verbindung ins Internet bekommt.

Hier ersuche ich die "Deutschen Kollegen" einzuspringen, weil ich nicht weiss, was AOL benötigt (PPtP, PPoP , direkte Ip_Adresse ...... ) .

Wenn der Router dann die Verbindung zu AOL aufgebaut hat, dann brauchst Du im Browser nur eine Internet-Adresse eingeben und der Router routet Dich hinaus.
Wenn der Router die Verbindung noch nicht aufgebaut hat, dann sollte er das tun, sobald Du von einem PC eine Internetadresse anwählst bzw. z.B. Deine Mails abrufen willst, also immer dann, wenn Du "raus" aus Deinem internen Netz willst

Wenn Dein Router ein Wireless-Gateway auch noch ist , dann schalt auf alle Fälle SSID Broadcast aus, und wenn Du eh nur verkabelst, dann schalt überhaupt die Wirelessfunktion ab. Ansonsten, wenn Du wireless fährst, auf alle Fälle nicht ungesichert, sondern mindestens mit WEP und generiertem Schlüssel.
(bei uns in der Firma können wir z.B. über einen WLAN-Router surfen, der am Chello hängt, der völlig ungesichert ist und unverschlüsselt. Ganz praktisch, weil wir dadurch unsere Firmenfirewall umgehen können .)
Du willst ja schließlich nicht, dass Deine Nachbarn auf Deine Kosten mitsurfen können :ferdis: :ferdis: .

lg
Ferdi

PS - sorry, wenn das jetzt ein wenig Fachchinesisch war/ist, ist wohl ein bisserl schnell gegangen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2004, 14:46
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Udo!!
Wenn du den Siemens Router hast kann ich dir helfen...Damit hab ich mich selber einige Stunden rum geärgert.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.12.2004, 22:31
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo
Hi,
ich habe mal wieder ein Problem.

Ich möchte gerne 2 PC´s an einen Router anschließen.
Klappt aber leider nicht.

Ich bin jetzt so weit das ich eine Web. Adresse ( 198.162.1.1 ) eingeben muss,
dann erscheit da so eine Seite auf der ich einen Server( Aol ) und dann mein AOL Name und mein Passwort eingeben muss.
Dann auf bestätigen.
Nach der Bestätigung läd etwas und dann, ja dann bin ich wieder auf der gleichen Seite und komme nicht weiter.
Ist echt schon blöde wenn man das noch nicht mal hinbekommt.
Aber vieleicht könnt ihr mir ja helfen.
Gruß Udo

Ich denke mal, du solltest wirklich die Marke des Routers bekannt geben, dann kann man dir leichter helfen.
Ich denke, dem ersten Eindruck nach, handelt es sich um den Siemens Router, der Modem und Router in einem Gerät integriert hat.
Ich kenne diesen aber leider auch nur vom Hören/Sagen, weshalb ich da jetzt auch nicht weiter helfen kann.

Ferdi hat ansich schon alles gesagt, was an Technik zu wissen ist, aber wenn man das Gerät nicht weiß, ist natürlich eine Ferndiagnose sehr schwierig.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2004, 07:00
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Habe mit Udo gestern Telefoniert,

Marke ist HAMA

Ich kenne mich nur "aus" mit Linksys :zerschepp


Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com